Eine neue Ära - oder weitere Exoten ?

Hallo,
was sagt Ihr so dazu ? :
http://www.sueddeutsche.de/.../...tion-das-auto-zum-abheben-1.968317-2
http://www.sueddeutsche.de/.../...de-autos-spielend-abheben-1.342413-2

Viele Grüße !

Beste Antwort im Thema

Seit ca. 50 Jahren eher ein technischer Gag als eine ernsthafte Alternative. Mal von den physikalischen und technischen Herausforderungen abgesehen: Die meisten Menschen können schon mit einem erdgebundenen Fahrzeug in zwei Dimensionen nicht umgehen. Mit einer zusätzlichen Dimension wären sie masslos überfordert! 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

- gibt ein neues + leichter zu bedienendes
" Flugobjekt " : http://e-volo.com/ 😰 😉
Grüße

ich hoffe, diese Geräte bleiben alle am Boden. Sonst muss ich mir eine Flugabwehrkanone in den Garten stellen 😉

Für den gezeigten 45 sec "Flug" mag das Verhältnis von Batterie- zu Gesamtgewicht ja reichen. Aber wenn die Kapazität für eine Stunde reichen soll, wird der e-Heli vermutlich nur mehr als Ventilator zu gebrauchen sein.
Ich frage mich, wer so etwas finanziert.

Der PAL-V Tragschrauber hat seinen Jungfernflug schon hinter sich, schaut mal:

http://pal-v.com/press-media/videos/

Ähnliche Themen

Es wird in Zukunft auf jeden Fall Helikopter mit 4, 6, 8 oder mehr Rotoren geben. Diese Dinger haben eine extrem hohe Eigenstabilität und können sehr leicht geflogen werden. Das kann man mit jeden Smartphone leicht fernsteuern. Bei 6 oder mehr Rotoren würde sogar der Ausfall eines Rotors durch die anderen ausgeglichen werden können.

Trotzdem wird man dazu eine Fluglizenz benötigen. Aber in 50 Jahren fliegen vielleicht alle mit solchen Dingern rum.

Viele Grüße
Aamperaaa

Das (fliegen) vereinbart sich aber nicht mit dem Deutschen Ziel des geringeren Energieverbrauchs...

- dürfte aber auf ähnlichem Energieverbrauchsniveau
liegen . 😉
Da Umwege, Ampeln, Staus ... entfallen und ein
geringeres Gewicht gegenüber Autos realisiert
werden kann, dürften wir bestimmt bald die
ersten dieser "Flugobjekte" bei euch übern Teich
von Hochhaus zu Hochhaus
"hüpfen" sehen ! 😰 😁
Grüße

Da Umwege, Ampeln, Staus ... entfallen und ein
geringeres Gewicht gegenüber Autos realisiert
werden kann, dürften wir bestimmt bald die
ersten dieser "Flugobjekte" bei euch übern Teich
von Hochhaus zu Hochhaus
"hüpfen" sehen !

Wenn es nur ein paar dieser Exoten gibt, geht´s ja.
Wenn aber auf der A40 zwischen Essen und Dortmund jeder zweite seine Flügel entrollt, um fortzufliegen....🙂🙂🙂

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Da Umwege, Ampeln, Staus ... entfallen und ein
geringeres Gewicht gegenüber Autos realisiert
werden kann, dürften wir bestimmt bald die
ersten dieser "Flugobjekte" bei euch übern Teich
von Hochhaus zu Hochhaus
"hüpfen" sehen !

Wenn es nur ein paar dieser Exoten gibt, geht´s ja.
Wenn aber auf der A40 zwischen Essen und Dortmund jeder zweite seine Flügel entrollt, um fortzufliegen....🙂🙂🙂

MfG RKM

- dann ist die Sonne weg ! 🙁

Welche Auswirkungen hat dann diese große

dunkle Wolke auf unser Klima ? 🙄

(als "Hüpfer" meinte ich: http://e-volo.com/ )
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen