Einarmwischer einbau

VW Vento 1H

hab gestern meinen einarmwischer von fk eingebaut.
von der qualität und passgenauigkeit alles top,auch sämtliches zubehör war dabei.gutachten ist auch dabei gewesen und das alles für schlappe 49 euros 🙂
nun zur frage:
wer von euch hat schon mal in nen 3er einen einarmwischer eines anderen herstellers verbaut?
mich würde intressieren ob bei bonrath und co auch das steuergerät umgesetzt werden muss,der kabelbaum vom steuergerät neu verlegt werden muss und der halter vom orginalwischergestänge der fast mittig an der frontscheibe sitzt entfernt werden muss damit der wischer mittig plaziert werden kann.

p.s. ein zweites mal würde ichs nicht mehr machen,nicht wegen der stunde einbauzeit sonder weil der orginalwischer nicht wieder eingebaut werden kann 🙁 .
gruss

10 Antworten

Ich hatte den von JOM drin, da braucht man nichts umsetzen. Ich musste allerdings an dem Gestänge eine Halteplatte etwas biegen, damit es passte, aber dann war alles bestens. Ich konnte später sogar wieder den originalen Wischer einbauen, da mir bei dem JOM-Wischer eine Halterung am Motor kaputt gegangen ist und der andere Wischermotor komischerweise den Wischerarm nicht richtig halten konnte.

war der wischerarm beim jom exakt mittig oder leicht nach links(fahrerseite) versetzt?
gruss

der Jom ist leicht richtung Fahrerseite versetzt - der alte auf jedenfall

wirklich mittig kenn ich nur den Bonrath

Bei mir passte der JOM auf jeden Fall durch das originale Loch in der Platikabdeckung und da brauchte ich auch nichts verschieben. Ob das originale Loch jetzt genau mittig sitzt weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Also der von Bonrath (hab ich dran) ist wirklich Sahne. Steht absolut mittig, und qualitativ sehr hochwertig. Bleche sind aus Edelstahl gefertigt etc.
Man muss lediglich das Steuergerät um 3 bis 5 cm verstzen, aber ohne irgendwelche Leitungen dafür umzulegen oder zu verlängern.
Bin voll und ganz damit zufrieden!

Habe für meinen beim Ebay vor einem Jahr ca. 80 Euro bezahlt. Ist der Sportwischer Pro mit 180 Grad Wischwinkel.
Hatte ich dort direkt bei Bonrath gekauft - ja die bringen ihre Sachen auch übers Ebay an den Mann.

http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Doch leider bieten die grade nichts mehr zum verkauf an.

Hab auch den Bonrath dran! Absolut zufrieden damit! Steuergerät muß auch nach rechts versetzt werden, und die Kabel vom Wischermotor müßen abisoliert werden, und anders verlget werden, sonst sind sie zu kurz!
In der Mitte die Blechlasche wegschneiden steht zwar dabei, hab ich aber nicht gemacht, damit ich 1. wieder auf Original umrüsten könnte (was ich aber eh nicht mehr mach) und 2. geht dir ein Befestigungspunkt für das Windleitblech flöten, und das steht dann so komisch weg bei manchen! Habs einfach nur vorne soweit umgebördelt bis die Welle dran vorbeigeht, und konnt immer noch das Loch zur befestigung nutzen!

Gruß André

Zitat:

Original geschrieben von matti6


Habe für meinen beim Ebay vor einem Jahr ca. 80 Euro bezahlt. Ist der Sportwischer Pro mit 180 Grad Wischwinkel.
Hatte ich dort direkt bei Bonrath gekauft - ja die bringen ihre Sachen auch übers Ebay an den Mann.

Da habe ich meinen für 110 vor 2 Jahren auch her.

Wobei 180° wischt der nicht, Sind eher so etwas an die 160-170, aber egal.

Das Steuergerät musste bei mir auch zur Seite und die Halternase habe ich auch nur etwas nach unten gebogen. Das mit dem Wischermotorkabel ist etwas doof, das stimmt, aber ich habe sie damals einfach kurzerhand durchgetrennt und verlängert.

Das Teil sitzt schön mittig und der Vorteil ist, dass es dafür eine ABE gibt und man sich somit auch das Eintagen erspart hat.

@ Golf-1
Wenn ich mir jetzt überlege, dass deiner "nur" ein Gutachten hat, dann würde ich nicht mehr "schlappe 49 Euros" reden, denn die einzelabnahme und das Eintagen in den Fahrzeugbrief und Schein kosten auch noch mal wieder Geld. Und falls was mit dem in ein paar Jahren nicht mehr in Ordnung sein sollte, dann musst evtl. wieder nen anderen eintragen lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 2-RedBull


Da habe ich meinen für 110 vor 2 Jahren auch her.

Wobei 180° wischt der nicht, Sind eher so etwas an die 160-170, aber egal.

Das Steuergerät musste bei mir auch zur Seite und die Halternase habe ich auch nur etwas nach unten gebogen. Das mit dem Wischermotorkabel ist etwas doof, das stimmt, aber ich habe sie damals einfach kurzerhand durchgetrennt und verlängert.

Das Teil sitzt schön mittig und der Vorteil ist, dass es dafür eine ABE gibt und man sich somit auch das Eintagen erspart hat.

@ Golf-1
Wenn ich mir jetzt überlege, dass deiner "nur" ein Gutachten hat, dann würde ich nicht mehr "schlappe 49 Euros" reden, denn die einzelabnahme und das Eintagen in den Fahrzeugbrief und Schein kosten auch noch mal wieder Geld. Und falls was mit dem in ein paar Jahren nicht mehr in Ordnung sein sollte, dann musst evtl. wieder nen anderen eintragen lassen 😉

ist keine einzelabnahmen sondern ne normale eintragung,diese kostet mich 20 euro bei meim tüv fuzzi.

und damit bin ich immer noch billiger als bei nem bonrath mit abe.

soweit ich das jetzt mitbekommen hab sitzt der jom nicht mittig,bissher also nur die bonraths und der fk.

die lasche nach unten biegen wäre schon auch gegangen,aber da die eh nur für die wasserkastenabdeckung ist hab ich se weggeschnitten.

wer hat noch andere wischer ausser jom,bonrath oder fk verbaut?

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Golf-1-16V


ist keine einzelabnahmen sondern ne normale eintragung,diese kostet mich 20 euro bei meim tüv fuzzi.
und damit bin ich immer noch billiger als bei nem bonrath mit abe.
soweit ich das jetzt mitbekommen hab sitzt der jom nicht mittig,bissher also nur die bonraths und der fk.
die lasche nach unten biegen wäre schon auch gegangen,aber da die eh nur für die wasserkastenabdeckung ist hab ich se weggeschnitten.
wer hat noch andere wischer ausser jom,bonrath oder fk verbaut?
gruss

Zu welchem TÜV gehstn? Scheint ja mal mächtig günstig zu sein.

Wenn du für deinen Wischer von FK 50 Euro bezahlst und dann noch günstige 20 Euro fürs eintragen und dann noch 10,20 Euro fürs Umschreiben im Schein - dann bist du bei genau 80,20 Euro.
Und das ist dann schon mehr als ich beispielsweise für meinen Borath bezahlt habe - die Dinger kosten nicht umsonst 150 Euro im Katalog. http://www.bonrath.de/d/dgo.htm

Wer billig kauft - kauft zweimal.

Zitat:

Original geschrieben von matti6


Zu welchem TÜV gehstn? Scheint ja mal mächtig günstig zu sein.

Wer billig kauft - kauft zweimal.

da ich immer alles bei ihm machen lass gibt es dementsprechend auch nen guten preis 🙂

das mit dem wer billig kauft kauft zweimal des kommt noch auf,bissher würd ich sagen trifft des nicht zu,mal schauen was mit der zeit passiert.

wie ich schon geschrieben hab macht der wischer einen guten eindruck,sonst hätt ich das ding sofort wieder eingepackt und zurückgeschickt.

und 2 jahre sachmangelgewährleistung gibt es ja auch,also mach ich mir keine al zu grosse sorgen was das angeht.

hab momentan nirgends nen bonrath mit abe für unter 100 euro gefunden,deshalb der wurde es der fk wischer.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen