Einen Roller anschaffen!
Hey leute!
zur zeit bin ich auf der suche nach einem Preisleistungs qualitativem roller!
habe gehört dass die dinger bei real nicht der bringer sind! wie sieht es mit einem roller bei atu aus? die haben im mom welche für 1000€ im angebot!
kriege ich da etwas besseres für mein geld?
ich wollte ich so um die 600€ ausgeben, jedoch wenns für das geld nix gibt bin ich bereit mehr auszugeben!
bedanke mich im vorraus😁
Beste Antwort im Thema
ATU ist doch kein Lebensmitteldiscounter oder Baumarkt.
und der privatverkäufer des bmws war obstverkäufer.
geht das als Lebensmitteldiscounter?? 😉
44 Antworten
2 Takter sind Besser
Bessere Beschleunigung
leichtere Technik
besserer Sound
4 takter sind schlechter
wesentlich höhere Wartungskosten ( Ventile einstellen etc.)
schlechtere beschleunigungs Werte
Reperatur anfälliger
schlechtere Sound like Rasenmäher
Die 1 bis 2 l Überzeigen mich nicht bei einem 2 takt 50 ccm roller
Naja letzlich sowieso eine frage des betrachters
Zitat:
Original geschrieben von mj42
5l mit nem 50ccm Zweitakter 😕 Wie zum Henker schaffst du denn das?
Geht locker, schau dich mal bei Piaggio, Aprilia & co um ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
Meiner schafft mit einer Tankfüllung ca. 6l bis zu 270 km.Edit: Oh das doppelte als ein 2T.
Meiner war auch (wie ich es schon beschrieben habe) auf 25Km/h gedrosselt. Eine mechanische Drossel. Also der ist immer mit vollgas gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von alex_94
2 Takter sind Besser
Bessere Beschleunigung
leichtere Technik
besserer Sound4 takter sind schlechter
wesentlich höhere Wartungskosten ( Ventile einstellen etc.)
schlechtere beschleunigungs Werte
Reperatur anfälliger
schlechtere Sound like RasenmäherDie 1 bis 2 l Überzeigen mich nicht bei einem 2 takt 50 ccm roller
Naja letzlich sowieso eine frage des betrachters
Naja besserer Sound?? Kettensäge vs Rasenmäher. Eigentlich haben beide scheiß Sound nur der 4Takter halt leiser. Hört sich ja keiner an wie eine Harley.
Für dich ist die 2T Technik leichter ich finde 4T besser und verständlicher.
Hohe Wartungskosten? Ventile einstellen?? Sogar Frauen können das selber.
@ jon: laut GPS 65km/h.
PS: Man fährt Vollgas bis 25km/h und dann nehmt man Gas weg. Mit anderen Worten du kannst nicht fahren. Du sollst deinen Roller auch nich würgen.
Ähnliche Themen
Ich lass mich doch nicht von dir provozieren!
Man fährt mit 25 genauso, wie mit 45. Von daher kann deine Aussage nicht zu treffen.
Aber wie lange dauer's bis er auf 65 ist? Denn ab 40 zieht der bestimmt keine Wurscht mehr vom Teller.
Und am Berge ist sowieso vorbei mit vollgasfahren.
Hi Hi!
Das die 4 Takter nicht ziehen kann ich mehrmals bestätigen, sind mal zu 2 aufm 4 Takter Roller gefahren von einen bekannten, der Roller lief grad mal nur noch 40, sobald es etwas hoch ging fuhr das Ding nur noch 20!
Bei uns ist es allgemein etwas Bergiger, da zieht mein Einspritzer hoch wie ne 1 sogar zu 2. und der Verbrauch lässt sich echt sehen!
Für die Bergige Landschaften empfehlen ich auf jedenfall einen 2 Takter!
mfg
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Vectraopel
Hi Hi!
Das die 4 Takter nicht ziehen kann ich mehrmals bestätigen, sind mal zu 2 aufm 4 Takter Roller gefahren von einen bekannten, der Roller lief grad mal nur noch 40, sobald es etwas hoch ging fuhr das Ding nur noch 20!
