ein Paar Einbautips bitte :)

So wie angekündigt

hab meinen Astra F 3 türer jetzt komplett ausgeräumt
Verkleidungen, Teppich, SItze, alles

hab hier rumfliegen

HU: JVC - KD-SH9104
nen paar 13er Helix Blue 52 MK2
nen paar 16er Helix Blue 62 Mk2
Ne helix Dark Blue 2
Ne Soundstream Xstream 720.4
nen Axton C408
nen ESX - C124 in ner 70 L BR Kiste (16 mm MDF)
nen ACR Cap
nen paar meeter 35, 20 und 10 mm²
nen paar verteiler sicherungshalter udgl.
so 20 meter lautsprecherkabel
ne 2te Batterie
n paar doppelt geschirmte Chinch-Kabel
und 2m² Pressspahn 16 mm

so ich glaub das wars ^^

nun zu meiner Frage

Was schließ ich am besten wo an und wie bau ich das alles am besten ein?

Ich hab mir gedacht Vorne inne Türen (wenn die löcher schonmal da sind warum nicht nutzen gg, für Doorboards und bessere boxen hab ich dzt kein geld und keine Zeit)
und reichen die Kabel was zu den Original Boxen gehen? weil vom Innenraum da nen weg inne tür finden ist nen ding der unmöglichkeit ohne das Blech anzubohren (was ja auch nicht schön aussieht wenn dann da das Kabel rumbaumelt)

Stufen, Cap + Woofer innen Kofferraum

und die 16er Hinten inne Seitenverkleidungen (wobei da mein größtes Problem ist wie ich die Dämmung günstig halte aber doch das ganze Blech nicht mitschwingt, desweiteren wo und wie ich die boxen am besten inner Verkleidung befestige da ja doch an den Stellen wo die am ehesten reingehen könnte alles aus Stoff ist -also wie versteife ich die am besten)

2te Batterie hab ich mir gedacht stell ich inne Reserveradmulde und schalte sie über nen Relais (was nehm ich da für nen Relais und wie bewerkstellige ich das am besten?)

so das wars vorerst mal ich wär euch für nen Paar kreative Ideen sehr dankbar

~X~

15 Antworten

Huhu, ich würde vorne das 16cm Helix verbauen, da dort der meiste Pegel herkommen soll, die TMTs in die Türen und die HTs aufs Amaturenbrett oder in die Spiegeldreiecke.
Die Türen solltest du mit Bitumenmatten Dämmen, wenn dafür kein geld da ist auf jedenfall nachholen, denn es ist wahnsinn was so ne Dämmung ausmacht.

Dann würde ich von vorne nach hinten das 20mm² ziehen als Ladekabel für die Batt und das Relai weglassen. Wenn du unbedingt ein Relai verbauen willst dann such mal bei Ebay welchen die bis 80A gehen, sollte dicke Reichen da es ja nur ein Ladestrom gibt.

Mit den Endstufen und dem Sub musst du mal schaun, kenne sie nicht. Aber da kann man ja testen. Aber wenn die Soundstream die XTA ist, dann hat die ja gute leistung, dann würde ich mir mal anhören wie es ist wenn du die ans Frontsystem hängst und die beiden anderen Kanäle gebrückt an den Sub. Denn die leistung sollte reichen und schlecht klingen die alle male nicht! Die anderen Verkaufen und wieder geld für Dämmung oder evtl. ein bissel hochwertigeres Frontsystem ausgeben.

Das 13er wenn du es unbedingt verbauen willst nach hinten rein und den HT ganz nah an den TMT. Aber wenn hinten originale Sind dann einfach diese drinnen lassen und leise übers Radio mitdudeln lassen. Und das Blue 52 verkaufen und davon Dämmmatten kaufen.

Von der Zusatzbatt dann zum Cap mit dem 35mm² kabel und dieses als Verteiler nehmen und mit 35mm² Kabel dann auf die beiden Endstufen gehen.

Das Ladekabel sicherst du mit 2 x 80A einmal nicht weiter als 30cm hinter der Starter und einmal nicht weiter als 30cm vor der Zusatzbatt. Und dann nocheinmal nach der Zusatzbatt zum Cap hin, da musst dann mal schaun wieviel A wegen den Endstufen...

