Ein neuer mit einigen fragen.....
Moin,
nach dem ich gestern meinen Astra kaputt gefahren habe *schnüff*
Bekomme ich am montag einen 91er Kadett E Caravan Club mit tüv bis 01/10
1,6er Mit automatik *freu*
Jetzt die Fragen:
1) Wer schweisst mir gegen bezahlung die kompletten schweller? (hebebühne und schweissgeräte vorhanden)
2) kann ich die Autogasanlage aus meinem 75ps Astra einfach ohne grosse schwierigkeiten mitnehmen?
3) Bei welcher geschwindigkeit macht der motor etwa 4000upm?
4) nach 4wochen standzeit hat der motor etwas grau gequalmt nach dme starten...aber nur ganz kurz ein wenig beim gasgeben...(km stand 200tsd) zeichen das der motor hinüber ist?
5) wie bekomme ich am effektivsten den ölschlamm etc aus dem motor?
normal nehme ich immer diesel und lasse ihn 2 minuten laufen, lass es ab und nochmal das ganze....... ist ok oder?
6) was für ein verbrauch wird mich bei normaler ´fahrweise erwarten?
achja, habe 500euro gelöhnt (jaja, ich weiss....zu viel)
Komme aus schleswig holstein.....
mfg
35 Antworten
Achso gut, kommt drauf an, ne Werkstatt wird dir ca 250€ in Rechnung stellen ich würd es dir für 50€ machen, aber einmal quer durch Deutschland ist schon ganz schön weit.😁
MfG Dark-Angel712
Ähm, ganz wichtige frage.....
Kann man im kombi schlafen?
muss man die sitzflächen erst umklappen? oder nur die lehnen?
ists dann eben?
wie lang ist die liegefläche so ca?
im astra h gestern, das war ne katastrophe weil die sitzflächen bestimmt 20cm platz in der länge gekostet haben......
Im Kofferraum mit umgelegter Rückbank passt ne 140x200 Matratze rein, mit etwas drücken an den Radkästen. Vorne bleibt ne Kante von Sitzfläche und Lehne.
MfG Dark-Angel712
Ähnliche Themen
So, heute habe ich in einer werkstatt das öl wechseln lasen, und den motor durchspülen lassen....da war einfach zu viel schwarzes gegrissel oben....
Naja, das dann pechschwarze öl abgelasen und jetzt ist ein 10w-40 von valvoline drin.
als ich dann zuhause die zündkerzen rausgeschraubt hab......oh weia....
das waren nur noch weiss graue stumpen....
Dann noch luffi neu, alles mit bremsenreiniger gesäubert (auch der motorentlüftungsschlauch war voll mit diesem schwarzen zeugs...
und der motor läuft gleich viel ruhiger.
habe 130km mit den alten sachen gefahren auf der autobahn mit tempi zwischen 120 und 135.....
dann wechsel
dann 100km autobahn und landstrasse mit 140-150
habe dann wieder vollgetankt, und habe 21,66 liter reinbekommen
also nach 235km....
hoffe der geht noch ewas runter :-O
wenn nicht, naja was solls.....
mein alter gasumrüster meinte er will so um die 1000euro haben für den einbau meiner alten gasanlage.....hat doch einen an der waffel....
Unterschied ist zu beachten bei den Reperatur-Schwellern
3-Türer und 5-Türer
passen jeweils bei allen CC , Stufe, Caravan
wenns vernünftig sein soll,
die alten komplett rausschneiden ,
dann hat man lange ruhe,
Nachversiegelung innen vorausgesetzt.
Bremse ist bei beiden Motortypen Astra mit X16SZ - Kadett mit C16NZ gleich.
Scheibenmaß jeweils 236X12
Kadett hat Delco Sättel
Astra ATE Sättel
So, vom fahren her bin ich nach wie vor begeistert....allerdings, habe ich ein neues problem, bei dem ich mir ncith sicher bin ob es so einfach wieder verschwinden wird O.o
Habe das öl vor ca 350km wechseln lassen.
Inkl motorschlammspülung.....
Naja, das Öl ist noch immer recht hell, aber schon etwas dunkler als neu...normal halt...
Nur jetzt (bin heute wieder 100km autobahn gefahren)
hab ich den ersten liter öl nachgefült O.o
also nach 350km 1liter nachgekippt....
Bin nicht shcneller als 140gefahren...
Auf dem hinweg, auf dem rückweg wollte ich ihn dann mal ein wenig freiblasen (200tkm ausschliesslich rentner)
Also 170 läuft er selbst bergauf...und in der eben und leicht bergab lt tacho 180-185
Naja, dabei ist mir aufgefallen, das wenn ich vom gas gehe, z.B von 145 auf 120zurück, und dann gas gebe, der hinterherfahrende in einer wolke verschwindet....nicht soooo schlimm, aber deutlichst sichtbar...
Nachm kaltstart heute morgen hat der wagen auch ein wenig grau-schwarz gequalmt....
Öl ist :
Valvoline
Durablend
10W-40
Leichtlauf Motorenöl
So, denkt ihr der ölbverbrauch geht noch runter?
Kann auch mal die kompression messen, aber wenn z.B die ölabstreifringe einfahc nur verkokt sind, werden da ja eh kaum verwertbare werte ergebnisse bei rauskommen oder?
*hilfe*
ha jemand nen c16nz motor stehen?
würde vllt jemand gegen einen x16szr tauschen?
meinetwegen auch mit dem dranhängenden auto (97er astra mit mittlerem unfallschaden)
du willst den Motor tauschen & die Schweller schweissen lassen ? - das lohnt sich doch garnicht.
ich finde so ein Kadett mit 3 Monaten Rest-Tüv & durchgegammelten Schwellern,
dann noch Automatik - ist garnichts mehr wert. (Schrottpresse/meine Meinung)
wenn dann der Motor auch noch einen weg hat ...
das schweissen iss nen witz...nen bekannter machts umsonst...also, wen juckts....sonst iss er ja in gutem zustand...
die automatik, finde ich toll, und will sie auch nciht wieder gegen ein schaltgetriebe tauschen^^
also.....und wenn ich für 100noch nen motor bekomme, den mir nen bekannter umpflanzt.....wurstegal..
Zitat:
Original geschrieben von PERSON
du willst den Motor tauschen & die Schweller schweissen lassen ? - das lohnt sich doch garnicht.
ich finde so ein Kadett mit 3 Monaten Rest-Tüv & durchgegammelten Schwellern,
dann noch Automatik - ist garnichts mehr wert. (Schrottpresse/meine Meinung)
wenn dann der Motor auch noch einen weg hat ...
klingt etwas hart aber ist was wahres dran ja..
zumindest mal ne komplette begutachtung der karosse wäre erforderlich .. weiterhin ob´s sich dann noch lohnt.. auch finanziell etc.
zumal so´n motortausch relativ schnell gemacht ist, jedoch für die schweller kannste gut und gerne ein komplettes WE einplanen..
für nen Laien wohl noch länger..
daher wird man auch schlecht jemanden finden, der täglich das WE zu dir fährt um das auto zu schweißen..
es sei denn bringst das auto jemanden vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von Katastro
das schweissen iss nen witz...nen bekannter machts umsonst...also, wen juckts....sonst iss er ja in gutem zustand...die automatik, finde ich toll, und will sie auch nciht wieder gegen ein schaltgetriebe tauschen^^
also.....und wenn ich für 100noch nen motor bekomme, den mir nen bekannter umpflanzt.....wurstegal..
vor 2 monaten fast 2 komplette motoren weg geworfen...
würd vorher einfach mal kompression messen...
ansonsten *erstmal* ZK tauschen.. vllt. nur die schaftdichtungen hinüber..
wobei man mit glück auch recht günstig nen kompletten bekommt heutzutage..
und selbst das umbaun vom schalter zum automatik is´n klacks..
hab leider nur noch 2 1.4er stehn... sonst kein problem..
Zitat:
Original geschrieben von Katastro
Also den ZK kann ich doch von meinem SZR nehmen oder?Und Hydros und nockenwelle?
bin ich momentan überfragt muss ich ehrlich sagen.. wobei die ZKD bei beiden motoren ja passen und identisch sind...
vllt. nochmal im astra forum nachhaken..
wie gesagt es können die schaftdichtungen sein.. mit pech aber auch die kolbenringe..
denn der ölverbrauch ist doch enorm...
Zitat:
ha jemand nen c16nz motor stehen?
würde vllt jemand gegen einen x16szr tauschen?meinetwegen auch mit dem dranhängenden auto (97er astra mit mittlerem unfallschaden)
Habe ich, was heißt "mittlerem Unfallschaden"???????????????
C16NZ frisch ausgebaut. inkl allem ausser Multec, benötigst eh Deine, da Automatik. Multec zwar gleich, aber Gestänge nicht.