ein paar fragen zu meiner R6

MBK

hi und zwar möchte ich bei meiner r6 bj 08 einen oilwechsel machen, wer kann mir das erklären bei meinem bike. hab von autos viel ahnung, nur bei motorrädern bin ich ein neuling. das oil 10w 40 4 takt oil habe ich schon, nur bevor ich alles abbaue wollte ich auf diesen wege mal nachfragen. und ich habe mir einen laser x trem auspuff gekauft. finde das aussehn einfach genial, muss eingentlich diese die tage so eintreffen, wie kann ich am besten die dämmwolle entfernen oder den db killer umbauen, ich weiss es ist nicht erlaubt, darum tuh ich es auch 😁
hoffe ich könnt mir weiterhelfen
MFG

Beste Antwort im Thema

Hoffentlich haste auch MOTORRAD ÖL gekauft und nich das ausem Auto..
Normalerweise lässt man bei einem Ölwechsel den motor warmlaufen.. am besten mal 5 minuten fahren oder so.. und dreht dann die Ölablasschraube raus.. dan kommt einem so eine Warme dampfende Dunkle Flüssigkeit entgegen..
Is das ÖL 😉
wartest geduldig bis es abgelaufen bist und erfreust dich am strahl.
Dan den Ölfilter abschrauben, und den neuen drauf.
Schraube wieder rein und Motor *das ding unten im Motorrad was brumm macht* mit Öl befüllen.
Wann genug is solltest du aber durch deine TOLLE ahnung vom Auto wissen 😉
Wens überläuft is zuviel.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ist schon lustig hier wie sich manche gleich auf den Schlips getreten fühlen. Naja egal, is off-topic.
Die R6 ab BJ 06 hat den Ölfilter auf der linken Motorseite, welcher selbstverständlich erst gelöst wird, wenn das Öl über die Ölablassschraube abgelassen wurde.
Bei diesen km ist der Filterwechsel zwingend notwendig, da YAMAHA für die ersten 1000 km ab Werk ein anderes Öl, ein Einfahröl einfüllt. Außerdem ist der Abrieb in der Einfahrphase am höchsten und der Filter dementsprechend verschmutzt.
Die Ölablassschraube ist a.) megnetisch (also bitte säubern von Metallspänen) und hat b.) eine Dichtung auf die man nichts aufbringen sollte, da dies das gegenteilige, also eine Undichtigkeit bewirken kann.
Um das Ablassen schneller zu gestalten, einfach die Öleinlassschraube aufdrehen, das Luft mit reingezogen werden kann.

Hallo
Jetzt mal was ganz anderes.
Dir ist schon bewusst, dass du deinen Gewährleistungsanspruch verlierst, wenn du die Inpektion nicht in ner Vertragswerkstadt machen läßt.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen