Einbau Deckenmonitor / Tablet PC
Hallo,
ich will meinen Kindern auf längeren Reisen das Sehen von Videos ermöglichen, und mir damit das Fahren ruhiger gestalten.
Jetzt ist es aber so, dass sie sich meist gegenüber in Reihe 2 und 3 sitzen.
Also brauche ich schon einmal 2 Monitore.
Folgende Lösungen könnte ich mir vorstellen:
a) 2 Deckenmonitore (mit DVD Player) schräg gegeneinander am Himmel befestigt.
b) 2 Tablet-PC's in Klick-Halterungen, ebenfalls gegenläufig hintereinander am Himmel montiert
Feste Monitore haben meiner Meinung nach den Vorteil, dass Stromversorgung und alles verschwindet, aber das Risiko von Diebstahl ist größer. Wohingegen Tablet-PC's für mich den Charme der weiteren Nutzung haben. Da gäbe es in der Familie auf jeden Fall sinnvollen Einsatz.
Schwierigkeiten könnte noch die Befestigung an dem normalen Standardhimmel bereiten. An der Stelle, wo die Monitore hin müssten ist zwar nicht eine der großflächigen Einsenkungen, wo man mehr Kopffreiheit hat, sondern eine ca. 10 cm breite Versteifung- was aber dahinter ist weiß ich noch nicht.
Was meint Ihr- Festeinbau oder flexibel bleiben? Und, vor allem- was für Befestigungen kommen da in Frage?
Dank und Gruß
FK7
37 Antworten
Aber genau in der Bezeichnung 3 und 1+2 liegt sie Krux.
Diese beiden Kabel sind an einem anderen Baum (siehe Foto).
Ich habe also zweimal Masse und zweimal+12V.
Dein Bild und das Schema stimmen überein. Ich sehe 1 schwarzes feines Kabel (Masse) mit Gabelklemme und 1 rotes feines Kabel (+12V) mit zwei Rundstecker (nur ein Stecker wird benötigt). Die zwei feinen Kabel haben eine schwarze kleine Box mit Filter und Sicherung. Die anderen groben Kabel sind 2 gelbe Chinch für Video (Ein- und Ausgang) sowie 2 weiße Chinch (linker Kanal, Ein- und Ausgang) und 2 rote Chinch (rechter Kanal, Ein- und Ausgang).
Hatte heute Abend Glück und Pech die Schemas habe ich aber das WIS/ASRA hat nun eine Macke und bleibt hängen.
Gemäß deiner VIN (Option EN4) ist es dieses Schema und sieht nach einem NTG2.5 aus. Die Pinbelegung ist in der PDF-Datei.
Ist am besten mal die Kabel ausmessen. Masse hast Du immer bei einer Verbindung zur Karosserie.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für deine Recherche und das Anhängen der Dateien!!!
Auf dem Bild unten kommt direkt aus der Deckenmonitor nochmals ein schwarzes und rotes Kabel raus. Wofür sind die beiden, die ich in der Hand halte? In der Anleitung steht nix...
Die zwei Kabel (rot/schwarz) sind vom neuen Deckenmonitor?
Das Schema ist für die Anschlüsse deines Fotos.
Hat dein Viano links vom Steuerrad auch einen DVD on/off-Schalter?
Nein, die Anschlüsse auf deinem Bild sind vom Viano.
Ich lade nochmal ein anderes Foto hoch, das die weiteren Kabel Zeug, die aus dem Monitor kommen - und auf dem auch das schwarze und rote zu sehen ist. Ich frage mich, wofür diese sind und ob ich die beiden (rot und schwarz) mit dem Viano verbinden soll...
Ja, den DVD-On/Off-Schalter habe ich auch.
Zitat:
@AlexT77 schrieb am 28. Juni 2024 um 00:18:16 Uhr:
Nein, die Anschlüsse auf deinem Bild sind vom Viano.
Entschuldigung, ich habe mich zu wenig klar ausgedrückt.
Es ist mir bewusst, dass das von mir angehängte Foto, welches du speziell für mich gemacht hast, vom Viano ist.
Ich lade nochmal ein anderes Foto hoch, das die weiteren Kabel Zeug, die aus dem Monitor kommen - und auf dem auch das schwarze und rote zu sehen ist. Ich frage mich, wofür diese sind und ob ich die beiden (rot und schwarz) mit dem Viano verbinden soll...
Diese Anschlüsse sind vom Deckenmonitor und entsprechen dem gezeigten PDF-Schema des Ampire OHV185-HD.
Ja, den DVD-On/Off-Schalter habe ich auch.
Dummerweise funktioniert das WIS/ASRA nicht mehr und kann nicht mehr nachschauen. Ich vermute, dass der DVD-On/Off-Schalter zum weißen Stecker (siehe angehängtes Bild) führt.
Wenn meine Vermutung vom weißen Stecker richtig ist, ist braun die Masse (GND) und die zwei roten Kabel sind Dauerplus (+12V Power) und Zündungsplus (+12V ACC). Deswegen mal die Kabel von jemanden mit Erfahrung in der KFZ-Elektrik ausmessen lassen.
Wäre das allerbeste Szenario zur Montage des Deckenmonitors. Ansonsten muss man vom Zigarettenanzünder bis zum Deckenmonitor ein zweiadriges Kabel ziehen.