ein Paar Einbautips bitte :)

So wie angekündigt

hab meinen Astra F 3 türer jetzt komplett ausgeräumt
Verkleidungen, Teppich, SItze, alles

hab hier rumfliegen

HU: JVC - KD-SH9104
nen paar 13er Helix Blue 52 MK2
nen paar 16er Helix Blue 62 Mk2
Ne helix Dark Blue 2
Ne Soundstream Xstream 720.4
nen Axton C408
nen ESX - C124 in ner 70 L BR Kiste (16 mm MDF)
nen ACR Cap
nen paar meeter 35, 20 und 10 mm²
nen paar verteiler sicherungshalter udgl.
so 20 meter lautsprecherkabel
ne 2te Batterie
n paar doppelt geschirmte Chinch-Kabel
und 2m² Pressspahn 16 mm

so ich glaub das wars ^^

nun zu meiner Frage

Was schließ ich am besten wo an und wie bau ich das alles am besten ein?

Ich hab mir gedacht Vorne inne Türen (wenn die löcher schonmal da sind warum nicht nutzen gg, für Doorboards und bessere boxen hab ich dzt kein geld und keine Zeit)
und reichen die Kabel was zu den Original Boxen gehen? weil vom Innenraum da nen weg inne tür finden ist nen ding der unmöglichkeit ohne das Blech anzubohren (was ja auch nicht schön aussieht wenn dann da das Kabel rumbaumelt)

Stufen, Cap + Woofer innen Kofferraum

und die 16er Hinten inne Seitenverkleidungen (wobei da mein größtes Problem ist wie ich die Dämmung günstig halte aber doch das ganze Blech nicht mitschwingt, desweiteren wo und wie ich die boxen am besten inner Verkleidung befestige da ja doch an den Stellen wo die am ehesten reingehen könnte alles aus Stoff ist -also wie versteife ich die am besten)

2te Batterie hab ich mir gedacht stell ich inne Reserveradmulde und schalte sie über nen Relais (was nehm ich da für nen Relais und wie bewerkstellige ich das am besten?)

so das wars vorerst mal ich wär euch für nen Paar kreative Ideen sehr dankbar

~X~

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Ich habe es über Karosserie. Allerdings dann auch im motorraum von Karosserie zur Batt und Lima zur Batt das kabel verstärken!

Gruß Benny

das mim verstärken is klar

wie sieht es in dem fall über karosseriemasse mti ner masseschleife aus?

hab nich wirklcih bock auf drehzahlsurren

Deine Antwort