Einbau (Nachrüsten) des Tempomaten!! Ich habe es gewagt!!!

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo zusammen!!!

ich habe es gewagt und kann es jeden nur empfehlen.
der einbau ist total kinderleicht. man muß nur die abdeckung unter dem lenkrad entfernen(ist eine schraube zum lösen), den minus-pol der batterie abklemmen, den hochgebundenen stecker lösen, den Hebel (den man vorher bestellt hat preis ca. 190 öre brutto inkl. neuer lenkradabdeckung) anstecken in die vorgesehene halterung schieben.
die neue abdeckung wieder anbringen mit schraube befestigen und fertig. minus-pol wieder ran und dann nochmal zum händler und programmieren lassen.

bilder und einbauanleitung findet ihr unter:

http://www.bertb.de/z4/tempomat_Z4/

http://www.bertb.de/.../tempomat_EinbauanleitungZ4.pdf

Grüße Norbert

25 Antworten

hi,
ich habe die nummer aus dem zubehör katalog
seite 30

sedan

@shade

hallo

habe beides von meinem freudlichen H erhalten.

die bestellnummer auf der orginalschachtel (hochdeutsch: karton) lautet 66 71 01 53 114

liegt vielleicht darn das bmw die bezeichnung intern geändert hat aber nicht auf den einbaualeitungen.

grüße norbert

Hallo,

wie sieht es denn mit der Garantie aus, ist die dann hin, wenn man selber rumfummelt?
Oder, weil Orginalteil und Progr. über Werkstatt entfällt die Restgarantie nicht?

Viele Grüße

DJ

@ djrat

ich kann mir nicht vorstellen, wenn du ein orginal ersatzteil, das du über dein freundliches H bestellst und es selber einbaust, (was kein großer eingriff in die elektronik ist) und wieder zu programmieren zum freundlich H hinfährst, dass dir dann dein H die garantie streicht oder streichen lässt!!

und wenn doch, dann wäre er schon ein ziemlich großer W......!!

grüße norbert

Ähnliche Themen

Was hast du für das Programmieren lassen bezahlt?

Gruß, Jokin

@ jokin

ich habe es bei meinem freundlichen H rausgehandelt ;-)

grüße Norbert

Hallo,

habe mir ebenfalls über Ebay den Nachrüstsatz geholt. Einbau hat binnen 20min. wunderbar geklappt, selbst ohne die Batterie abzuklemmen. Stecker war wie beschrieben vorhanden. Eine Programmierung war nicht notwendig. Ach ja, mein Baujahr 05/2003.

Gruss Tim

Werde es nun auch wagen....

....TEil ist schon mal bestellt (159 EUR)!

Re: Werde es nun auch wagen....

Zitat:

Original geschrieben von utakurt


....TEil ist schon mal bestellt (159 EUR)!

..und heute auch mit der Post gekommen - da momentan schönes Wetter ist (Sonnenschein) habe ich es sofort eingebaut - war super easy zum erledigen (10 Minuten) - Fazit:

Funktioniert auf Anhieb ohne Neu-Programmierung!

Bin hochzufrieden!

Funzt super...

Zitat:

Original geschrieben von utakurt


..und heute auch mit der Post gekommen - da momentan schönes Wetter ist (Sonnenschein) habe ich es sofort eingebaut - war super easy zum erledigen (10 Minuten) - Fazit:

Funktioniert auf Anhieb ohne Neu-Programmierung!

Bin hochzufrieden!

Hatte heute beruflich eien Dienstreise vorzunehmen - 700km fast nur Autobahn - also der tempomat funzt tadellos - ich kann das Teil nur empfehlen - auch in punkto Verbrauch - das ist Gleiten pur!

Eine Frage noch - wozu ist der Knopf mit derm tachozeichen am tempomaten?

Einschalten tue ich den Tempomat, in dem ich den Hebelk erindrücke - schneller werde ich, indem ich den Hebel weiter reindrücke und langsamer werde ich, in dem ich den hebel zu mir ziehe!

Ausgeschalten wird der tempomat durch Bremsen oder hebel anch oben oder unten drücken!

Aber wofür ist da der knopf mit dem tachozeichen?....

Hallo,

für die Wiederaufnahme der vorher gewählten Geschwindigkeit -bsp. nach dem Bremsen bzw. "Ausschalten" des Tempomaten.

Gruß

Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen