Ein neuer V40 grüßt
Hallo alle Mann.
Ich hab mich mal durch gerungen und mich angemeldet.
Bin schon immer mal hier seit ich meinen Volvo zugelassen hab.
Ist ja sehr Interessant zu sehen was die anderen alles so zu meckern haben.
Also ich hab einen Volvo V40 1,9D (102PS) von 1.Q 2003 mit 107000km runter in meinem eigen. Trotz das ich ihn so kurz hab kann ich sagen das ich von Fahrgefühl sehr zufrieden bin. Hab ihm am 1.4. mit 107k zugelassen und bin nun schon bei 114k. Mal sehen ob das Auto seinen Namen alle Ehre machen wird.
Ein Bild hab ich grad nicht zur Hand,aber ich glaub die meisten hier wissen wie er Ausschaut 🙂
Aufgefallen ist mir bis jetzt
-Die Lenkung quietscht (Lenkrad, Leder auf Leder) bei langsamen drehen
-Wenn man leicht Gas gibt, erreicht man einen Punkt wo es mit Motorlaufruhe zu ende ist, klingt klapprig. Aber im Standgas und im Betrieb ist alles Ruhig.
-Die Gänge hakeln, der 4. will auch manchmal nicht rein und schnippt wieder raus wenn er eingelegt wurde aber die Kupplung noch nicht losgelassen.
-Dieser Lautsprecher im Kofferraum... ich glaub der ist nur Show oder wird als Lüftungsgitter missbraucht 🙂
Ja, das wars aber auch schon.
bald sind noch neue Reifen fällig, aber ein bissel will ich noch warten.
Nicht das ich jetzt welche kaufe und mich dann doch noch eine kleine oder große Überraschung erwartet.
An gezielt hat ich die Semperits mit dem Lamellenmuster, die sollen super Sprit-sparend sein und sehen gut aus, oder eben diese Testsieger des ADAC Dunlop-FastResponse. Mal schauen.
Mit was für Kosten habe ich denn bei meiner 1. Inspektion zu kämpfen? So im Mittel in D. Ist eine Volvo Werkstatt stark zu empfehlen, wegens vieler versteckter Sachen die dann später teuer werden oder kann ich ruhig zu der freien meines Vertrauens?
Bekomme ich Kratzer im dunkelblauen metallic Lack, die bis auf die weiße Grundierung gehen irgendwie weg, vielleicht auch so das es nach der Wäsche immer noch weg ist?
Einen Gruß zu euch,
ich werd hier jetzt öfters vorbei schauen.
15 Antworten
Dann halt von hier aus Richtung Bayern, wollte jetzt nur keinen Ort nennen.
Pack bloß die Goldwage wieder ein.
Ist auch O.k.,
das Thema hat keinen Sinn,
Natürlich ist das gesamte Autobahnnetz kürzer als die A7 allein und das Land ist ähnlich gross. Und von solchen Unterschieden wollte ich wissen ob man das merkt wenn man umzieht und dort lebt. Und was der Volvo davon hält. Aber konstruktive Antworten gibt es nur im Bezug aufs palavern.