Eine Oma, nen Zebrastreifen ... und Ich!!!
Hallo Zusammen... Liebe Wiesel-Fangemeinde,
Mein Tag begann recht gut - Schönes Wetter, angenehm warm draußen und ich hatte gute Laune.
Ich dachte mir "Jetzt kannste gut einkaufen fahren", kaum den Gedanken im Kopf, hatte ich auch schon meine Schuhe an und war auf dem Weg.
Wenn da nicht dieser Kreisverkehr gewesen wäre, vor dem ein Zebrastreifen ist. Der Zebrastreifen befindet sich unter einer Brücke und an diesem Zebrastreifen STAND eine Oma.
Situation:
- PKW vor mir (ca. 30m)
- Oma am Zebrastreifen (STEHEND ... ich kanns garnicht oft genug schreiben!!!)
- Auf der Gegenseite eine Baustelle mit Absperrungen.
- Dahinter an einer Zweigung des Kreisverkehrs ... die Rennleitung (Polizei)
Der PKW vor mir brettert ungebremst ohne auch nur annähernd vom Tempo zu gehen über den Zebrastreifen. Ich war in der Zwischenzeit noch mit der Überlegung beschäftigt, ob ich die Oma rübergehen lassen soll ... Die Frage war allerdings viel mehr, wollte sie rüber oder nicht? Immerhin STAND sie ja schon da und hätte vor dem PKW, der vor mir gefahren ist über die Straße gehen können, weil da genügend Zeit war. Aber nein... die Oma guckt lieber nach Links und Rechts, anstatt anstalten zu machen die Straße wechseln zu wollen.
Keine Minute später wurde ich von der Rennleitung aus dem Verkehr gezogen und Kontrolliert! - Klasse! -
Der nette Polizist meinte ich bekäme nun eine Anzeige, die mit einer Strafe von 50€ zu Buche schlägt. - Jippi ... keksfreu! -
Der nette Herr Beamte meinte dann auch noch "Nur weil man ein dickes Auto fährt mit viel PS, heißt dass noch lange nicht, dass man einfach über Zebrastreifen fahren dürfe!" ... Frechheit!!! Kann ich was dazu, dass der Kerl nen Fiesta oder sowas in seiner Freizeit fährt?!?!?
Ich bin jedenfalls der Meinung, dass die Oma keine Anstallten gemacht hat die Straßenseite zu wechseln ... darum bin ich weiter gefahren. Man muss allerdings noch sagen, dass ich vorher vom Gas gegangen bin, weil der nette Beamte meinte, dass ich UNGEBREMST auf die Oma gehalten habe!!! - Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! - ... naja, Man gönnt sich ja sonst nichts!
Nun ja... Was kann das für Auswirkungen auf meine Probezeit haben? Oder beläuft sich das nur auf eine Anzeige mit Geldstrafe?
Wie kann ich vorgehen, um der Geldstrafe aus dem Weg zu gehen?
Steht Aussage gegen Aussage? Ich hatte noch einen Beifahrer, der das bezeugen kann und werde mich auf jeden Fall dazu schriftlich äußern!
Was kann ich da nun machen???
ps.: Bei Ungenauigkeiten oder Fragen und so, schreibt mir ne PN ... Ich werd diese Ungenauigkeiten dann umgehend verbessern!
Danke für Eure Hilfe
the Wiesel
11 Antworten
Wenn Du vor Gericht was sagst und der Beamte sagt das Gegenteil glaubt man dem Beamten außer Indizien können Seine Aussage wiederlegen.
Tatvorwurf:
An einem Fußgängerüberweg, den ein Bevorrechtigter erkennbar benutzen wollte, das Überqueren der Fahrbahn nicht ermöglicht oder nicht mit mäßiger Geschwindigkeit herangefahren oder an einem Fußgängerüberweg überholt
Strafe: 50€ und 4 (!!) Punkte + Nachschulung (wenn Probezeit).
Ab zum Anwalt. Kennzeichen des Vorausfahrenden gemerkt? Oma Dir bekannt?
Ne... Weder Oma noch der vor mir gefahren ist, ist mir bekannt. Weis nur, dass es ein Schwarzer Toyota war.
Na dolle Wurst, dass kann ja was geben ...
Zum ersten
..nur weil andere ""Durchbrettern"" is das keine Entschuldigung das selbst zu tun ..
zum zweiten
... vieleicht hamse beim vor dir fahrendem Wagen noch nicht geschaut gehabt ... dumm gelaufen für dich
zum dritten
wenn beamte sich zu so eine äusserung wegen ""prollauto"" hinreissen lassen hatten sie dafür normalerweise nen grund .. ich sprech aus erfahrung .. wir haben beamte in der Familie 🙂 zumindest in unserer ecke überlgen die was die sagen ..
zum vierten
getan hast du die sache .. bezahle und lerne aus der sache
Da wirst Du nicht rauskommen, mit oder ohne Anwalt.
Habe am Montag auch vor einem Richter gesessen in einem ähnlichen Fall.
Der Polizist hat gelogen daß sich die Balken biegen und trotz zweier Zeugen hab ich jetzt 4 Punkte und muß löhnen.
Gut das Fahrverbot wurde aufgehoben, aber wenn ich keine
Rechtschutz hätte, dürft ich auch noch die Verhandlung zahlen.
