eindrücke neues 6er cabrio
hallo zusammen,
ich hatte über ostern (donnerstag bis dienstag) das vergnügen von unserem haus und hof händler (leite nen furhpark) ein neues 640i cabrio fahren zu dürfen.
falls jemand mit diesem wagen liebäugelt, hier meine eindrücke:
optisch: wunderschön
übersicht: mehr als bescheiden (blindflug, gerade bei geschlossenem verdeck, trifft es eher 😁)
motor: kein rennwagen (die kiste ist halt groß und schwer), aber mehr als angemessen motorisiert und erstaunlich sparsam zu bewegen
wenn man will, kann man die kiste (hatte automatik) mit 9 litern bewegen. im schnitt sind es so 11.5liter.
sound: leider fast NULL. der 335i (mit nahezu gleichem motor, nur 14PS weniger) klingt DEUTLICH sportlicher. hier war wohl mehr altherrensound seitens BMW gewünscht. schade eigentlich. (der 650 klingt übrigens wie man es erwartet 😁)
die verarbeitung ist sehr gediegen, mit windschott kann man selbst 160 ohne sturmfrisur fahren. ohne windschott ist so bei 120 die grenze des erträglichen erreicht.
allerdings habe ich ein riesengroßes manko an dem auto bemerkt: die kiste ist 5 meter lang und man hat hinten nur sitze wie im 911er porsche 😕
ich bin nur stolze 1,75 und trotzdem konnte hinter mir kein erwachsener mehr sitzen. beinfreiheit zwischen rücklehne uns sitzfläche 10 (!) zentimeter.
WAS SOLL DAS? das ganze auto ist als GT ausgelegt, als großer cruiser....und man kann im grunde trotzdem nur mit 2 personen darin fahren? (die zwei dann aber fürstlich)
ganz ehrlich: ich persönlich fand das auto zwar sehr schön, würde ihn aber nie kaufen. zu unsportlich, da zu groß und zu schwer, und für 4 personen zu klein. was auch immer sich BMW dabei gedacht hat....wenn ich zu zweit fahren will, kaufe ich nen Z4 und bin sportlicher unterwegs. sucht man aber ein cabrio für mehr als zwei personen, hat der 3er mehr platz. (und der ist schon nicht üppig, aber MEHR!)
wenn ich 5 meter durch die gegend fahre, müssen auch 4 personen reinpassen. alles andere ist irgendwie nonsens.
falls also jemand an den kauf denkt und ein so großes auto kauft, um mit freunden zu fahren: ausprobieren. wenn die freunde keine zwerge sind, wird es ein problem.
das auto ist zwar nicht so ganz meine preisklasse (als 640er so wie ich ihn hatte 102tsd euro (!))....aber ich war von den platzverhältnissen so schockiert, dass ich das hier mal posten musste. normalerweise, ich fahre GOLF, kann hinter mir jeder erwachsene sitzen. ich bin mit 1,75 kein riese...in dem auto ging es aber nicht. unfassbar...
sollte jemand fragen zum 640er haben, einfach her damit. ich hatte den 6 tage, bin rund 2tsd kilometer gefahren und habe daher mehr eindrücke als man sie auf ner kurzen probefahrt sammeln kann.
ich schreibe das aus einem grund:
das auto ist SO schick geworden, dass man eventuell im eifer des gefechts etwas voreilig zuschlägt.
um es allerdings klar zu machen: das auto ist super. sehr handlich, trotz der größe (aktivlenkung) und ein totaler blickfang.
