eine frage ... ^^

also es geht um folgendes ... mache grad führerschein (ja leider kein auto^^) und wollte mir nu nen neuen roller zu legen, da ich kaum kohle hab hab ich nen bissle gegooglet und in ebay geschaut da sind mir 2 roller aufgefallen...einma ein ein baotian (ich weiß china und so^^ schaut aba einfach geil aus) und einma ein jack fox formula 3000

nu meine frage da ich keine ahnung von sowas hab welcher is besser (net vom design nu^^)

BAOTIAN http://cgi.ebay.de/...0369896478QQcmdZViewItemQQptZMotorr%C3%A4der?...

FORMULA 3000 http://www.baur.de/.../...iRPDe34CuQ0IoitQNFuopsV1c6QJ1hgS4kYWcw==#

weiß echt nicht was ich technisch von den 2 halten soll^^ wäre für jede antwort dankbar

danke im voraus

mfg nina^^

16 Antworten

Richtig
mit solchen Äußerung sollte man sorgsam umgehen.
Diese Roller sind nicht minderwertig,denn viele Werkstätten und Verkäufer wollen nur schnelles Geldverdienen,und eigentlich danach garnichts mehr damit zu tun haben wollen.

Denn Sachs baut auch diese Roller,und was glaubt Ihr woher diese Motoren kommen.
In unserer famikie Fahren von den besagten Chinarollern 5 Stück rum,
Benzhou Bj.2007,Jinan Quinqi Bj.2003 und 2004,Flex Tech HuricanX2 Bj 2007,Caprillo Bj.2006, Laufleistungen zwischen 13000 und 47500 Km ,ohne stehen zu bleiben..........
werden immer für kleines Geld gewartet in unserer Werkstatt.

Ich denke der ganze umgang machts.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2



Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


Beide Modelle sind absoluter Schrott!
Der erste ist ein dreißtes PLAGIAT!
Der Aprilia SR50 wird dort kopiert. Die Menschen die so etwas herstellen und verkaufen sind Verbrecher.
Die Motoren sind in beiden Modellen qualitativ minderwertig.
Von der restlichen Verarbeitung möchte ich erst garnicht anfangen zu reden....
Wenn du dir keinen neuen MArkenroller leisten kannst, dann kauf einen Gebrauchten.
Dazu kommt bei Ebay das das teil warscheinlich nichtmal komplett zusammengebaut ist. Die Ersatzteil-Versorgung ist quasi nicht vorhanden.
Folgende Marken sind "kaufbar": Yamaha, MBK, Peugeot(Ausnahme v-Clic und Speedfight 3), Piaggio, Aprilia,
Gilera, Kymco, CPI, Honda, Malagutti.
Das müßten alle guten gewesen sein. Kann sein das ich eine vergessen habe.
Die orginale Aprilia habe ich mal als Bild mitgepostet!
Sei bitte vorsichtiger mit deinen Behauptungen.
Was Plagiate und und wer ein Verbrecher ist, entscheidet immernoch der Gesetzgeber und nicht du.
Diese Teile sind offiziell Zugelassen,also keine Plagiate.
Das eine gewisse Ähnlichkeit vorhanden ist ,lässt sich allerdings nicht verleugnen.

Was den TE betrifft :
Qualitativ sind diese Roller eher minderwertig,Garantieleistungen auch.
Solltest dich damit auskennen ,wenn du dir so'n Teil zulegst.

Zitat:

Original geschrieben von papq22


Richtig
mit solchen Äußerung sollte man sorgsam umgehen.
Diese Roller sind nicht minderwertig,denn viele Werkstätten und Verkäufer wollen nur schnelles Geldverdienen,und eigentlich danach garnichts mehr damit zu tun haben wollen.

Denn Sachs baut auch diese Roller,und was glaubt Ihr woher diese Motoren kommen.
In unserer famikie Fahren von den besagten Chinarollern 5 Stück rum,
Benzhou Bj.2007,Jinan Quinqi Bj.2003 und 2004,Flex Tech HuricanX2 Bj 2007,Caprillo Bj.2006, Laufleistungen zwischen 13000 und 47500 Km ,ohne stehen zu bleiben..........
werden immer für kleines Geld gewartet in unserer Werkstatt.

Ich denke der ganze umgang machts.
MFG

"Sachs" als solches gibt es nichtmehr. Nurnoch den Namen. Von Chinesen geschluckt, leider. Wer heute Sachs kauft, der kauft völlig, ja wirklich völlig! überteuerten Chinamüll.

leider wissen das viele Unwissende nicht und denken Sie hätten Markenware Made in W.Germany.

Dabei ist es Made in Rot-China.

Deine Antwort