Gruß Sven
Hallo the Wiesel,
ich hätte den Nachnamen der Oma mit den Nachnahmen der Polizisten verglichen !
Aber Spaß bei Seite. Ich habe zwei kleine Kinder und wir müssen häufiger die Straße über einen Zebrastreifen überqueren. Ich finde es erschreckend, wie wenig Leute sich daran halten und wirklich vor dem Zebrastreifen anhalten. Selbst wenn meine Kinder die Hand ausstrecken und damit anzeigen, dass sie über die Straße gehen möchten. Ich hätte in jedem Fall gebremst und die Oma zur Not über die Straße getragen. Das ist in jedem Fall die sicherste Methode.
Viel Glück und viele Grüße,
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von AALHAI
Gut das Fahrverbot wurde aufgehoben, aber wenn ich keine
Rechtschutz hätte, dürft ich auch noch die Verhandlung zahlen.Gruß Sven
...eigentlich kannst dir ja egal sein, mit dem fahrverbot. Oder ist mein Schneeball von deiner AT-5 wieder weggetaut?
😁
simmu
Zitat:
Original geschrieben von AALHAI
Der Polizist hat gelogen daß sich die Balken biegen
Nur weil die Täter auf Grund ihrers Rechstbewustseins die Situation anders sehen is Lügen wohl was anderes .. hatte aber auch schon das Glück
Radfahrer is entgegengesetzt der Fahrtrichtung aus einer Einbahnstrasse herausgesaust und mir vor die Nase ... hab den volle breitseite genommen ...Schlüsselbeinbruch .. 2 mal operiert und verdienstausfall für 4 Monate (er war KÜNSTLER am Theater Lübeck) ... was soll ich sagen .. ICH hab Schuld weil er von Rechts kam ! das er dabei FALSCH herum fuhr ist unerheblich ... ich hätte damit rechnen müssen ...
240 Euro Strafe .. und Schmerzensgeld in Höhe von 15.000 Euro warn da fällig .... Das nennt sich dann schwere Körperverletzung im Strassenverkehr ...
Kenn' ich - leider. Bin mit ´nem Kollegen unterwegs (ich Beifahrer). Zebrastreifen, ca. 10 bis 12 jähriges Mädchen befindet sich etwa 3 bis 5 m von der Bordsteinkante entfernt und läuft in Richtung Fahrbahn. Kollege bremst (wird von der Polizei auch bestätigt), fährt aber aufgrund der Entfernung des Mädels zum Bord und der Breite der Straße weiter. Ergebnis: Wir werden angehalten, Erläuterung des Polizisten bzgl. des Sachverhaltes (aus seiner Sicht), wir sagen sofort, dass wir mit der Aktion nicht einverstanden sind und Widerspruch einlegen werden.
Wir waren wegen dieser - unserer Meinung nach unverhältnismäßigen - Handlungsweise der Polizei vor Gericht, da auch meinem Kollegen Punkte angedroht wurden. Ergebnis: Der Berliner Senat hat wieder mehr Steuergelder zur Verfügung. Obwohl die Polizisten vor Gericht nicht mehr den genauen "Tathergang" schildern konnten, musste mein Kollege zahlen. Ich glaube der Richter schlug vor, die Geldstrafe zu akzeptieren unter der Voraussetzung, dass die Punkte entfallen. Seitens unseres Anwaltes wurde uns geraten, den Vorschlag anzunehmen, da u. U. sonst doch noch Punkte o. ä. auf meinen Kollegen zukommen könnten.
Kurz gesagt: Obwohl sich die beiden Jungs von der Rennleitung nicht mehr genau an den Ablauf erinnern konnten (wie auch, bei der Vielzahl an Leuten, die die da rausgeholt haben?!), wurde zwei Polizisten mehr Glauben geschenkt, als den beiden Autoinsassen (wobei ich nicht mal befragt wurde).
An Deiner Stelle würde ich mich auf jeden Fall von einem Anwalt beraten lassen und zumindest versuchen, von den Punkten runter zu kommen, so dass Du um die eventuelle Nachschulung herum kommst. Ob das funktioniert und sinnvoll ist, kann ich Dir natürlich auch nicht sagen, ein entsprechend geschulter Anwalt wird aber sicher helfen können.
Gruß
ulfne
Reicht nicht ein Thread?😁 Sicherheitsforum - Versicherungsforum...
Moin,
ich bin der Meinung, dass dieser Thread hier ebenfalls problematisch ist.
Hier habe ich Threads gleichen Inhalts aber mit derberer Überschrift geschlossen und werde das hier nun auch tun.
Ein Markenmoderator wird sich hier sicher auch noch zu Wort melden und daher erst einmal:
* * * c l o s e d * * *
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet
Beste Grüße
Nabend,
danke an RolandHB1 für's frühzeitige eingreifen.
Wie aus seinem Post und dem enthaltenen Link hervorgeht, ist eine Rechtsberatung für MT ebenso problematisch wie so mancher Wortlaut und diesem Thread oder dessen Crosspostings. Verständlicherweise bleibt er daher natürlich geschlossen.
Bleibt für mich noch zu erwähnen, dass auf MT selbstverständlich jeder Moderator prinzipiell in jedem Unterforum agieren darf. Vor allem ist das dann der Fall, wenn ähnliche bis identische Threads in mehreren Unterforen synchron eingestellt wurden.
Danke für euer Verständnis & Grüße,
qp