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
ich hatte über ostern (donnerstag bis dienstag) das vergnügen von unserem haus und hof händler (leite nen furhpark) ein neues 640i cabrio fahren zu dürfen.
falls jemand mit diesem wagen liebäugelt, hier meine eindrücke:
optisch: wunderschön
übersicht: mehr als bescheiden (blindflug, gerade bei geschlossenem verdeck, trifft es eher 😁)
motor: kein rennwagen (die kiste ist halt groß und schwer), aber mehr als angemessen motorisiert und erstaunlich sparsam zu bewegen
wenn man will, kann man die kiste (hatte automatik) mit 9 litern bewegen. im schnitt sind es so 11.5liter.
sound: leider fast NULL. der 335i (mit nahezu gleichem motor, nur 14PS weniger) klingt DEUTLICH sportlicher. hier war wohl mehr altherrensound seitens BMW gewünscht. schade eigentlich. (der 650 klingt übrigens wie man es erwartet 😁)
die verarbeitung ist sehr gediegen, mit windschott kann man selbst 160 ohne sturmfrisur fahren. ohne windschott ist so bei 120 die grenze des erträglichen erreicht.
allerdings habe ich ein riesengroßes manko an dem auto bemerkt: die kiste ist 5 meter lang und man hat hinten nur sitze wie im 911er porsche 😕
ich bin nur stolze 1,75 und trotzdem konnte hinter mir kein erwachsener mehr sitzen. beinfreiheit zwischen rücklehne uns sitzfläche 10 (!) zentimeter.
WAS SOLL DAS? das ganze auto ist als GT ausgelegt, als großer cruiser....und man kann im grunde trotzdem nur mit 2 personen darin fahren? (die zwei dann aber fürstlich)
ganz ehrlich: ich persönlich fand das auto zwar sehr schön, würde ihn aber nie kaufen. zu unsportlich, da zu groß und zu schwer, und für 4 personen zu klein. was auch immer sich BMW dabei gedacht hat....wenn ich zu zweit fahren will, kaufe ich nen Z4 und bin sportlicher unterwegs. sucht man aber ein cabrio für mehr als zwei personen, hat der 3er mehr platz. (und der ist schon nicht üppig, aber MEHR!)
wenn ich 5 meter durch die gegend fahre, müssen auch 4 personen reinpassen. alles andere ist irgendwie nonsens.
falls also jemand an den kauf denkt und ein so großes auto kauft, um mit freunden zu fahren: ausprobieren. wenn die freunde keine zwerge sind, wird es ein problem.
das auto ist zwar nicht so ganz meine preisklasse (als 640er so wie ich ihn hatte 102tsd euro (!))....aber ich war von den platzverhältnissen so schockiert, dass ich das hier mal posten musste. normalerweise, ich fahre GOLF, kann hinter mir jeder erwachsene sitzen. ich bin mit 1,75 kein riese...in dem auto ging es aber nicht. unfassbar...
sollte jemand fragen zum 640er haben, einfach her damit. ich hatte den 6 tage, bin rund 2tsd kilometer gefahren und habe daher mehr eindrücke als man sie auf ner kurzen probefahrt sammeln kann.
ich schreibe das aus einem grund:
das auto ist SO schick geworden, dass man eventuell im eifer des gefechts etwas voreilig zuschlägt.
um es allerdings klar zu machen: das auto ist super. sehr handlich, trotz der größe (aktivlenkung) und ein totaler blickfang.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Ich finde den Innenraum auch wunderschön gemacht, vorallem das grosse 10" Display mit dem Alurahmen und die Blackpanel Anzeigen sind 1a. All meine bisherigen Beifahrer waren jedenfalls auch begeistert.
Natürlich ist das ein schönes Auto! Allerdings haben die von Dir erwähnten Details bei mir nicht den Ah und Oh-Effekt ausgelöst, weil ich genau sowas schon in meinem 7er hatte, den ich nach zweijährigem Fight mit BMW endlich losgeworden bin...vielleicht ist deswegen meine
Begeisterung über diese ähnlich anmutenden Fahrzeuge auch so gebremst...
Geniess den 6er!!
Gruss Michael (nach erster Probefahrt im CooperS jetzt mit Giftzwerg-Ambitionen 😉 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Gruss Michael (nach erster Probefahrt im CooperS jetzt mit Giftzwerg-Ambitionen 😉 😁 )
Giftzwerg gefällt mir... :-) Hast du den S gefahren oder den Works?
Viel Spass beim Kurvenräubern!
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Den "S", den Works haben sie leider nicht da gehabt...Zitat:
Giftzwerg gefällt mir... :-) Hast du den S gefahren oder den Works?
Viel Spass beim Kurvenräubern!
Aber reicht schon! 😁
Eine echte Führerscheinvernichtungsmaschine, die kleine Krawallschachtel!! So viel Grinsen im Gesicht
hab' ich lange nicht mehr gehabt....Und so ökologisch korrekt!! Könnte was werden.....
Schönen Tag
Michael
Hi Heltino,
ich hatte auch das Vergnügen das Ding in der Preview zu besichtigen, ich habe momentan einen 645i Cabrio, und bin ebenfalls enttäuscht von den Platzverhältnissen, weil ich auch den gleichen Versuch gestartet habe wie du, den sitz gut einstellen und dann hinten einsteigen, mit dem 645i fahren meine Frau und ich und manchmal mit den Schwiegereltern in den Schwarzwald, das geht so, man macht eine Pause und streckt die Beine... (ich bin auch nur 180cm lang)
Im neuen konnte ich nichtmal den Sitz umklappen, wenn ich mich auf die Rückbank gesetzt habe, ich habe auch gefragt, wo die 7 Zentimeter hingekommen sind.
Der Kofferraum ist das Gleiche befürchte ich, beim alten bekomme ich mein Rennrad schön sauber mit demontierten Rädern in den Kofferraum legen, klar nur bei geschlossenem Dach, und gestern haben wir den Bugaboo auch mal probiert, einwandfrei, da kann man auch noch wenn man klever packt die Tour in den Schwarzwald mit Baby wagen. Da befürchte ich das gleiche Elend, geht beim neuen nicht mehr, weil die Kofferraum Verkleidung bescheiden geschnitten ist, manchmal denke ich mir, was die Kollegen im FIZ so in der Pause zu sich nehmen, vielleicht hat der Holländer was verteilt ;-).
Mich würde nur noch eines interessieren, geht der Motor des 640i wenigstens ähnlich zur Sache wie der 645i? oder sind 200kg der Killer für das bessere Drehmoment?
Ich werde mir den 650i leihen, da muss schon was gehn. Ich bin zwar immer noch genervt, wenn ich mich mit dem Produktmanagern über den Sinn unterhalte eine Handschaltung nur in USA anzubieten, und in Europa auch nicht, nichtmal der CO AUsstoß bei Handschaltung kommt da als Begründung in Frage. Aber die Wissen schon was sie tun, vielleicht auch die Pause mit dem Holländer. Zumal die Kiste in Dingolfing gebaut wird, dann könnte man auch die Handschaltung optional auch in EU vertreiben. Bin zur Zeit am schauen, was man alles machen muss wenn man die Kiste in USA kaufen läßt und dann das Europian Delivery Pakage ordert, dann bekommt man die Kiste in der BMW Welt ausgeliefert, spart 3000$ und bekommt dann auch noch für die 3 Wochen Europa Urlaub die Versicherung von BMW geschenkt, zumal dann das auto statt 130000€ "nur" 85000$ netto kostet. Ich würde dann in Bremerhafen meinen Alten nach USA schicken lassen, sollen die sich damit rumschlagen ;-).
Zum Äußeren Eindruck kann ich dir nur beipflichten, sehr schön, ellegant und doch recht sportlich, wie das dann bei Fahren aussieht, werde ich dann sehen.
Mir fehlt so ein Wenig das Polarisierende vom Alten, aber das war sicher auch der Grund warum er nur 60000 mal verkauft wurde, was für BMW Verhältnisse in dem Sequment sehr ordentlich, in der Vergangenheit hatten wir immer Probleme mit großen Coupes.
Falls jemand den Vergleich zwischen 645/650 E63 zum F13 640i hat, dann bitte kurze Meldung. Gleiches gilt natürlich auch zum Import 650i aus USA.
Nice Weekend.
TFO
Ähnliche Themen
Wenn ich mir beide Modelle ansehe muss ich echt sagen das das alte Modell im gesammten viel harmonischer ist .Wer bitte kam auf die Idee bei neuen das Heck so zu gestalten .Meines Erachtens ohne Sinn für Optik .Man hat hier wieder ein Modell verschlimmbessert und das auf Kosten der Optik .Der Vorgänger war ja nicht jederman ansprechend ,aber da stimmten noch die Formen .
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Ich finde den Innenraum auch wunderschön gemacht, vorallem das grosse 10" Display mit dem Alurahmen und die Blackpanel Anzeigen sind 1a. All meine bisherigen Beifahrer waren jedenfalls auch begeistert.Heute hatte ich das erste mal das Vegnügen, die Motorleistung des 40i mal richtig auszureizen. Und ich muss sagen, ich war sehr überrascht wie gut die 320 PS mit den 2 Tonnen umgehen. Im Sportmodus begeistert er sehr, im Normalmodus ist er ideal zum Cruisen. Verbrauch liegt momentan bei 10.1 Litern, finde ich nicht schlecht.
Hallo mfre, mich würde interessieren wie Du mit den 20" Felgen in Kombination mit den Run Flat Reifen zufrieden bist. Optisch sicher ein Sahnestück, aber was sagt Deine Bandscheibe wenn Du im Sport Modus fährst? Dank im voraus für Deine Antwort. LG
mir hat das polarisierende design des vorigen 6er besser gefallen.
ich finde der neue sieht ok aber im vergleich emotionloser, ja, auch langweiliger, sicher kann er alles besser als der vorgänger, aber das wird ja auch erwartet.
sportlich fand ich den 640i nicht unbedingt, ein flotter cruiser ist das sicher. und das ist auch sein metier.
das 10 zoll display in der mitte sieht wie nachgerüstet aus, gefiel mir überhaupt nicht.
weil hier geschrieben wird, dass die 20 zöller im sportmodus vlt zu hart rüberkommen meine frage, ob der sportmodus denn auch die fahrwerkshärte verändert-mir ist das nicht aufgefallen, nur eine änderung der motorcharakteristik.
der neue 6er ist ok für mich, aber reisst mich nicht vom hocker.
Zitat:
Original geschrieben von tfo645
Hi Heltino,ich hatte auch das Vergnügen das Ding in der Preview zu besichtigen, ich habe momentan einen 645i Cabrio, und bin ebenfalls enttäuscht von den Platzverhältnissen, weil ich auch den gleichen Versuch gestartet habe wie du, den sitz gut einstellen und dann hinten einsteigen, mit dem 645i fahren meine Frau und ich und manchmal mit den Schwiegereltern in den Schwarzwald, das geht so, man macht eine Pause und streckt die Beine... (ich bin auch nur 180cm lang)
Im neuen konnte ich nichtmal den Sitz umklappen, wenn ich mich auf die Rückbank gesetzt habe, ich habe auch gefragt, wo die 7 Zentimeter hingekommen sind.
Der Kofferraum ist das Gleiche befürchte ich, beim alten bekomme ich mein Rennrad schön sauber mit demontierten Rädern in den Kofferraum legen, klar nur bei geschlossenem Dach, und gestern haben wir den Bugaboo auch mal probiert, einwandfrei, da kann man auch noch wenn man klever packt die Tour in den Schwarzwald mit Baby wagen. Da befürchte ich das gleiche Elend, geht beim neuen nicht mehr, weil die Kofferraum Verkleidung bescheiden geschnitten ist, manchmal denke ich mir, was die Kollegen im FIZ so in der Pause zu sich nehmen, vielleicht hat der Holländer was verteilt ;-).Mich würde nur noch eines interessieren, geht der Motor des 640i wenigstens ähnlich zur Sache wie der 645i? oder sind 200kg der Killer für das bessere Drehmoment?
...
was auch immer datenblätter sagen: ich denke du kannst den aktuellen 640i nicht mit dem 645i aus dem "alten" vergleichen.
6ender turbo gegen 8ender sauger....
ich persönlich war vom 640i nicht sonderlich angetan. das auto ist, zugegeben geschmacksache, halt sehr als souveräner GT konzipiert. der motorsound ist im vergleich zum 335i schlicht nicht vorhanden...vom 8ender mal UNIVERSEN entfernt.
man war nie untermotorosiert und stets in der lage 90% vom rest auf der strasse im zweifelsfall stehen zu lassen...aber begeistert hat es mich nicht. ich hab nen popel GTI mit 230 turbopferdchen....mit nem 640i fährste mir definitiv nicht weg. auf der landstrasse eher umgekehrt.
ist letztlich auch keine wertung, die fahrzeuge sind gar nicht (alleine gewicht) zu vergleichen...aber erwarte vom 640i keine wunder.
der neue 6er ist (als640) ganz klar keine sportkiste. das ist weder positiv, noch negativ...das ist schlicht ein fakt.
ich persönlich muss ganz klar sagen: das auto ist weder fisch noch fleisch. optisch der hammer....gar keine frage. aber für nen GT zu klein und für nen sportliches cabby zu schwer und behäbig.
wie gesagt, schlecht ist das auto definitiv nicht, ich war nur ein wenig ernüchtert.
bei 100 mille erwarte ich, je nach geschmack, zwei unterschiedliche dinge:
1. ich habe platz und komfort
2. ich habe dampf und dynamik
der 640i hatte, so leid es mir tut, weder das eine, noch das andere.
das ist aber alles relativ und nur meine subjektive meinung. das auto an sich ist toll, nix für mich, aber toll.
@Handsome
Mit der 20" Bereifung ist er schon recht empfindlich auf Unebenheiten. Meiner hat keine verstellbaren Stossdämpfer, dh im Sportmodus ändert sich bloss die Kennlinie des Antriebs sowie die Lenkung. Im Vergleich zu meinem X5 mit Adaptive Drive und ebenfalls 20" Bereifung ist er härter, selbst wenn ich das Fahrwerk des X5 auf Sport stelle. Das ist wohl der Preis den man für die Optik zu bezahlen hat. Aber bin ja noch nicht Ü50 ;-)
Zitat:
Original geschrieben von tfo645
Hi Heltino,ich hatte auch das Vergnügen das Ding in der Preview zu besichtigen, ich habe momentan einen 645i Cabrio, und bin ebenfalls enttäuscht von den Platzverhältnissen, weil ich auch den gleichen Versuch gestartet habe wie du, den sitz gut einstellen und dann hinten einsteigen, mit dem 645i fahren meine Frau und ich und manchmal mit den Schwiegereltern in den Schwarzwald, das geht so, man macht eine Pause und streckt die Beine... (ich bin auch nur 180cm lang)
Im neuen konnte ich nichtmal den Sitz umklappen, wenn ich mich auf die Rückbank gesetzt habe, ich habe auch gefragt, wo die 7 Zentimeter hingekommen sind.
Der Kofferraum ist das Gleiche befürchte ich, beim alten bekomme ich mein Rennrad schön sauber mit demontierten Rädern in den Kofferraum legen, klar nur bei geschlossenem Dach, und gestern haben wir den Bugaboo auch mal probiert, einwandfrei, da kann man auch noch wenn man klever packt die Tour in den Schwarzwald mit Baby wagen. Da befürchte ich das gleiche Elend, geht beim neuen nicht mehr, weil die Kofferraum Verkleidung bescheiden geschnitten ist, manchmal denke ich mir, was die Kollegen im FIZ so in der Pause zu sich nehmen, vielleicht hat der Holländer was verteilt ;-).Mich würde nur noch eines interessieren, geht der Motor des 640i wenigstens ähnlich zur Sache wie der 645i? oder sind 200kg der Killer für das bessere Drehmoment?
Ich werde mir den 650i leihen, da muss schon was gehn. Ich bin zwar immer noch genervt, wenn ich mich mit dem Produktmanagern über den Sinn unterhalte eine Handschaltung nur in USA anzubieten, und in Europa auch nicht, nichtmal der CO AUsstoß bei Handschaltung kommt da als Begründung in Frage. Aber die Wissen schon was sie tun, vielleicht auch die Pause mit dem Holländer. Zumal die Kiste in Dingolfing gebaut wird, dann könnte man auch die Handschaltung optional auch in EU vertreiben. Bin zur Zeit am schauen, was man alles machen muss wenn man die Kiste in USA kaufen läßt und dann das Europian Delivery Pakage ordert, dann bekommt man die Kiste in der BMW Welt ausgeliefert, spart 3000$ und bekommt dann auch noch für die 3 Wochen Europa Urlaub die Versicherung von BMW geschenkt, zumal dann das auto statt 130000€ "nur" 85000$ netto kostet. Ich würde dann in Bremerhafen meinen Alten nach USA schicken lassen, sollen die sich damit rumschlagen ;-).
Zum Äußeren Eindruck kann ich dir nur beipflichten, sehr schön, ellegant und doch recht sportlich, wie das dann bei Fahren aussieht, werde ich dann sehen.
Mir fehlt so ein Wenig das Polarisierende vom Alten, aber das war sicher auch der Grund warum er nur 60000 mal verkauft wurde, was für BMW Verhältnisse in dem Sequment sehr ordentlich, in der Vergangenheit hatten wir immer Probleme mit großen Coupes.
Falls jemand den Vergleich zwischen 645/650 E63 zum F13 640i hat, dann bitte kurze Meldung. Gleiches gilt natürlich auch zum Import 650i aus USA.
Nice Weekend.
TFO
für was hast du dir denn ein 6er gekauft um spaß zu haben oder mit den Schwiegereltern in den Schwarzwald fahren da kann ich dir den 760 li empfehlen da kannst du hinten party machen (bei fast gleicher leistung sogar V12)
Kleiner Nachtrag zum Sound des 640i: mit zunehmenden Kilometern wird er immer schöner. Habe jetzt gut 2000 km drauf.
Zitat:
Original geschrieben von mfre
@HandsomeMit der 20" Bereifung ist er schon recht empfindlich auf Unebenheiten. Meiner hat keine verstellbaren Stossdämpfer, dh im Sportmodus ändert sich bloss die Kennlinie des Antriebs sowie die Lenkung. Im Vergleich zu meinem X5 mit Adaptive Drive und ebenfalls 20" Bereifung ist er härter, selbst wenn ich das Fahrwerk des X5 auf Sport stelle. Das ist wohl der Preis den man für die Optik zu bezahlen hat. Aber bin ja noch nicht Ü50 ;-)
@mfr
Obwohl ich Adaptive Drive bestellt habe, werden es nur die 19"er werden, aber ich bin ja auch schon ü50 ;-)
Und das mit dem Sound finde ich auch nicht schlecht, wobei ich mit dem meines 335i CC recht zufrieden bin smile
Zitat:
Original geschrieben von klado
Es ist ein schönes Auto, aber der Navibildschirm ist ja wohl ein Witz, daß sieht aus als hätte man einen kleinen TV aufs Amaturenbrett gestellt.
GENAU DAS war damit auch beabsichtigt. 😛
In der Pressemitteilung vom 18.11.2010 hieß es:
"Premiere: Freistehendes Control Display im Flatscreen-Design.
Das neue BMW 6er Cabrio verfügt über ein Instrumentenkombi in Black-Panel-Technologie, das die für Sportwagen typischen Rundinstrumente mit moderner Display-Technik kombiniert. Die Steuerung der Navigations-, Telefon- und Entertainmentfunktionen erfolgt über das serienmäßige Bediensystem iDrive, dessen Control Display im neuen BMW 6er Cabrio eine innovative Gestaltung aufweist. Der Bordmonitor ist erstmals als freistehendes Display ausgeführt, das serienmäßig 7 Zoll misst und in Verbindung mit dem optionalen Navigationssystem Professional 10,2 Zoll groß ist und von einem hochwertigen, galvanisierten Chromrahmen eingefasst wird. Durch seine geringe Tiefe gewinnt das Display den Charakter eines Flatscreens. Die neuartige, stärker in den Fahrgastraum hineinreichende Anordnung des Control Displays beeinflusst auch die Architektur der Instrumententafel. Ihre steil aufragende Form entspricht dem Stil eines Powerboot-Cockpits, das vor dem Fahrer und dem Beifahrer nach oben aufragt."