Die 10mm² kannst du gut nehmen um dein Radio direkt an die Batterie zu schließen 😁 Für alles andere zu dünn bzw. lohnt nicht. Oder wenn dir LSP Kabel fehlt, kannst es für den Sub nehmen, auch wenn es sehr übertrieben wäre, aber sieht gut aus *HEHE*

Sollte erstmal reichen, nun dürfen die anderen auch mal 😛

Gruß Benny

auf jeden die 16er Helix vorn rein... Astra F hat vorne 165mm drin, musste aber wahrscheinlich Adapterringe draufhaun, sonst passen die von der Einbautiefe nicht! evtl. lässt sich dann aber auch das Fenster nicht mehr ganz runterkurbeln... Bin auch gerade am Einbau meiner Anlage, ist ne scheiß Arbeit sag ich dir, wobei es im Astra noch verhältnismäßig einfach geht im Vergleich zu den meisten neueren Autos... wenn du magst können wir uns ja Gegenseitig auf aktuellem Stand halten und etwas helfen falls einer von uns Probleme oder Tipps hat? 😉 Auch wenn mein System nicht ganz so nobel ist wie deins... Kabelverlegen usw. bleibt ja das gleiche 😁
achja übrigens meinen Kofferraum hab ich mit ner MDF Platte ausgebaut, Pressspahn geht aber mit Sicherheit genauso gut!

Du hast doch das gleiche Frontsystem wie er? Also wieso nicht so nobel?

Gruß Benny

hey namenskollege 😉

naja, das Frontsystem ist auch das einzige.. ich hab beispielsweise keine 20 Endstufen rumfliegen :P

LG Benni

das mit den 3 endstufen ist aber auch nciht so doll da ich nicht so wirklich weiß welche ich wo anschließen soll 😁

ok .. werd dan wohl meine "Adapterringe" auf 16er Modifiziern .. hab das gestern getestet müssten dann reinpassen

zum Thema Adapterringe .. dazu hab ich einfach das Plastik rund um die OriginalBoxen rundum heruntergezwackt .. neue Box reingespaxt und schön ^^

Betreffend das Kabel verlegen hab ich rein gar keine Probleme

Hab ja ausser dem Fahrersitz nix mehr drinnen .. kennen Teppich, keien Verkleidungen, keine Rücksitzbank niX 😁 ^^

Holzplatte fürn Kofferraum werd ich mir wohl auch wieder machen hat ich damals in meinem 5 TÜrer auch, nur hab ich da den Fehler gemacht das ich die so genau nach Vorlage ausgeschnitten hab das sie dann zwar toll reingepasst hätte ich sie aber nicht einbauen konnte weil das dingen überall gestreift und verkantet hat 😁
thema lehrgeld ^^

dem mit dem Originalboxen hinten auf Radio leise mitlaufen lassen bin ich abgeneigt, die sind und bleiben schrott auch wenn sie nur leise mitlaufen

also weiter überlegen wie ich die 13er hinten wo verbauen kann ;(

hast du Kabel inne Türen verlegt? @ koolfreeze
wenn ja .. WIE? ^^

thema verkaufen: na das ja alles eher low-budget produkte sind glaub ich kaum das ich nen nennenswerten betrag für den ganzen krempel bekomme ;(

danke erstmal ~X~

Also, die Soundstream ist ganz und gar nicht irgendein krempel sondern eine feine endstufe. Ist doch diese oder? Also ich würde sie nehmen für FS und Sub, klingen schön kräftig und haben gut leistung.

Du sollte von hinten keine großen Pegel bekommen sondern nur einen Raumklang, also leise mitdudeln lassen, und dafür reichen die originalen wie ich finde vollkommen raus, denn die sind teilweise besse als irgendwelchen 20 - 40€ lautsprecher. Ansonsten hinten ein günstiges gutes Coax rein.

Für das Blue 52 solltes aber Problemlos noch 30€ bekommen, bei freunden die du nicht magst sogar 40 oder 50 😉

Abzwacken hin oder her, es muss alles stabil sein und eine feste verbindung bestehen, da darf nix schwingen oder so! Und es darf kein spallt sein zwischen vorderseite membran und hinterseite membran, sonst kannst das chassi auch gleich in den fußraum legen.

