Einbauort Luftqulitätssensor
Hallo
Kann mir einer sagen wo ich den Luftqulitätssensor finde.
Vielen Dank im voraus
28 Antworten
Noch mal das leidige Thema, Lin2 ??
Habe jetzt wie hier schon beschrieben alle Stecker die am Lin2 hängen abgezogen, nur beim Luftqulitätssensor zeigte mir der Tester an, Klappenmotor rechts keine Kommunikation.
Siehe Fotos.
Kann es vielleicht sein dass ein falscher Luftqulitätssensor verbaut wurde. Siehe Foto.
Recht herzlichen Dank im voraus.
Wenn ich mich nicht täusche, hat Volvo original die LQS von Denso verbaut. Hella ist mit Sicherheit nicht ursprünglich drin gewesen.
Steck doch einfach den LQS ab, entweder ist er defekt oder er passt nicht in die Fahrzeugkommunikation. Dann funktioniert auch der LIN2 wieder. Wer weiß schon, wer daran rumgebastelt hat, wenn du nicht der Erstbesitzer des Fahrzeugs ist?
Wenn du unbedingt die Funktion des LQS haben willst (mE übrigens absolut verzichtbar), dann besorg dir einen neuen, entweder von Volvo, oder von einem Lieferanten, dem du den Sensor wieder zurücksenden kannst, sollte er nicht passen.
Der Luftqulitätssensor würde vor ca. 2 Jahren von einer angeblichen ??Fachwerkstatt erneut.
Anstecken hat nichts gebracht, dann kriege ich wie auf den Fotos, Klappen Motor rechts keine Kommunikation.
Irgendwo liegt am Lin bus 2 ein Fehler vor, aber wo.
Alle anderen Stecker abgesteckt, keine Veränderung.
Es ist zum verzweifeln ????????
Hast du den LQS ABgesteckt, oder hast du ihn ANgesteckt? (Sorry für Großschreibung, nur zur Verdeutlichung)
Wenn du ihn absteckst (ausbaust), entfernst du ihn aus dem Bus. Und dann sollten alle anderen Komponenten funktionieren. Es bleibt dann nur die unproblematische - und richtige - Fehlermeldung, dass die Kommunikation mit dem LQS nicht mehr funktioniert.
Ähnliche Themen
Habe den LQS ABgesteckt, trotzdem funktioniert kein Bauteil was am LIN 2 hängt.
Auch alle anderen Stecker habe ich schon nacheinander abgesteckt, keine Änderung.
Klimabedienteil wurde auch getauscht, dann ging die linke Seite wieder, LIN 1.
Dass gleiche Problem ist bei meiner Bekannten auch, nur da hat die Fachwerkstatt?? schon alle Teile gewechselt die am LIN 2 hängen.
Ach ja,inzwischen gibt's die Fachwerkstatt nicht mehr......
Soweit ich weiß (habe bei meinem alten XC90 mit dem AQS herumgespielt) darf man den AQS nicht ganz entfernen, weil dann der LIN Bus nicht mehr geht. Man muss einen neuen oder einen defekten einsetzen damit der LIN Bus geht. Zumindest war es bei meinem XC90 so.
Der LIN merkt nur an, dass da eine Komponente fehlt (Fehlermeldung), funktioniert aber ganz normal weiter. Getestet bei meinem V70, passt.
Okay, weil irgendwie hat meiner dann definitiv verrückt gespielt nachdem ich den AQS abgesteckt habe. Aber keine Ahnung xD war nur eine Idee. Ich hab bei meinem neuerem XC90 einfach einen neuen original Sensor eingebaut und funktioniert.
Zitat:
@titus112 schrieb am 8. Mai 2022 um 17:23:46 Uhr:
Klimabedienteil wurde auch getauscht, dann ging die linke Seite wieder, LIN 1
Die Klimakonsole wurde getauscht? Gegen ein Neu- oder ein Gebrauchtteil? Und weshalb wurde die Konsole ausgewechselt? Hast du noch das Originalteil?
Gegen ein gebrauchtes Teil, aber vom selben Baujahr wie mein Fahrrad.
Auch habe ich dass klimabedienteil von meiner Bekannten bei mir probiert, beide male der selbe Fehler....LIN 2
Dass Original Teil habe ich noch,da hat aber schon einer am Temperaturfühler gelötet. Und beschriftet ist es mit XC 70, also auch nicht mehr Original.
Ist es sicher aus demselben Modelljahr (MY; nicht Baujahr, nicht EZ!) deines Volvos? Da passen nämlich die Steuergeräte teilweise nicht zum CAN Bus. MY ist die 10. Stelle der VIN.
BTW, fällt mir gerade ein: Am LIN2 hängt auch das Airbagsteuergerät und die Sitzheizung des Beifahrersitzes. Hast du das einmal überprüft? Das Sitzheizungsmodul kannst du problemlos abstecken, beim Airbagmodul würde ein Fehler gesetzt, der nur mit einigen OBD-Scannern gelöscht werden kann (vermutlich ist aber das Airbagsteuergerät iO, sonst hättest du ohnehin einen SRS-Fehler im DIM).
Dass müsste passen, bei zwei Fahrzeugen die falschen wäre ja ein Zufall.
Sitzheizheizung Modul habe ich auch schon abgesteckt, keine Veränderung.....