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Was mich extremst gestört hat: der Sicherheitsgurt
zieht so extrem fest, dass man ihn auf der Schulter als sehr nervig empfndet..
Ging mir auch so. Kann man da irgendwas einstellen, damit einen das Ding nicht während der Fahrt erwürgt?
Gruß
Surrer
für was hast du dir denn ein 6er gekauft um spaß zu haben oder mit den Schwiegereltern in den Schwarzwald fahren da kann ich dir den 760 li empfehlen da kannst du hinten party machen (bei fast gleicher leistung sogar V12)Hi Andreas,
spät aber doch melde ich mich zurück.
Den Kommentar kauf die einen 760li wollte ich jetzt doch nicht so stehen lassen.
Das Thema ist sicher nicht eine Limo mit Power neben den 645i zustellen, aber was den 645i ausgemacht hat, dass man eine doch sehr breiten Nutzwert hatte, und die Erwartungshaltung bei 10 cm länger und 3 cm breiter schn war, dass man mit der Kiste Minimum genauso viel allrounder Fähigkeiten mitbringt. das wirst du sicher auch noch merken, wenn dein Coupe abgelöst werden soll.
Ich hatte übers Wochenende den 650i und ich muss leider anmerken, dass vieles vom alten 6er auf der Strecke geblieben ist, mit einem Gewicht über 2 Tonnen, und einer Gangspreizung die bei 250km/h im 8ten bei 3750 Umin ist, ist das Ding einfach nicht das Sport Cabrio wie das Alte es war. Außerdem das ganze Technikgebimmberl geht sebst einem IT Verliebten Menschen wie mir auf die Nerven, ich sehne mich immer mehr an meinen alten Alpina B6 Cabrio von 89 zurück, das Ding konnte auch Alles, und ich war Herr der Dinge, und habe mich nicht gefragt, zappelt das Lenkrad jetzt schon wieder, hatte doch den Spurverlasser ausgeschalten. Wenn mein PC mal weider versucht mich zu bevormunden, sag ich Idiot und klapp ihn zu, hier habe ich am Montag die Kiste auf den Hof gestellt habe zum Freundlichen gesagt, wenn sie mir das Ding in der Classic ausführung bauen überlege ich es mir (Handschalter, keine 10 Kamerateams im Kofferraum, Kotflügel..., kein Zappellenkrad und eventuell noch ca. 200kg leichter.
Ich werde definitiv auf dem M6 warten, ich habe keinen Bock auf der A8 von einem 535d genervt zu werden und dann gezwungen zu sein, zweimal an der Wippe zu ziehen, damit ich wieder einen Beschleunigen feststellen kann, aber bitte noch kurz inne halten und den beiden Turbos Zeit geben bis sie genug Abgas abbekommen haben, um die Brennräume aufzupumpen Turboloch???).
Die Tankuhr hat mich dann auch ernüchtert, bei meiner Standardfahrt in den Schwarzwald, barucht der 645i im Schnitt 13,1 Liter für 2h40, der neue genehmigt sich 16,4 Liter für 3h10. auch ohne immer im Sport Modus zu fahren und dem Fahrzeug entsprechend zu Cruisen.
Das Gewicht wird zwar nochmal steigen aber wenigsten kann ich dann die Doppelkupplung ordern, den Wahnsinn für USA eine 6 Gang Handschaltung zu beieten und in Europa nur die Automatik finde ich eine BMW Typische Ignoranz/Arroganz den Markt erziehen zu wollen.
Also kurz gefasst "Schade, eigentlich"