Gruß Benny

hab die kabel noch nicht verlegt, warte immer noch drauf dass mein kumpel endlich mal zeit hat, aber er hat gesagt diese woche noch... werde dir dann bericht erstatten 😉 hab schon türverkleidung Beifahrerseite ab und unten die Plastikverkleidungen an den kabelkanälen... weißt, da unter den Einstiegsleisten!

news: mittwoch abend wird strom gelegt ;-D wenns nicht zulang dauert kann ich dir dann sogar noch sagen wie wirs gemacht haben 😉

das wär toll
ich hab mir das jetzt nochmal angesehn
und seh da ohne Bohrmaschine keinen ausweg (was ich eigentlich nem opel blech nicht zumuten will ^^)
hab ja jetzt nen bissel zeit zum basteln da ich im krankenstand wegen nem ramponiertem knie bin 🙂 ^^

zum thema ladekabel @ blue

wennich da jetzt nen 20mm² sagen wir mal mit 80 A abgesichert nach hinten als ladekabel lege zur 2ten Batterie und diese gänzlich entleert ist

könnte es nicht sein das es die SIcherung durch die Ladung vonner einen zur anderen Batterie durchschmorrt?

wenn nicht wär das toll müsst ich keinen weg für das 35er suchen ^^

und noch ne frage

Die 2 Batterien direkt mitteinander verbinden oder masse über karroserie hohlen?

~X~

Also haben gestern 2 Stunden lang (mit Rauchpausen usw. :P) kabel verlegt, sind auch an dem Problem gescheitert Verbindung Motorraum - Innenraum... hab im Opelforum nen Thread aufgemacht wo mir geraten wurde ich soll vorn im motorraum rechts die Gummiverkleidung des Kabelstrangs links aufschneiden, nen Draht durchschieben und man soll im Fußraum des Fahrers landen... an den Draht kann man dann das Kabel kleben/löten oder sonst wie befestigen und den Draht zurückziehen, mit Viel Glück und Gefummel sollte man das Stromkabel letztendlich im Motorraum haben ;D ich denk mal ich werd mich später mal damit beschäftigen und n bisschen rumbasteln 😉 Werd dich drüber am Laufenden halten...

hier ist der Thread ausm Opelforum: guckstu

Huhu, was hast du denn am Knie? Meins ist auch Putt 🙁

Aber nun BTT!

Also deine Zusatzbatt darf eh nicht so leer werden, sie sollte nicht unter 11V gehen da sie sonst sehr schnell hops gehen kann. Und da sehe ich kein Problem drinnen. Denn es gibt genug Relais wie z.B. die von Stinger die 80A sind, und dann vorne und hinten ne 80A sicherung rein und kein thema, läuft bei mir genauso. Wollte es meinem Händler auch nicht glauben aber es gibt da wirklich keine Probs. Garantie kann ich dafür natürlich keine übernehmen das durch irgendeinen sonderfall da irgendwas passiert, aber dafür sind ja die sicherungen da, und die kosten ja nix 😉

Zum Kabelziehen, auch im Astra F gibbet doch diese Gummitüllen und Profen die vorhandene Löcher schließen wo man durch kann. Wenn das nicht findest dann einfach an nem Kabelbaum langhangeln.

Gruß Benny

OT: Knie hab ich mir nur geprellt als ich gegen nen ausgebauten Motor innner werkstadt gelaufen bin 😁

nach etlichen schnäpsen inner disse gestern war es gar nimmer so schlimm, heute gehts auch schon wieder, hab mir das heile gesoffen 😁

back 2 topic:

mein einziges problem sind die kabel in die türen zu verlegen

alle anderen sind kein Problem

Gummitülle nen bissel raushebeln, kabel durch, silikon drauf schön hab ich schon alles

nur in die türen komm ich nicht

und nochmal zum thema batt

Batterien direkt miteinander verbinden oder über karosserie?

Ich habe es über Karosserie. Allerdings dann auch im motorraum von Karosserie zur Batt und Lima zur Batt das kabel verstärken!

Gruß Benny

sooo ich habs geschafft, das Kabel vom Motorraum bis zum Kofferraum ist drin ;D und das Türproblem wird schätzungsweise mein nächstes...

Deine Antwort