Einbauanleitung Sonnenrollo Seitenscheiben

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen!

Kann mir bitte jemand mit der Einbauanleitung für die Sonnenrollos in den Fondtüren aushelfen/zumailen?
Falls es wichtig ist, es handelt sich um einen Kombi von 03/00.

Vielen Dank im voraus

17 Antworten

Braucht man dafür wirklich eine Einbauanleitung ?
Habe zwar nur einen C180, aber bei mir war es ganz einfach, Scheibe runter und die Rollos in die Verkleidung eingehängt.
Die Klebstreifen habe ich nicht benutzt, da ich die Rollos im Winter abgemacht habe.

Wieviel hast Du für die Seitenrollos bezahlt?

Kosten Sonnenrollo

Jedes meiner "Fondseitenrollos" hat beim Freundlichen 70,69 (!!) Euro gekostet (zzgl. 16% Mwst, versteht sich)

damit wird aber nicht das dreicksfenster hinten abgedeckt?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Braucht man dafür wirklich eine Einbauanleitung ?
Habe zwar nur einen C180, aber bei mir war es ganz einfach, Scheibe runter und die Rollos in die Verkleidung eingehängt.
Die Klebstreifen habe ich nicht benutzt, da ich die Rollos im Winter abgemacht habe.

Das ist ein völlig anderes System und nicht zu vergleichen.

Gruß
andreasstudent

Ich hab die Einbauanleitung glaub ich nicht mehr, ich versuchs mal so.

Es handelt sich um die großen Rollos, die auch die Dreieckscheibe mit abdecken!

Es sind drei Halter dabei. Der Halter mit dem Schräubchen kommt ganz nach vorne noch vor den Verriegelungspinn.

Die Positionen der Halter kannst Du ermitteln, indem Du das Rollo auf die Verkleidung legst und die Lage der schmalen Schlitze im Rollogehäuse auf die Verkleidung überträgst. Die Seitenscheibe nach unten fahren und die vorderen beiden Halter unter der Verkleidung, auf der vorher markierten Position, einhaken. Den hinteren Halter genauso einhakten, ist nur ein bischen schwieriger, weil die Dreieckscheibe im Weg ist. Funkioniert aber.
Nun das Rollo (wie soll ich sagen) von schräg oben in die Halter einklicken und nach unten drücken. Wegen der Schaumstoffunterlage geht das ein bischen schwer.Die kleine Befestigungsschiene am Rollo wird nun unter die Fensterdichtung am Dreieckscheibenrahmen geschoben. Das Rollogehäuse mit dem kleinen Schräubchen am vorderen Halter festschrauben. Das wars.

Ich hoffe, Du kommst mit der Beschreibung klar. Wenn nicht, frag einfach nochmal nach.

Und wenn´s hilft, mache ich mal ein Foto im eingebauten Zustand.

Gruß
andreasstudent

Hallo

Ich bin sehr an Bildern interresiert, da ich auch über eine Nachrüstung nachdenke.

Schöne Grüße
martin.h1

Zitat:

Original geschrieben von jarah


Es sind drei Halter dabei. Der Halter mit dem Schräubchen kommt ganz nach vorne noch vor den Verriegelungspinn.

3 Halter? Komisch - ich habe die Rollos auch verbaut, habe allerdings nur den von dir angesprochenen Halter mit Schraube (vor dem Verriegelungspin) und eine Art Clip, der an der Führungsschine des Fensters montiert wird. Alles original Mercedes Benz(!).

Dass einzige Problem, welches ich habe ist, dass dass Rollo an dem kleinen Dreiecksfenster nicht richtig fest sitzt - liegt vielleicht daran, dass ein Halter fehlt?

Könntest Du die 3 Halter einmal fotografieren und hier ins Forum stellen?

Danke!
Frittenkop

++++++++++++++++++++++++++++++++++++
aktuelles Fahrzeug
E320 T Avantgarde BJ 2001 - Vollausstattung
Smart ForTwo Passion Cabrio BJ 2002 - Vollausstattung

Ex-Fahrzeuge
VW Golf V6 4Motion BJ 2001 - Vollausstattung
E270 T CDI Avantgarde BJ 2000
E420 Avantgarde BJ 1997
230E Sportline BJ 1990

Sonnenrollo

Anleitung folgt in drei Teilen:

Sonnenrollo

Teil2

Sonnenrollo

Teil3

Sonnenrollo

Wer will, kann größere (besser auflösende) Dateien auch per Mail haben, einfach auf gelben Don.Gonzo in Signatur klicken 🙂

Anleitungen sind für T-Modell S210 !

Und jetzt geht es schnell zum Fußballgucken 🙂

Hallo!
Habe mir vor einer woche die Rollos gekauft und montiert .
Habe keine 15 minuten gebraucht.
Der einzige nachteil ist,das die Rollos schweine teuer sind.
Mfg Poyraz

Deine Antwort
Ähnliche Themen