Ein absoluter Anfänger sucht Rat

😉 hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich bin 30 Jahre alt... 193 groß und 100kg schwer... und das einzige auf dem ich bisher gesessen bin war mein Fahrrad. Dementsprechend 0 Ahnung und 0 Erfahrung
Mir geht es vor allem um Kostenersparnis gegenüber einem 2 ten Auto. Das erste teile ich mir mit meiner Freundin. Habe den A1 Schein Code 111 gemacht und darf 125cm mit max 11kw fahren.

Suche einen wendigen schmalen Stadtflitzer, bei dem ich auch die Möglichkeit habe Kleinigkeiten zu transportieren. ( Essen, Handtuch für Schwimmen, Volleyball etc). Deswegen denke ich da in erster Linie an einen Roller mit Topcase.
Würde sagen Verteilung 85 % Stadt 14 % Land 1 % Berg .... Möchte nicht komplett ausschließen das ich vielleicht bei kleinen Tour mit meinen Freunden dabei bin. Auch einen Mitfahrer werde ich sicher öfters dabei haben. Also kein Einsitzer.

Habe schon fleissig gegoogelt. Honda SH125i schaut sehr gut aus aber ihr könnt gern was anderes vorschlagen. Niedrige Spritkosten. Weit verbreitet deswegen billig Ersatzteile. Optik ist mir ( fast ) komplett egal. Leistung würde ich gern an die Grenze gehen was ich fahren DARF um zügig im Stadtverkehr beschleunigen zu können. Auch ein Berg sollte mit 2t Person und leichtem Zusatzgewicht "einigermassen" fahrsein wobei ich weiß das ich mir da bei der Leistung keiner Wunder erwarten darf. Ein paar Fragen hätte ich schon zusammengetragen.

1.) Sind Topcase und ein Mitfahrer generell bei einem 2 Sitzer immer machbar oder schließt das eine das andere aus ?
2.) Jedes Jahr kommt anscheinend von der SH125i ein neues Modell raus. http://www.1000ps.at/motorraeder-HONDA_SH125i-2-177 Möchte auf jeden Fall gut gebraucht kaufen. Kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen das " Erstzulassungsjahr " gleichbedeutend ist mit Modelljahr ? Gab z.b bei diesem Motorrad laut Liste anscheinend zwischen 2008 und 2009 eine Umstellung beim Motor.
3.) Habe beim SH125i auch ein anderes Modell ohne i gefunden aber sogut wie GAR nichts im Internet darüber gefunden.... und ich find normalerweise zu allem was. Kommt mir fast vor als gebe es nur dieses eine Model mit i ...
4.) Sehe ich das ganze vielleicht als zu kompliziert an ? Danke für die Hilfe.

40 Antworten

Also ich werf mal den Daelim Otello in den Ring...kostet neu €2.300,00, hat 12PS, Einspritzung und sieht (nach meiner Meinung) recht schick aus.

Aus welcher Ecke unserer schönen Republik bist Du denn?

Egal wofür Du Dich entscheidest, mach auf jeden Fall vorher eine ausgiebige Probefahrt, am besten auf Strecken, die Du auch im "Echtbetrieb" fahren willst, dann merkst Du schon, ob Du mit dem Teil zurechtkommst oder nicht. Vor allem fahr mal nicht nur 20min sondern min. 1-2 Stunden, dann bekommst Du ein Gespür, ob Dir Wind, Sitzposition etc. passen, vor allem bei Deiner Größe.

Und noch was, wegen Beifahrer(in): Was ich so gesehen habe, haben die meisten 125er Roller max. Zuladungen so um die 150-170kg. Wenn Du jetzt schon selber 100kg auf die Waage bringst, zzgl. sagen wir mal 10kg für Helm, Klamotten etc., dann wirds gewichtsmässig schon recht eng am Soziussitz (zumindest im gesetzlichen Rahmen)

Was Du beim Budget auch bedenken musst: Du solltest min. €500,00 für die Ausrüstung rundherum kalkulieren (Helm, Handschuhe, Jacke, Regenschutz...)

Apropos Budget: Da ich selber (noch) kein Rollerbesitzer bin, bin ich was Versicherungen angeht ned ganz so firm, aber wenn Du ÖAMTC-Mitglied bist, dann haben die immer wieder mal gute Angebote.
Ansonsten die Websites der Versicherungen abklappern, meistens gibts einen Tarifkalkulator, der einem zumindest einen Richtwert liefert (Haftpflicht AFAIK so um die €90,00 p.a. incl. Steuer)

Habe den Honda PSI 125. Hat den gleichen Motor wie der SH. Jedoch nur 13 Zoll Räder,aber nach einer Eingewöhnungszeit auch überhaupt kein Problem! Durch die kleineren Räder hast du mehr Stauraum unter der Sitzbank. Verbrauch liegt zwischen 3,0 und 3,4 Liter. Vmax bei 100Km/h mit etwas Rückenwind auch 110. Übrigens baut Honda den Einspritzer schon seit 2005 in Roller ein. Inspektionen alle 4000Km oder Jährlich. Freie Werkstatt ca. 100€.
MfG SID

okay danke 😉 die SHI 125 würde ich mir in der 2013 Version nicht kaufen da mir die Leistung fehlt. Würde mich einfach ärgern drüber. Die 2012 bis 2005 wo das mit dem Injection kam. In diesem Bereich suche ich.

Werde beim ÖMTC mal anfragen. Habe aber gehofft das ich mit 90 ig schon was mit Diebstahlschutz und Teilkasko bekomme...

