Ein Neuer

Mercedes S-Klasse C217

Hallo werte Forenten,

Mein Name ist Nico, 38, aus Berlin. Ich bin Inhaber einer Unternehmensberatung und langjähriger Mercedes-Fahrer. Ich lese schon eine Weile mit und bin seit einigen Wochen im C-Klasse-Forum unterwegs. Im August diesen Jahres habe ich meinen S560 4Matic Coupe als Mopf bekommen, nachdem ich vorher einen C216 als 500er hatte. Damals noch den 5,5er Sauger mit 388PS.

Nun ist es der 4,0l-Biturbo und ich bin echt verliebt in den Wagen! Optisch haut er mich nicht ganz so um, wie es der C216 tat, bis dato noch das schönste Auto für mich. Aber der C217 ist nichzt weit entfernt.

Ausstattung wie folgt:
Leder Exclusive Nappa Sattelbraun
Fahrassistenz
Dachhimmel Dynamica schwarz
Außenfarbe Obsidianschwarz
AMG Line
Klavierlack flowing lines
Energizing Comfort
Aktiv-Multikontursitzpaket
Sitzbelüftung
Wärme-Komfort-Paket
Burmester High-End

Und, und, und... An sich habe ich Alles genommen bis auf Nachtsichtassistenten und Svarovski in den Scheinwerfern.

Für mich ein erstklassiges Auto. Klar, wer sich den S560 ansieht, guckt auch gern mal bei den AMG vorbei, aber bei aller Leistung sind sie mir zu krawallig. Der S560 ist ein guter Kompromiss. V8, mehr als genügend Power und dennoch ein angenehmer, unaufdringlicher Auftritt.

Beste Antwort im Thema

Hallo werte Forenten,

Mein Name ist Nico, 38, aus Berlin. Ich bin Inhaber einer Unternehmensberatung und langjähriger Mercedes-Fahrer. Ich lese schon eine Weile mit und bin seit einigen Wochen im C-Klasse-Forum unterwegs. Im August diesen Jahres habe ich meinen S560 4Matic Coupe als Mopf bekommen, nachdem ich vorher einen C216 als 500er hatte. Damals noch den 5,5er Sauger mit 388PS.

Nun ist es der 4,0l-Biturbo und ich bin echt verliebt in den Wagen! Optisch haut er mich nicht ganz so um, wie es der C216 tat, bis dato noch das schönste Auto für mich. Aber der C217 ist nichzt weit entfernt.

Ausstattung wie folgt:
Leder Exclusive Nappa Sattelbraun
Fahrassistenz
Dachhimmel Dynamica schwarz
Außenfarbe Obsidianschwarz
AMG Line
Klavierlack flowing lines
Energizing Comfort
Aktiv-Multikontursitzpaket
Sitzbelüftung
Wärme-Komfort-Paket
Burmester High-End

Und, und, und... An sich habe ich Alles genommen bis auf Nachtsichtassistenten und Svarovski in den Scheinwerfern.

Für mich ein erstklassiges Auto. Klar, wer sich den S560 ansieht, guckt auch gern mal bei den AMG vorbei, aber bei aller Leistung sind sie mir zu krawallig. Der S560 ist ein guter Kompromiss. V8, mehr als genügend Power und dennoch ein angenehmer, unaufdringlicher Auftritt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo Nico
tönt ja alles ganz gut. Nur: wieso verzichtest Du auf den Nachsicht-Assistenten?

Gruss
Luigi

Ich fahre 70% Stadt und den Rest Autobahn. Mein Händler meinte, er spielt erst auf Landstraßen und in dunklen Gegenden voll auf. Leider war es auch nicht möglich einen Wagen mit dem System Probe zu fahren. Deswegen habe ich mir das Geld gespart.

Du kennst ja den 216 und 17

Ist das Platzangebot im 216 nicht besser?

Erstmal Willkommen hier und immer knitterfreie Fahrt.
Ein paar Bilder wären schön

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxtester schrieb am 9. Dezember 2019 um 22:02:36 Uhr:


Du kennst ja den 216 und 17

Ist das Platzangebot im 216 nicht besser?

Der 216 wirkt luftiger, Ja. Im 217 sitze ich aber dennoch besser. Das liegt zumeist an den nochmal besseren Sitzen. Im 217 fühlt man sich auch mehr ins Fahrzeug eingebettet. Der 216 hatte dafür ein größeres Wohnzimmer-Feeling.

Herzlich willkommen,
tolles Fahrzeug ;-) In meinem a217 ist auch alles verbaut was lieferbar war, bis auf Svarovski und Nachtsicht. Bei ersterem bin ich froh, zweites finde ich schade aber es ist ja eine Koppelausstattung. Aus unserem V222 kenne ich die Nachtsicht und weiß sie zu schätzen, wobei ich nicht wirklich städtisch lebe.
Lustig finde ich, dass ich den c216 als tatsächlich einziges S-Klasse Coupe nicht so wirklich toll finde, alles davor und den aktuellen aber schon, so sind die Geschmäcker ;-)
Allzeit gute Fahrt für Dich und viel Spass im Forum

Wir hatten den Nachtsicht-Assistenten in unserem ML 350. Ich habe ihn lediglich 3 Mal eingesetzt.
Es ist zu nervig - weiß nicht ob es jetzt besser integriert ist - immer wieder auf das COMMAND zu schauen - lenkte zu sehr von der Strasse ab.

Ich vermute, dass es bei der S-Klasse in den Monitor am Lenkrad eingeblendet wird.
Swarovski habe ich bei einem S-Klasse Cabrio gesehen - nichts, was fehlt 🙂

Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem Fahrzeug.

ich hatte meinen S500 A217 wegen den Svarovski Steinen in den Lampen genommen und Nachtsicht war auch eine gute Option. Leider musste ich mich aufgrund technischer Mängel vom schönsten KFZ der Welt trennen.

Ich fand das mit dem Svarovski irgendwie zu Bling-Bling... hat mir nicht so gefallen. Aber insgesamt steige ich sehr gern in den Wagen ein. Den Verbrauch muss man gerade in der Stadt wollen, aber ich finde den Motor sehr gut und genieße jeden Meter damit.

Zitat:

@FractionOne schrieb am 12. Dezember 2019 um 20:31:54 Uhr:


Den Verbrauch muss man gerade in der Stadt wollen,

Lass uns nicht dumm sterben, was braucht er.

In der Stadt liege ich oft bei 19 bis 22l. Je nach Verkehr. Seit August im Schnitt 16,4l. Der Verbrauch ging nach der Einfahrphase nochmal ca 2l runter.
Mein niedrigster Wert waren mal 10,6l auf 80km. Davon 70 Autobahn mit Max 140km/h. Auf 120 beschränkt und ein wenig Landstraße könnte er unter 10 gehen, aber das ist schwer zu erreichen.

na so schlimm finde ich das nicht und 10 Liter schaffe ich ja nicht mal mit meinem 350.

In der Stadt halber Tacho als Verbrauch ist bei dem Brocken doch normal

Ich finde es auch nicht dramatisch. Es war mir klar das der Wagen nicht mit Luft und Liebe fährt.
Viele Mitfahrer monieren das aber, weswegen ich auch gar nicht mehr über den Verbrauch spreche.
Ich bin auch ein eher ruhiger Fahrer. Es sind sicher auch deutlich höhere Verbräuche drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen