einen sub... erweiter auf 3 subs

meinen focal 30 cm durchmesser hab ich geschlossen eingebaut und hab links und rechts neben dem gehäuse noch platz...

könnte man links und rechts also noch 2 subs dazu bauen? ist es eine blöde idee?

wieviel ohm muss meine amp stabil sein bei 3x sub mit jeweil 1 x 4 ohm?

23 Antworten

hi,

um was für woofer handelt es sich denn?

Wenn du wirklich mehr Bass brauchst, dann hol dir einen anständigen woofer der rund nen KW aushält und ne passende Endstufe. Schau bei ebay geht grad ne Eton PA 5402 übern tisch wenn du glück hast bekommst die unter 300 € und die packt gebrückt ihre 1050Watt rms. Und klanglisch ist die stufe auch genial. Dazu holst dir vielleicht noch nen Rockford Fostgate Punch HX2 und dann kommt da schon ordentlich was bei rum, besser als 3 woofer wo einer wahrscheinlich noch mehr leistung hat als die anderen und es sich dann letztendlich alles kagga anhört.

mfg

hab nen focal 33V2... und irgendwie brauch ich mehr power... hatte einen twister f-300 von audio system... verstärker hab ich schon verkauft...

jetzt die frage soll ich den sub auf verkaufen und einen besseren nehmen... oder einen zusätzlich kaufen dazu einen passenden amp... oder einen stärkeren amp?

@MrUniversum:

wenn du insgesamt z.B. 1000W auf 4 woofer verteilst die z.B. pro stück je 500W aushalten, dann bekommt jeder nur 250W - also weniger als er aushält, richtig. allerdings geht die kombination lauter als wenn du bloss 2 woofer hast die dann je 500W bekommen, und sie spielt "stressfreier" - die woofer werden nicht so belastet und klingen sauberer. weniger klirr, weniger kompression etc.

von daher halte ich es für sinnvoll. auch wenns vielleicht etwas overkill ist, und man dann seine woofer nicht 100% ausspielen kann. man muss ja nicht immer ne endstufe nehmen die mehr leistung bringen kann als die woofer vertragen.

was anderes ist es natürlich wenn man bei irgendwelchen db-drags mitmachen will, da muss man dann nach dem regelwerk gehen und zusehen dass man nicht in eine klasse raufrutscht in der man nichtmehr mithalten kann, bzw. dass man halt knapp unterm oberen limit für eine klasse bleibt und damit das maximum rausholt. aber db-drag ist wieder eine ganz andere sache -- und für mich nicht wirklich interessant.

@TDInasta:

wenn du den woofer auch verkaufst solltest du darüber nachdenken evtl. 15" woofer zu nehmen -- haste normalerweise nen besseren wirkungsgrad als bei 12".

Ähnliche Themen

die größe des woofers ist eigentlich gar nich so wichtig, ich kenn gute 10" woofer die drücken besser und tiefer als mancher billig 15" woofer, man muss nur wissen wie man es handhabt und welchen woofer man sich holt. Nicht wahllos nen woofer der groß ist und dann vielleicht nen halbes kw nur mitmacht und danach die flügel streckt.

Es muss doch sowohl klanglisch als auch druckvoll sein.
Nen woofer von Lighning Audio der strike 10" kann in passendem gehäuse, an ca. 600-700 rms richtig gut druck machen und er kommt vorallem ziemlich tief runter für seine größe.
Durch den hub den der woofer macht kommt auch total viel druck im audole durch und man kann den leuten mit de billiche 30gern ausm Baumarkt oder sonst wo her wo dran steht 2000WATT zeigen wo der hammer hängt u die Ärgern sich tot 😁

mfg

ich müsste dann für den bassbereich 1-2 monate sparen aber dafür lohnt es sich (laut händler)

diesen verstärker

http://www.auto-hifi.at/.../343

befeuert diesen subwoofer

http://www.auto-hifi.at/.../944

würde beide um 1600 bekommen inklusive ein kondensator meiner wahl... hört sich gut an, aber ich denke nicht das ich mir den brax kondensator auswählen darf 😁

im geschlossenen gehäuse (reserveradmulde)

Oh man so viel kohle für nen bissel bass im Audole 😁

der händler meinte da brauch ich nix besseres... außer ich bin verrückt... weil ich kauf es mit einmal und hab es für immer... besser als immer neu aufzurüsten...

Ja bevor du 600€ für einen Woofer ausgibst (auch bevor du nur 200€ für einen Woofer ausgibst), von der Endstufe mal ganz zu schweigen, check erstmal ab wie du den überhaupt verbauen könntest.

Was bringt dir ein Woofer der volle Kanne Pegel machen kann wenn du das Gähuse z.B. nicht unterbringst? Dazu musst du natürlich auch wissen was du von dem Woofer willst - bevor ich 600€ für etwas zahle weiss ich im Normalfall ganz genau was ich möchte. Natürlich ist es oft nicht einfach zu wissen was man will - denn dazu muss man erstmal die Palette des möglichen kennen in der man seine Auswahl treffen kann.

Da tauchen bei Subwoofer dann Fragen auf wie:
* Willst du wirklich viel viel viel wahnsinnig viel Pegel?
* Wenn ja, reicht dir dann auch viel Pegel, oder kommen noch Anforderungen dazu wie "wenig Klirr", "viel Dynamik", die Fähgikeit schnelle Impulse exakt abbilden zu können...?
* Willst du einen Woofer der im Auto linear spielen kann, oder reicht einer der einfach zwischen z.B. 70 und 40Hz sehr sehr laut "boooom" machen kann?
* Bist du bereit nochmal viel Geld für eine aktive Korrektur auszugeben wenn der Woofer zwar wirklich gut ist, aber in deinem Auto nicht so spielen kann wie du das möchtest?

Je nachdem wie die Antworten ausfallen musst du dann bestimmte Dinge checken, eben z.B. wie sehen mögliche Gehäuse aus, was kann der Verstärker was andere nicht können und umgekehrt etc.

Vonwegen Verstärker z.B. sind sicherlich die neuen Zapco mit eingebautem DSP eine Überlegung Wert, mit denen kann man einiges ausbügeln wozu man sonst einen extra DSP braucht, der dann auch gleich mal im Bereich 500-1000€ kostet. Ist einem der Sound nicht so wichtig, oder hat man niemanden der einem sowas einstellen kann, dann ist es aber z.B. wieder rausgeworfenes Geld.

Und schliesslich: einmal kaufen und immer haben gibts praktisch nie -- nicht bei Sachen die einem wichtig sind. Dazu weiss man Anfangs einfach nie genug darüber was man eigentlich möchte -- und es ändern sich auch mit der Zeit die Anforderungen.

Tip: wenn du sparen musst um dir das Ding zu kaufen, dann kauf es nicht. Und vorerst auch nix billigeres. Warte einfach mal ne Zeitlang und guck obs dir wirklich wirklich wichtig ist -- und mach dich in der Zeit schlau darüber was es alles so gibt. Check ab was Freunde/Bekannte so haben, klapper ein paar Händler ab und sieh dir deren Demo-Autos an (ok, Blödsinn, HÖR sie dir an!), fahr auf ne Messe etc. Nach 6 Monaten oder einem Jahr hast du dann vielleicht ne ganz gute Vorstellung von dem was du willst. Dann kannst du immer noch entscheiden obs dir wichtig ist oder nicht. Wenn du bis dahin das Geld gespart hast dann kannst dus dir gleich kaufen, sonst lass es bleiben - ein Urlaub in Californien ist auch schön, und für 1600€ sicher zu realisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen