Ein Bild von Eurer S-Klasse
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht, warum nicht mal einen Fred eröffenen in dem vielleicht jeder Fahrer ein Bild von
seiner S-Klasse, völlig unabhängig vom Baujahr postet.
Alle Baureihen sind herzlich Willkommen.
Ich freue mich auf eure Teilnahme.
LG
Der Doc
P.s: Desto mehr Leude mitmachen, je interessanter wirds;-) Danke für eure Beiträge und Bilder im Voraus!
2769 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dennis
Ein dickes Dankeschön an die letzten drei Poster für die Bilderupdates!!Insbesondere die Innenraumaufnahmen vom langen 420er und die von Mani's 500SEC sind einfach klasse...
Herzlichen Dank🙂
LG
Dennis
weil ich so gelobt wurde hier noch ein Nachschlag. Ist eben alles ganz schlicht und Serie :-)
einen hab ich noch - wenn er auch nicht so ganz reinpasst ;-)😁
und weils so schön war nochmal von meinem little maybach
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dr.ede.capone
einen hab ich noch - wenn er auch nicht so ganz reinpasst ;-)😁
Das Fahrzeug ist ein Traum auf Rädern, ein Roter W100 Pullmann 😰
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Das Fahrzeug ist ein Traum auf Rädern, ein Roter W100 Pullmann 😰Zitat:
Original geschrieben von dr.ede.capone
einen hab ich noch - wenn er auch nicht so ganz reinpasst ;-)😁
Der Einzige der weltweit in "Erdbeerrot Metallik" ausgeliefert wurde ;-)
Zitat:
Original geschrieben von dr.ede.capone
Der Einzige der weltweit in "Erdbeerrot Metallik" ausgeliefert wurde ;-)Zitat:
Original geschrieben von MV12
Das Fahrzeug ist ein Traum auf Rädern, ein Roter W100 Pullmann 😰
So schön ein 600 W100 ja ist, dieser ist aber jedenfalls nicht in 543 erdbeerrot-metallic lackiert. Diese Farbe wäre wesentlich mehr himbeerfarben, und ist original eine Farbe aus den 50ern bis Anfang der 60er Jahre, einige 190 SL und 300 SL wurden so lackiert.
Dieser 600 ist evtl in 571 rotmetallic lackiert, welches es zum Bauzeitraum des 600 ab 1963 auch gab. 571 war bei Mercedes ab 8/1961 im Programm.
Gruß
Martin
nein, die info stammt direkt von mercedes. er ist eindeutig erdbeerfarben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mercedes - martin
So schön ein 600 W100 ja ist, dieser ist aber jedenfalls nicht in 543 erdbeerrot-metallic lackiert. Diese Farbe wäre wesentlich mehr himbeerfarben, und ist original eine Farbe aus den 50ern bis Anfang der 60er Jahre, einige 190 SL und 300 SL wurden so lackiert.Zitat:
Original geschrieben von dr.ede.capone
Der Einzige der weltweit in "Erdbeerrot Metallik" ausgeliefert wurde ;-)
Dieser 600 ist evtl in 571 rotmetallic lackiert, welches es zum Bauzeitraum des 600 ab 1963 auch gab. 571 war bei Mercedes ab 8/1961 im Programm.
Gruß
Martin
vielleicht sollte man erwähnen, dass die Farbe ROT im fotobereich recht grenzwertig ist, d.h. man am rot-ton einer Kamera erkennen kann, ob sie was taugt oder nicht.
würde nicht allzuviel auf die exakte Farbe anhand eines JPG´s setzen.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
...
vielleicht sollte man erwähnen, dass die Farbe ROT im fotobereich recht grenzwertig ist, d.h. man am rot-ton einer Kamera erkennen kann, ob sie was taugt oder nicht.
würde nicht allzuviel auf die exakte Farbe anhand eines JPG´s setzen.
Hallo,
das ist sicher so, aber dennoch wirkt das 543 erdbeerrotmetallic meist doch wesentlich himbeerfarbener. Meine persönliche Meinung ist ja, daß Mercedes damals mit der Bezeichnung ziemlich daneben lag, denn unter "erdbeerrot" verstehe ich die Farbe einer Erdbeere, also eher knallrot 🙂 !
Im Anhang mal die Farbe 543 ( aus Classicway.de und hier:http://suchen.mobile.de/.../details.html?... )
Ganz abgesehen davon gefällt mir übrigens der 221er S 600 L von dr. ede capone wirklich gut - sehr selten in grünmetallic und Leder beige 🙂 !
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Daimler4W140
und weils so schön war nochmal von meinem little maybach
Danke für die schönen Bilder!
Lasst es des weiteren doch bitte wieder ON-Topic weitergehen😉 Danke.
LG
Dennis
zurück zu Topic;-)
anbei mal ein paar Bilder von meinem guten Stück.
260SE
BJ10/1987
174tkm
Geschichte:
von 1987 bis 1989 erster Besitzer Jahrgang 1917 der leider 1989 verstorben ist
1989- 2010 zweiter Besitzer Jahrgang 1912 ein Arzt der 2001 verstorben ist von 2001 bis 2010 in der Garage der Wittwe angemeldet und jedes Jahr in Inspektion und Reifenwechsel. Fahrleistung pro Jahr zu der Zeit 500- 1000 km
seit 2010 bei mir.
Hallo S-Klasse Gemeinde,
hier meine zweite S-Klasse in weiß W 140 aus 1995 mit erst 90.000 km und ohne Rost.
LG Enzo
Zitat:
Original geschrieben von EnzoV12
Hallo S-Klasse Gemeinde,hier meine zweite S-Klasse in weiß W 140 aus 1995 mit erst 90.000 km und ohne Rost.
LG Enzo
hola´ Enzo,
wunderschön dein wagen ! allezeit unfall - und störungsfreie fahrt !
saludos, Tom