Bei uns ist es allgemein etwas Bergiger, da zieht mein Einspritzer hoch wie ne 1 sogar zu 2. und der Verbrauch lässt sich echt sehen!
Für die Bergige Landschaften empfehlen ich auf jedenfall einen 2 Takter!
mfg
Danny
Ach was !!!
Mein 4 Takt-Roller fährt mit 70 kmh durch, da wo mein 2 Takt-Roller auf ca. 28 kmh runtergeht, (am Berg, stellenweise 14%) 😁
(beide im werksmässigen Originalzustand !!!!!!!!!)
letzendlich kommt es auf die PS des Rollers und den technischen Zustand des Motores an !! Ein auf Highspeed vermurkster Roller wird am Berg immer schlechter abschneiden als ein original belassener !! 😰
(PS.: mein 4 Takt-Roller hat 125 ccm, der 2 Takt-Roller 50 ccm) 😉 😛
Hallo kleiner böser Wolf!
Wir reden von 50er, ab 125er sieht das anders aus 🙂
mfg
Danny
Es mag sein, dass die 4T Roller leiser sind und weniger verbrauchen evtl. auch, aber die Leistung???
2Takter sind einfach leistungsstärker... Damit muss man sich halt abfinden.
Ein 2Takter Einspritzer verbraucht auf keinen Fall mehr als ein 4Takter und bringt trotzdem viel viel mehr Leistung. MIt nem 4 Takter kannste bergauf schieben.. mein Einspritzer fährt 50 Bergauf und der ist komplett Ori. Auch zu zweit zieht der sehr gut und auch der Verbrauch stimmt.
Aber letztenendes kommt es darauf an, was einem wichtig ist, und wie viel man bereit ist, dafür auszugeben.
Die meisten 4Takter sind billiger, aber halt weniger Leistung. Die Einspritzer kosten mehr, haben aber beim selben Verbrauch viel mehr Power.
Lügen über Lügen, seit wann verbraucht ein serienmäßiger Roller( ausgenommen Mofagedrosselte) bis zu 8 Liter😕😁
5 Liter sind das Maximale, und auch nur Außnahmen.
Man merkt wieder sofort, wie hier einige versuchen, ihren 4 Takt Baumarktroller in Schutz zu nehmen.
@Maroc: Dein Roller ist auch über die Vario gedrosselt, so wie jeder Roller. Und entdrosselt sind die Dinger genauso lahm, zumindest in der Beschleunigung. Jeder 2 Takter ist da schneller, sofern es kein ganz Neuer ist.( Selbst getestet)
Wer sich einen neuen Roller kauft, egal ob 2- oder 4 Takter, ist sowieso selber schuld....
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Lügen über Lügen, seit wann verbraucht ein serienmäßiger Roller( ausgenommen Mofagedrosselte) bis zu 8 Liter😕😁
5 Liter sind das Maximale, und auch nur Außnahmen.
Man merkt wieder sofort, wie hier einige versuchen, ihren 4 Takt Baumarktroller in Schutz zu nehmen.
@Maroc: Dein Roller ist auch über die Vario gedrosselt, so wie jeder Roller. Und entdrosselt sind die Dinger genauso lahm, zumindest in der Beschleunigung. Jeder 2 Takter ist da schneller, sofern es kein ganz Neuer ist.( Selbst getestet)
Wer sich einen neuen Roller kauft, egal ob 2- oder 4 Takter, ist sowieso selber schuld....
