Einbau Federwegbegrenzer/Entfernen der Staubschutzhülle???

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi, ich möchte mir jetzt am Wochenende Federwegbegrenzer in meinen Wagen einbauen. Allerdings weiß ich nicht wie ich das anstellen soll. Normalerweise sieht man ja die Kolbenstange sobald man den Wagen mit dem Wagenheber hochschraubt. Aber bei meinem sehe ich keinen mm davon, weil die Staubschutzhülle so lang ist. Ist das normal beim CLK?

Ich hab so Clips zum draufstecken. Ich weiß, die sind nicht so gut, aber die sollen auch nicht lange drin bleiben, da bald ein anderes Fahrwerk reinkommen soll.

Gibt es eine Möglichkeit die Clips auf die Kolbenstange zu bekommen, ohne den Dämpfer auszubauen? Kann man die Staubschutzhülle irgendwie abmachen? Rausdrehen, einfach daran ziehen oder so?

Würde mich über Hilfe sehr freuen.

Maik

21 Antworten

va8,5x18 et30 225/40/18
ha9,5x18 et25 255/35/18

kaw federn 55/45 original dämpfer 5er gummis vorn.
wenn ich wenden will fängt er vorne an ein wenig zu schleifen. bzw wenn jemand schweres noch vorne sitzt und ich abbiegen will etwas zügiger! ist aber schon gebördelt .

Völlig andere Kombi als ich fahre.

Wieviel Platz hast du zum Kotflügel, wenn du voll einlenkst?

Ich hab da so 1 bis 1,5cm

0,5-0,9cm nicht besonders viel!

Zitat:

Original geschrieben von JACKSON22


.... ist es extrem hart bei dir vorne geworden?

Sorry, aber diese Frage beantwortet sich doch von alleine, oder?

Statt das jetzt der Reifen irgendwo anschleift, schlägt das Auto, also die Karosserie, voll auf die Federwegsbegrenzer auf, und die sind aus hartem kunststoff.

Schlimmere Schläge kannst du deiner Karosserie nur noch dadurch beibringen, das du statt Stoßdämpfer Stahlstangen einsetzt, denn auf die 2 oder 4 cm Federweg ist dann auch gepfiffen.

Und bevor ich es vergesse:

Wenn der Federweg so drastisch reduziert wird, durch Federwegsbegrenzer, dann solltet ihr auf der Autobahn und auf Landstraßen, die keinen topfebenen Asphalt haben (also ca 80% aller deutschen straßen) langsam machen, nicht das es euch in einer Kurve mit Bodenwelle aushebelt.

Leichti

Ähnliche Themen

bevor ich mir die räder geholt habe, habe ich im forum gefragt und alle meinten das passt. habe die einser schon gegen 5er getaucht, und ist halt noch nicht 100%. habe grad mal nachgemessen sind doch 1,1-1,2cm platz. ist halt bei starkem einfedern beim einlenken oder schlagartigem wenden. werde erstmal 1federwegsbegrenzer einsetzen und dann mal schauen. der lackierer hat de kanten auch nicht komplett angelegt die stehen noch etwas ab, am rechten kotflügel ist der lack etwas weggeplatzt, das wird er aber noch machen.

hast du die räder abontiert oder nur eingeschlagen und eingesetzt?

Ich hab dabei direkt meine Sommerräder montiert. Soll aber auch ohne Räder abzumachen gehen.

also habe heute versucht die begrenzer einzubauen, habe nach langem ziehen auch die staubkappen runterbekommen. habe aber dann gesehen das die begrenzer viel zu breit sind 21,3mm innendurchmesser, das war viel zu gross! welche hast du denn drauf auch 21,3mm? kann mir nicht vorstellen das die passen da ich ja garnicht mehr die kappe drauf kriege, und sie ja viel zu viel spiel haben auf der stange! 😕

kann mir jemand weiterhelfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen