Einbruch und Radioklau
Hallo!
Wie schützt ihr euch gegen Autoeinbrüche und Radioklau? Es kommt immer wieder vor, dass die Diebe die Autos aufbrechen obwohl die Radiofront nicht am Gerät sitzt um dann unter den Sitzen oder im Handschuhfach danach zu suchen. Das kann natürlich ganz schön teuer kommen und ist äusserst nervig.
Ausserdem kursieren die Gerüchte, dass man die Türschlösser bei VW besonders leicht aufknacken kann. Ist euch diesbezüglich was bekannt? Besonders dreiste scheuen ja auch nicht davor zurück ie Scheiben einzuschlagen oder den Türrahmen zu verbiegen. Leider 🙁
LG,
28 Antworten
Ich sichere mein Auto nicht besonders. Wenn es jemand klauen oder einbrechen will, dann macht er das sowieso.
Dem einen Kumpel haben sie vor Jahren 4 Monate in Folge seinen damaligen Golf II aufgebrochen und das Radio geklaut. Folge war, dass er jedes mal die Selbstbeteiligung löhnen durfte. Grund für mich, meine Versicherung dahingehend zu ändern, dass ich keine SB mehr habe.
Dem anderen Kumpel haben sie seinen damaligen Corsa A aufgebrochen, obwohl er eine Alarmanlage hatte, haben sie ihm seine Bassrolle mitsamt Anlage geklaut.
Ich denke, man kann Einbrüchen und Autoklau nicht wirklich vorbeugen, es sei denn, man parkt den Wagen in der Garage und die Diebe lassen wenigstens von der die Finger von.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Ich sichere mein Auto nicht besonders. Wenn es jemand klauen oder einbrechen will, dann macht er das sowieso.
Jo, da haste Recht mit. Aber ich denke mit AA kann man Gelegenheitsdieben Einhalt gebieten.
Je jünger die Autos, desto besser sollen sie ja angeblich geschützt sein. Bei einem Autobild-Test hatte damals ein von der Redaktion beauftragter Autoknacker sein Glück an verschiedenen Autos (u.a. Skoda Octavia) versucht. Was mich als Octavia-Fahrer fröhlich stimmte: auch nach fünf Minuten hatte der die Kiste nicht auf. Vielleicht wußte er auch einfach nur nicht den richtigen Trick. Keine Ahnung. Meine Sausebüchse hat eine Alarmanlage mit Schocksensor und Handybenachrichtigung (Danke querys für die Anleitung !!!) und einer sehr hellen und unübersehbaren Status-LED.
2er Golf war ja vergleichbar mit dem D-Kadett von Opel. Den ham´se mir ooch zweimal geknackt. Saubande......!
Was nutzen einem die besten Schlösser wenn die A...löcher eh immer die Scheibe einschlagen? Bei uns wurden schon zig Autos aufgebrochen und immer war die Scheibe eingetreten! Alarmanlage bringt auch nix, meist haben se das Radio (oder was auch immer) schon wenn man am Auto ist. Und den "netten" Nachbarn interessiert es auch nicht wenn draussen der Alarm losgeht! Eher schon wenn das Treppenhaus nicht gewischt wurde oder man draussen sein Auto putzt! Die Diebe sind meist auch so dämlich, machen eher alles kaputt, als was fachgerecht "auszubauen", nochnichtmal verkaufen können die den Schrott meist danach! Bei uns laufen ständig Junkies und R...bengel rum, aber man schaut den Leuten ja nur vor den Kopf.... 🙁
Ähnliche Themen
Na,dan passen ja meine 2 Geschichten rein:
Geschichte1. Golf II GD in Bratislava (Slowakei)
Vorm Hotel abgestellt,Bedienteil mitgenommen,nach 30 Min. zurückgekommen.Konnte mit Schlüssel meine Türe nicht aufsperren.Naja,klemmt halt,durch den Beifahrer von innen geöffnet,Bedienteil rein ABER keine Musik zu hören
Die haben doch tatsächlich meine 2 LS aus der ABLAGE ausgebaut,nicht dass sie das gesamte mitgenommen hätten,nein die haben wirklich die 2 LS fein säuberlich ausgebaut....
Geschichte2: VW Passat 32b:
Von der Abendschule zum Auto gegangen,wieder war das Schloss kaputt,diesmal hat er meinen Sony (8 Jahre alt´) ausgerissen.
Aber der hellste war er nicht,den CD-Wechsler hat er nicht gefundenund wenn er
den Kofferraumdeckel göfnet hätte,dann wäre das Schloss heilgeblieben,den der Kofferraumdeckel war nicht zugesperrt....
Jetzt is mir eigentlich wurscht,da z.ZT Vollkaskoversichert und das Bedienteil nimm ich sowieso immer ab....
Zitat:
Original geschrieben von riesenbaby
Na,dan passen ja meine 2 Geschichten rein:
Geschichte1. Golf II GD in Bratislava (Slowakei)
Vorm Hotel abgestellt,Bedienteil mitgenommen,nach 30 Min. zurückgekommen.Konnte mit Schlüssel meine Türe nicht aufsperren.Naja,klemmt halt,durch den Beifahrer von innen geöffnet,Bedienteil rein ABER keine Musik zu hören
Die haben doch tatsächlich meine 2 LS aus der ABLAGE ausgebaut,nicht dass sie das gesamte mitgenommen hätten,nein die haben wirklich die 2 LS fein säuberlich ausgebaut....
Das gibt es auch in Deutschland. Mir haben sie vor ein paar Jahren, man staune aus einem Golf II 😉, zweimal innerhalb von einer Woche die Boxen aus der Ablage geklaut. Da ich das Auto nur zweimal die Woche brauchte, habe ich dann die Ablage immer rausgenommen.
meinen g2 haben se in einem abstand von 1 monat und dann 1 woche augemacht. einmal über kofferraum und dann 2 mal über die fahrertür.
beim erstn mal haben se versucht die cd aus dem player zu bekommen obwohl das nur ne gebrannte mp3 cd war.einzige wasse geschafft haben den cd player (noname teil) teil kaputt zu bekommen. beim ersten mal stand sogar mein werkzeugkoffer mit nen stromprüfer von steinel( rund 60 eus) hinten drin der war aber unangetastet. beim 2 mal lag ein anhänger aus zinn de ram innenspiegel hing lag neben dem auto. beim 3 mal war dieser anhänger verschwunden und einer de ralutürpins war auch weg. und jedesmal das cd radio wo se cd rausholen wollten. jetzt steht dran das es eh schon kaputt ist ^^.
seit monaten ist es nun ruhig naja auf befahrerseite kommt man eh momentan net von aussen rein da ich den öffnunfbolzen entfernt habe da er trotz zuer zv die tür von aussen öffnete. naja schaden war bei allen 3 mal nichts zu sehen ausser einer ganz kleinen beule beim fahrerschloss meine massnahme war nach dem 3 mal expoxidharz um die tür griffe fester zu machen.
Moin,
ich sehe es da eigentlich wie Heiko - wer was klauen will, tut das auch. In dieser Hinsicht hat sich mein Nachbar seinerzeit eine "Diebstahlsicherung" für sein Alpine-Radio zugelegt, die nach hinten losgegangen ist: Das Radio war von hinten mit zwei Stahlbolzen an den Armaturenträger geschraubt. Die etwas unprofessionellen Einsteiger haben das wohl nicht erkannt, und aus Frust das halbe Auto zerlegt. Der Innenraum war kurz und klein, aber das Alpine saß nach wie vor an seinem Platz... Was wäre wohl preiswerter gewesen? 🙁
In meinem Falle kann ich auf eine exorbitante Beschallungsanlage gut verzichten - ab Tempo 80 ist das Flatterverdeck eh lauter, deshalb sitzt irgendein uralt-Blaupunkt mit Fußbedienung drin. Und mit der Einbruchssicherheit eines Cabrios, bei dem das Verdeck von außen mit Druckknöpfen und Reißverschlüssen befestigt ist, ist's eh nicht allzu weit her - eigentlich lohnt sich das Abschließen garnicht.
Meine Sorge, daß ein paar Turfs das Auto für einen Feldausritt mißbrauchen, ist da schon größer. Aber ich hoffe mal, daß sie sich sowohl an einer mechanischen als auch elektronischen Wegfahrsperre die Zähne ausbeißen... 😉
Gruß
Derk
mmh elektronische wegfahrsperr e hab ich auch hab aber vor die mit der wegfahrsperre einer alarmanlage zu koppeln also doppelt siche rfinde ich^^
Noch ne Geschichte:
Mein damaligen Golf 3 wollten Diebe vor vielleicht 5 Jahren entwenden - haben sich aber ziemlich prasselig angestellt. Aufgebrochen mit der Stecher-Methode - hat auch funktioniert (keine ZV). Lenkradsperre mit Gewalt zerwürgt - aber an der serienmäßigen Wegfahrsperre gescheitert🙂. Die hätten sich besser informieren sollen !
Dann haben sie noch versucht das billige Blaupunkt-Radio mit Streichhölzern herauszuziehen !!! Ging natürlich nicht.
Schaden hat die Teilkasko bezahlt, weil die das Auto 100 m weggeschoben haben, damit sie nicht beobachtet werden konnten.
Ich parke jetzt nicht mehr in solch dunklen Ecken, wie damals. Daß moderne Autos eine Wegfahrsperre haben sollte sich rumgesprochen haben und das serienmäßige Radio will hoffentlich niemand ohne Code haben.
Gegen Profis, die mit Abschleppwagen kommen oder mit nem neuen Motorsteuergerät hat man sowieso keine Chance - dafür ist die Kasko-Versicherung zuständig.
Jens
Und ich habe statt der Alarmanlage eine Atrappe in meine Fahrertür eingebaut die schön blinkt und mögliche Eindringlinge abschreckt. Kostenpunkt so um die 15 Euro ...
Re: Einbruch und Radioklau
Zitat:
Original geschrieben von americanpatriot
Ausserdem kursieren die Gerüchte, dass man die Türschlösser bei VW besonders leicht aufknacken kann.
Stimmt., die Schlösser lassen sich wohl mit einem ´reingerammten Stahlprofil leicht "überdrehen".
besonderer "Service" für den Einbrecher: da die Elektronik von Zentralverriegelung und Alarmanlage nicht zwischem dem Öffnen mit dem Schlüssel und dem Öffnen durch Überdrehen unterscheiden kann, gehen auch gleich noch alle anderen Türen auf und die Alarmanlage aus.
Die hochgelobte Doppelverriegelung (die ein Öffnen durch Einschagen eines Fensters und Betätigung des inneren Türgriffs verhindern soll) nützt so natürlich auch nichts.
Abhilfe: Einbau der Funkfernbedienung für die ZV (sofern nicht schon vorhanden) und "Cleanen" der beiden vorderen Türgriffe sowie des Heckklappengriffs.
Öffnen geht dann nur noch per Funk.
Hallo!
Zitat:
Abhilfe: Einbau der Funkfernbedienung für die ZV (sofern nicht schon vorhanden) und "Cleanen" der beiden vorderen Türgriffe sowie des Heckklappengriffs.
Und was ist im Falles eines Unfalls? Dann kann dir keiner dir Tür aufmachen und helfen...
In unserer Straße (Sackgasse) wurden in letzter Zeit Jugendliche gesichtet, die in die parkenden Autos geschaut haben.
Bei einigen haben sie sogar versucht, diese zu öffnen.
Ein Nachbar (Rentner mit viel Zeit) stand hinter seiner Hecke und hat sie überrauscht, wie sie an meinem Twingo die Heckklappe öffnen wollten. Auf Zuruf ist der eine weggelaufen, der andere gab an, dass sein Kumpel mit der Jacke an dem Penückel hängen geblieben ist.
Ja, red du man.
Und weg waren sie.
So etwas macht mich ECHT SAUER.
In meinem Wagen ist nichts drin, nur ein Tapedeck-Radio, ein Atlas und selbst bespielte Kassetten. (und Warndreieck/Verbandskasten)
Und was ist, wenn man die mal erwischt? Dann muss man Angst haben, ein paar vor die Hörner zu bekommen und nachts schlagen sie einem die Scheibe ein.
Selbstjustiiz ist ja leider verboten...
Zitat:
Original geschrieben von Textron
Hallo!
{Schlösser cleanen}
Und was ist im Falles eines Unfalls? Dann kann dir keiner dir Tür aufmachen und helfen...
Daran ändern die Schlösser auch nichts.
Abgesehen davon greift die Doppelverriegelung der ZV ausschließlich wenn beim Schließen kein Zündschlüssel steckt, auch die evtl. aktivierte automatische Selbstverriegelung schaltet die Doppelverriegelung nicht scharf.
Damit ändert sich für den Fall eines Falles nichts: Ist der Wagen nicht verriegelt, dann braucht man ihn auch nicht "aufzuschließen", und wenn doch, dann läßt der Wagen sich in jedem Fall durch Betätigung der inneren Türgriffe (Fenster ist ja in nullkommanix eingeschlagen wenn nicht eh schon durch den Unfall kaputt) öffnen.