Eine Zulassungsfrage Neufahrzeug ohne Brief + ohne COC-Papier...?!?

Harley-Davidson

Hallo zusammen,
mein Bruder hat sich bei einem deutschen Vertragshändler vor etwa 10 Tagen eine nagelneue YAMAHA WR450F gekauft.
Ein Fahrzeugbrief wurde noch nicht ausgestellt, und auf dem Postweg ist wohl nun das COC-Papier verloren gegangen...!?!
Was für Möglichkeiten der Zulassung hätte er denn nun noch...?
Ich dachte, bei in Deutschland gekauften Fahrzeugen wäre das COC-Dokument eh nicht von größter Bedeutung...?!?

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Und da hat der Händler recht...

Wenn das Moped in Deutschland noch nicht zugelassen wurde, bekommt man mit den COC Papieren den europäischen Fahrzeugbrief bei der Zulassungsstelle..

Und für mich ist immer noch der Händler in "Bringschuld".. Ware wurde bezahlt, aber nur teilweise geliefert. Punkt.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Bei diesem doch recht transparenten Vorgang deutet wenig darauf hin, dass ich/wir der Rechnungsadressat werden...!

-🙂

Gruss

Nico

ihr zahlt doch schon die ganze zeit mit nutzungsausfall...das ganze findet ja nun nicht gerade im januar statt...ich hätte schon ein magengeschwür und bräuchte aus anderen gründen nen anwalt...

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. Mai 2016 um 11:31:04 Uhr:


Daher ist es auch so schwierig gute und faire Anwälte zu finden.🙁

Das liegt vermutlich hauptsächlich an dem Umstand, dass man auch kaum "gute und faire" Mandanten findet..... 🙄🙄🙄

Davon abgesehen ist das natürlich völliger Unsinn, was Du da schreibst!!! Die Vertretung von Rechten in Zivil- oder Strafverfahren kann man nun mal nicht mit Brötchen backen vergleichen. Da geht es in vielen Fällen um die Vertretung der Rechte des Mandanten und nicht um einen Erfolg, den man messen und dann bezahlen kann.

Welcher Rechtsanwalt würde ein Mandat übernehmen ohne vorher ausgiebig zu prüfen ob er "Erfolg" haben kann und wer zahlt die Zeit der Prüfung.

Und in unserem Rechtssystem entscheidet nicht der Rechtsanwalt, sondern ein Gericht in vielen Rechtsangelegenheiten über "Erfolg" oder "Misserfolg" bei gleichen Arbeitsaufwand des Rechtsanwaltes...

Gruß Brus

P.S.: Mir würde es aber gefallen, dann wären viele Gerichtstermine deutlich kürzer oder garnicht mehr nötig, weil kein Rechtsanwalt mehr Straftäter, Parksünder, Raser und und und verteidigen würde, weil keine Aussicht auf Erfolg (Freispruch) und dem entsprechende Bezahlung....

Zitat:

@PreEvo schrieb am 18. Mai 2016 um 11:45:40 Uhr:


ihr zahlt doch schon die ganze zeit mit nutzungsausfall...das ganze findet ja nun nicht gerade im januar statt...ich hätte schon ein magengeschwür und bräuchte aus anderen gründen nen anwalt...

-🙂

Das ist natürlich ein mieser Zeitpunkt, aber mein Bruder nutzte schon mal die Zeit für ein paar Umbaumaßnahmen und andere Reifen.
Ich gehe auch davon aus, dass es für die Nichtnutzung eine finanzielle Entschädigung geben wird.

Gruss

Nico

Ähnliche Themen

Also, ich würde in diesem Fall rein gar nichts an der Maschine verändern und zwar aus folgendem Grund: Wenn der Kaufvertrag mangels CoC gewandelt werden sollte, müsst ihr die Maschine mit dem Lieferumfang wieder abgeben, wie ihr sie erhalten habt. Nicht dass ihr da noch unnötig viel Geld drin versenkt.

Nach meinem Kenntnisstand müsste im Falle einer Wandlung der Händler für jedes gekaufte Zubehör aufkommen!?

-🙂

Gruss
Nico

@Brus Sorry, aber meine Erfahrung zeigt aber ganz was anderes. Ich habe bei einem Fall zuerst 3 Anwälte verschleißen müssen bis der 4te mir endlich zu meinem Recht verhelfen konnte. RA ist noch lange und bei weitem nicht RA. Es gibt einfach zu viele faule Säcke die einfach nur die Kohle mitnehmen wollen. Und was sind in deinen Augen den gute und faire Mandanten? Klar gibt es Spinner die auf Gedeih und Verderb ihr Recht durchsetzen wollen die Null Chancen haben! Da reden wir hier aber nicht von oder?

Am Freitagnachmittag gab es noch eine Mail von der Deutschlandzentrale...!
Angeblich soll das neue COC-Dokument nun per UPS-Dokumentenservice auf dem Weg sein...!
-🙂
Immer diese Absichtserklärungen...!
-🙂

Gruss
Nico

Zitat:

@princeton schrieb am 15. April 2016 um 12:03:00 Uhr:


....in Spanien ein neues COC-Dokument abrufen. Soll/kann 3-6 Wochen dauern...!

Dann liegen sie ja genau im prognostizierten Zeitrahmen....

Gruß Brus

Das "etwas" überfällige COC-Dokument traf heute per Kurierdienst ein...!

-🙂

Und unser Advokat kümmert sich nun noch um "etwas" Nutzungsausfall...!

Mopped geliefert am 4.April und die notwendigen Zulassungspapiere am 23.Mai

-🙂

Na Gott sei Dank.

danke für die "auflösung" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen