Ein paar Fragen zum COMAND...
Tachjen.
Nachdem ich heut meinen Merci wiederbekommen habe und er morgen wieder weg geht (Fehler nicht behoben) habe ich zuviel Freizeit und überlege, ein Comand nachzurüsten. Dabei geht es mir gar nicht um die Navifunktion, der CD-Spieler und das Radio sollten funktionieren (Habe jetzt ein Audio 10 CD).
Konkrete Fragen:
Muss ich dieses Speedsignal anschließen wenn ich das Navi nicht nutzen möchte?
Passt ein Comand 2.0 aus einer W203 C-Klasse?
Liest das Comand gebrannte CD´s?
Muss man ein Comand irgendwie bei MB elektronisch erfassen?
Das wärs auch schon... Das ist bestimmt "Allgemeinwissen", alo lasst mich nicht dumm sterben...
Mfg Ichy
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patricke21
das meinte ich, mit macht sich sicherlich beim wiederverkauf bezahlt, wenn es im Fahrzeug ist. Die Nokia ist von MB im Fahrzeug vom Werk aus drin gewesen undwird über Can Bus / LWL mit dem Radio verbunden. Kein MB Radio, keine Freisprecheinrichtung
Also wenn das Nokia ab Werk verbaut war, sei es als Festeinbau Nokia 6091 oder als FSE für ein Nokia bis zum 6310i, dann ist das allerdings kein Nokia Carkit! Wie gesagt....ich würde es kpl. eingebaut lassen beim Verkauf des Fzg.'s!
Guten Morgen,
ich habe hier 2 Beiträge bezüglich Raubkopien, sowie Beiträge die damit in Zusammenhang standen gelöscht.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
p.s.
Der User crazybengel möchte bitte in seinen PN Eingang schauen!
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
NEIN! Keineswegs! Ein 203er COMAND passt weder physikalisch noch vom CAN-Bus her in einen W210!Zitat:
Original geschrieben von Ichynet
Das Comand ist doch eigentlich auch immer gleich, oder? Solang das 2.0 ist... Habe eins aus nem W203 gefunden, das müsste doch auch bei mir im w21o laufen.
Also ich kanns ja nicht lassen... Das 203er Comand hat eine Blende, mit der man das Comand in diese komische Form vom 203er Cockpit reinbekommt. Wie muss denn so ein CAN-Bus ausehen wenn der richtig ist? (FOTO?) Hat mein jetziges Audio 10 ein CAN-Bus?
Ichy