ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Einbau von Musikanlage

Einbau von Musikanlage

Themenstarteram 23. September 2005 um 13:03

hallo leute,

könnt ihr mir evtl. ne kleine beschreibung posten, für den einbau?

habe mal die beschreibungen durch geschaut, also ned gerade leicht!!! z. b. das stromkabel, dass von der batterie zur endstufe muss, wo anschließen?

hab noch nie was verbaut, außer tacho mit dzm, blauer beleuchtung und chrom tachoringe.

mfg

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 23. September 2005 um 13:36

also,

das mit dem anschließen hab ich jetzt so einigermaßen verstanden. nur folgendes müsstet ihr mir noch erklären:

- an den chinchkabeln ist noch ein sehr dünnes weiteres kabel dabei, hat aber kein stecker o. ä., ist nur ein stück von dem draht befreit worden, für was ist das kabel?

- und wie komm ich am besten mit dem stromkabel zur batterie? wie dichte ich dann die stelle ab wo das kabel durchläuft?

mfg

1. sollte das Remote vom Radio zur Endstufe sein.

2. Hab einfach anne Batterie, dann Sicherung, dann durch den Probfen der unterm handschufach ist durch, ab inne Trittleistn bis nach hintöön

Chinch und Batterieplus net auf der leichen Seite nach hinten Spingen lassen.Kann störunen geben.

Batteriepluskabel sollte net unter 10mm² sein.Und die Sicherung vom Plus sollte net weiter als 30cm von der Batt weg sein.

Was ich immer mache ist,wenn ich nen 10mm² von der Batt verlege,wird direkt vom Minus auch noch mal nen 10mm² zum Autoblech in der nähe der Batt aufgebracht. IIst ja nen Stromkreis der hin und rückführung braucht.Sonnst haste ja zB 60mm² vom Plus abgehend und nur 30mm² zum Minuspol zurück.

http://www.corsa-tigra.de/ und dann auf carhifi

sollte dir als Newcomer gut helfen. Alles schön erklärt. Theorie und einbau

Themenstarteram 23. September 2005 um 18:33

also leute,

ich hab es geschafft, das plus kabel durch den gummistopfen hinter dem handschubfach durchzufummeln. hab es dann auch gleich durch die verkleidungen (einstiegsleisten) durchgelegt und dann wurde es leider dunkel.

wie habt ihr die glassicherung befestigt, ich finde keine lösung?????

ist es normal, wenn man dann die masse wieder an die batterie anschliesst, das dann so komische funkgeräusche kommen? ich hoffe das ich kein fehler gemacht habe.

und zuletzt, könnt ihr mir sagen, mit was ich das remote kabel an der endstufe und am radio befestigen soll? beim radio war die kleine komische schraube mit dem gummi und dem antennenstecker dabei, siehe bild????

mfg

Also zum Remote:

An der Endstufe wird das meines Wissens mittels eines Kabelschuhs befestigt und am Radio lötet man das günstigerweise!

Nächste Woche steh ich auch vor meinem Hifi-Ausbau, also zumindest ma Compo und Amp!

Für den Sub hats Geld dann doch nimmer gereicht, war so schon teuer genug! ;)

Gruß Sebastian

Themenstarteram 23. September 2005 um 18:58

ja und die glassicherung, wie habt ihr die nähe der batterie befestigt?

und wie löten, wo anlöten, für was ist die kleine schraube (bild rechts) und das gummiteil (bild mitte)???

und warum entstehen komische funkgeräusche, wenn ich das massekabel wieder an die batterie stecke?

funken sind normal...

Moin

Ne elektronik von ner Endstufe hat Kondensatoren ,zur Spannungsstabeliesierung.Diese sind vor dem anschluß entladen.Wenn du nun das Pluskabel anklemmst,fließen da erst mal ausleichsstöme.Weil die Kondensatoren sich halt aufladen.

Das remotekabel muss an den stecker der ins radio geht.

es gibt da steckverbinder, gibts im autoladen um die ecke oder evtl im baumarkt ...

es müsste das gelbe kabel (zündspannung, nicht dauerplus - rot) sein. denk sorum isses.

kabel einfach durchzwicken, abisolieren und dann die 3 zusammenmachen.

und dann wenn du das remote an der endstufe auch richtig angeschlossen hast geht die auch ein wenn und die zündung anmachst und das radio auch eingeht ...

wichtig ist bei dem minuskabel der enstufe das das kabel bzw der stecker des kabels nicht auf einem lackierten blechteil ist

Für gewöhnlich hat n Radio aber noch n extra Remote Kabel, entweder direkt mit "Rem" oder "Remote" bezeichnet oder mit "el. Ant" für elektrische Antenne. Kabelfarbe ist meist blau/weiß.

Zündplus erfüllt den Zweck genauso, Unterschied ist nur, dass du dann zwangsläufig Zündung anhaben musst zum Musik hören. Wenns auf Remote geklemmt wird, reicht es die Zündung kurz anzumachen und dann den Schlüssel stecken zu lassen, die Musik bleibt an.

stimmt schon, nur ich hatte bis jetzt leider noch kein radio wo extra ein remote anschluss dabei war und finds so besser ...

außerdem schaltet man das radio ja auch mit der zündung ein ...

wenn du mit remote auf die antenne gehst geht die endstufe nur beim radiohörren ...

Zitat:

Original geschrieben von mac.rules

stimmt schon, nur ich hatte bis jetzt leider noch kein radio wo extra ein remote anschluss dabei war und finds so besser ...

außerdem schaltet man das radio ja auch mit der zündung ein ...

wenn du mit remote auf die antenne gehst geht die endstufe nur beim radiohörren ...

Und wo ist dabei das Problem? sehe nich ein wieso die AMP dann ansein muss obwohl kein Radio an is .. *rofl*

Themenstarteram 24. September 2005 um 11:25

hallo,

bis jetzt hat mir keiner gesagt, wo ich die glassicherung anbringen soll?

habe keine lust, noch löscher bohren zu müssen!

ist die glasglocke eigentlich gegen wasser abgedichtet? so schwarze und rote gummiähnliche teile hab ich schon gesehen? wenn`s gegen wasser geschützt ist, kann ich sie ja einfach so hängen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen