Eine Jahresrechnung

Schönen guten Tag!

Ich bin noch Student und muss 4 mal die Woche jeweils 120km zur Uni fahren. Ich würde gern herausfinden, was mich ein Motorrad pro Jahr kosten würde, damit ich dem Zug fahren eventuell entkommen kann. Ich würde übrigens auch im Winter fahren. Ich wohne hoch oben im Norden, im letzten Winter hatten wir vielleicht 2 Tage Schnee. Sollte doch Schnee liegen würde ich dann auf den Zug ausweichen.

Als Motorrad habe ich mir nach einiger Recherche nun erstmal eine Honda CBR 600 pc31 herausgesucht. Mit dem Motorrad würde ich gern rechnen, was Verschleiß etc angeht. Gelaufene Kilometer haben die auf Mobile, im Durchschnitt und im Preisbereich 1.500 - 2.000 €, so ca. 50.000 km.

Fahren würde ich 4 mal die Woche a 120km für 6 Monate im Jahr + ein paar Freizeitfahrten (zu Freunden etc). Als Laufleistung/Jahr würde ich also mal grob 15.000km schätzen.

Eckdaten:
Laufleistung/Jahr: 15.000 km
Versicherung: 400 € / Jahr
Steuern: 44 € / Jahr
Sprit bei 1,45/L und 5L/100km: 1.088 € / 15.000 km

Bei den jährlichen Kosten für alles andere (neue Reifen, Wartung, Verschleiß etc) brauche ich nun Hilfe. Ich würde mich freuen, wenn sich jemand findet, der mir eine kurze Übersicht gibt. Dass man hier nur schätzen kann weiß ich, es geht mir nur um ungefähre Richtwerte. Wo ich selber schrauben kann würde ich selber schrauben. Youtube machts möglich.

Liebe Grüße!

Beste Antwort im Thema

Dann rechne doch banal 6l / 100km, alle 8tkm neue Reifen für rund 300€, alle 30tkm Kette neu für ca. 200€ und ansonsten monatlich 25€ für Serviceteile beiseite gelegt. Das dürfte real betrachtet etwas zu viel sein, aber lieber weniger Geld brauchen als zu wenig Geld haben.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Auf Wunsch des TE schließe ich dann den Thread, da er seine Relevanz verloren hat.

Man gestatte mir jedoch noch einmal ein paar mahnende Worte an das Forum - es wäre sicher ein anderer und fruchtbarerer Diskussionsverlauf entstanden, wenn alle Beteiligten sich
A) die Fragestellung und Angaben des TE genau durchgelesen hätten
und
B) sich auf die Beantwortung der Fragen des TE beschränkt hätten.

Ich bin wieder einmal tief enttäuscht, wie sich hier einige Foristen präsentierten, die nur die Hälfte der Frage verstanden haben und dann den TE angelappt haben. Ich nenne bewusst keine Namen, es darf jeder sein eigenes Auftreten mal hinterfragen -- oder es auch lassen, es hilft ja eh nix 🙄.