Lügen über lügen kann ich auch zu deinem Beitrag sagen. Willst du mir weiß machen, das du meinen Roller besser kennst als ich es tue? Wenn ich sage der ist nicht über die Vario gedrosselt, dann ist er es auch nicht. Ja zu wenig Leistung aber besser einen BMW als Auto zu haben und einen Roller, der weniger verbraucht und die Leistung für mich und manche andere total ausreichend ist. Was soll ich mit einer Speedfight und einem 75PS Golf? Wenn ich nur in der Stadt fahre reicht der Roller allemal. Er bringt mich zum Fitness Laden und zur Schule. Und in die Nachbarstadt fahre ich auch mit ihm aber ab 20km, nehm ich meinen Wagen. Genau so wie der TE fährt BMW und für die Stadt reicht die Leistung eines 4T.
Beispiel: Ich habe ein 4T für 555€ gekauft. Der hält 10000km ein ganzes Jahr lang. Der andere hat einen neuen 2T für 2500€ der 40000km hält und den behält der 4 Jahre. Ich kann mir jedes Jahr ein neuen holen und muss mich nich um Bremsen und Verschleißteile kümmern und komme viel günstiger weg. Und habe jedes Jahr was neues. Also verstehe ich nicht was ihr mit euren Peugeots oder Piaggios habt? Dann zahlt weiter über 2000€ und lasst euch übers Ohr hauen.
@sharan16: Schau in der Si-Zweirad.de Seite nach wegen meiner angeblichen Variodrossel. 😉
Jawoll !!!Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
Beispiel: Ich habe ein 4T für 555€ gekauft. Der hält 10000km ein ganzes Jahr lang. Der andere hat einen neuen 2T für 2500€ der 40000km hält und den behält der 4 Jahre. Ich kann mir jedes Jahr ein neuen holen und muss mich nich um Bremsen und Verschleißteile kümmern und komme viel günstiger weg. Und habe jedes Jahr was neues.
Also verstehe ich nicht was ihr mit euren Peugeots oder Piaggios habt?
Dann zahlt weiter über 2000€ und lasst euch übers Ohr hauen.
genau SO isses !!! Das kannste ruhig laut sagen!! (fettgedruckt) 😁
LG
Ja ist doch so. Nur weil die 2500€ gezahlt haben, müssen wir uns doch nich auch sowas zulegen. Denn worin man investieren sollte, ist das Auto oder Motorrad.
ist doch alles völig an der frage vorbei geantwortet... also ich persönlich würde mich mal bei gebrauchten rollern umsehen. ich halte auch nichts von den superbilligneurollernausdemdiscounter. ob man jemanden kennt der gern schraubt oder nicht ist dabei eher nebensächlich denn man kauft sich ja auch sonst nix, das ständig kaputt geht. beim atu hab ich gerade wieder soviel mist erlebt, dass ich grundsätzlich GAR NICHTS mehr dort kaufen würde. ich fahre seit 9 jahren einen kleinen yamaha roller auf 50 ccm. ich hab ihn gebraucht gekauft und wenig bezahlt. (ich glaube so etwa 200 €) und der fährt und fährt und fährt. aber es kommt halt echt drauf an, was man den eigentlich haben will. ich bitte um spezifikation. einen roller ist halt nicht gleich roller. wenn du jemanden hast, der gern schraubt, dann frag den doch mal ob er sich roller mit dir ansieht und mach dann einen gebrauchten fit. es gibt tatsächlich viele leute, die den roller ihrer kids noch jahre nachdem die ihr erstes auto angeschafft haben, in der garage stehen haben. ich bin happy mit meinem. der tut was er soll. er fährt mich rum und geht nie kaputt. kürzlich hatte ich mal einen platten, aber bis auf die zündkerzen war das echt das einzige, was ich in den letzten 8 jahren erneuern musste. wenn ich an meinen bekannten mit baumarktroller denke, dann schüttelt es mich... ich kann gar nicht alles auflisten, was dem in den letzten drei jahren alles kaputt gegangen ist. ehrlich, ich finde auch nciht, dass es ein prestigeobjekt sein muss. aber kauf lieber was anständiges gebrauchtes als was schrottiges neues.
Sollte beim Chinaroller aber was kaputt gehen, was nicht so richtig der Fall ist, dann wechselt man das oder man geht einfach und holt sich einen neuen.