Kennt wer auswendig paar gute Versicherer oder soll ich meinem Versicherungsmakler bescheid geben ? Der macht das eigentlich immer automatisch. Weiß aber nicht wieviel er mir da aufschlägt.

check24.de

Alex

Ähnliche Themen

danke Alex 😉 hab aber ne österreichische Alternative am Ende angehängt die auch sehr gut ist.

Habe die Liste ergänzt mit Leistungswerten:

APRILIA SR Max 125 4 takter 15 ps 162 kg
APRILIA SR 125 2 Takter 13,3 PS 116 kg

Derbi Rambla 125 4 Takter 15 PS 144kg

Gilera Runner FX und VX 125 Fx 2Takter VX 4 Takter 11 kw (14,9 PS) bei 7500/min 136 kg
Gilera Nexus 125 4 Takter 15ps 186kg
Gilera Runner ST 125 4 Takt 15ps 145kg

Italjet Dragster 125 2 Takter 14,47 ps 107kg

Honda sh125i Mein Favourit 4 takt 13,7 ps 136 kg mit Sprit

Kymco People GTI 125 4 Takter 156 kg trocken 11,3 Nm bei 9000 U/min
Kymco Downtown 125i 4 Takter 15ps 176kg

Malaguti Madison3 125 4 takter 14,7ps Leergewicht 153kg

Peugeot JetForce 125 Compressor 4 Takter 15ps 149kg leer
Peugeo LXR 125 4 Takter 13ps 142kg Leergewicht
Peugeo Citystar 125 i 4 Takter 14ps 150kg Trockengewichht
Peugeo Satelis 125 2G 4 Takt 15ps 160kg
Peugeot Geopolis 125 4 Takt15ps 159kg

Piaggio Beverly 125 i.e 4 Takt 15ps 177kg
Piaggio x7 x8 x9 x10 125 4 Takt 15ps 168kg
Piaggio Carnaby 125 4 Takt 15ps 146kg
Piaggio SKR 125 2 Takt 13,6 Ps 105kg Leergewicht
Piaggio Hexagon 2 Takt 15ps 130kg Leergewicht 15 Jahre alt

Vespa GTS 125 4 Takt 15ps 154 kg
Vespa GT 125 4 Takt 15ps 146kg

Yamaha X-Max 125 4 Takt 14ps 176kg

Ich weiß jetzt wenigstens schon das es ein 4 Takter sein soll ... 🙂 und das er nicht zu schwer sein sollte. Hab schon selber 100kg
Nen leichteren schmalen flinken Roller mit genug Stauraum das mein Helm unter den Sitz passt und ein Topcase wo ich noch Kleinigkeiten mitnehmen kann. Plus Wenns mal passt eine 2 te Person den Berg raufschleppen kann wobei ich da wirklich nicht viel erwarte außer ankommen. 🙂 bitte sehr.

p.s Für die Versicherung in Österreich habe ich eine sehr gute Preisvergleich Seite gefunden 😉 Ist sicher für jeden ( Österreicher ) nen Blick wert. Soll aber nicht Teil der Disku hier werden. Versicherung die passend ist finde ich jetzt schon selber 😉
https://durchblicker.at

soda habe mich entschieden: Soll eine Honda sh 125i. Also alle Modelle ab 2005
http://www.1000ps.at/motorraeder-HONDA_SH125i-2-177

Ich bin ein absoluter Laie. Ich weiß das ein Motorrad 2 reifen haben sollte 😉

Mir geht es jetzt darum online gute Angebote zu erkennen. Wenn ich mir ein Honda anschauen sollte, würde ich einen Hobbyschrauber Freund mitnehmen.

Auf was soll ich in der Anzeige achten ... ?

Niedrige km, neues Bahrjahr, Kein Unfallfahrzeug, Wann wurde es angemeldet... und und und

Nehmen wir hier ein Bespiel mal ... 2 verschiedene Angebote ? Wie kann ich erkennen welches Preiswerter ist ? Gibt es da soetwas wie Listenpreise die mir helfen können ?

Fahrzeugart:
Gebraucht
(1 Fahrzeughalter)
Preis:€ 2.100,-
Kategorie: Roller/Scooter
Kilometerstand: 2.504 km
Erstzulassung: 03/2009
Leistung: 11 kW (15 PS)
Kraftstoff: Benzin
HU-Prüfung: 03/2014
Farbe: Schwarz

Fahrzeugart:
Gebraucht
(1 Fahrzeughalter)
Preis: € 2.000,-
Kategorie: Roller/Scooter
Kilometerstand: 898 km
Erstzulassung: 07/2008
Leistung: 10 kW (14 PS)
Kraftstoff: Benzin
HU-Prüfung: 07/2013
Farbe: Rot

Wichtig ist der Zustand.
Aber den sieht es nur von aussen. Beim ADAC usw. gibt es Checklisten für den Gebrauchtkauf.
(Ob der Rahmen eines Unfallrollers leicht verzogen ist, erkennt man nur mit Vermessungsgerät/Rahmenrichtbank. Und an die Vario oder Motoröl etc. lässt einen der Verkäufer auch nicht ran.)
Für mich also bitte keinen Unfall aber dafür mit "Scheckheftpflege".
Abgelaufener TÜV oder gar unversichert ist natürlich auch (ganz) schlecht, denn dann ist keine Probefahrt erlaubt.
Gerne nehme ich Roller die regelmäßig bewegt wurden. 898km in 5 Jahren ist womöglich eine Standleiche, da nehme ich lieber einen mit 10000km und mehr (und entsprechend günstigerem Kaufpreis).

Wichtig ist noch Folgendes:
Ab BJ2009 hat die SH einen Facelift bekommen. Die Armaturen sind ein wenig modernisiert und eine hintere Scheibenbremse ist dazu gekommen! Das ist in jedem Fall ein Vorteil ggü den SHs bis BJ2008.

Achten musst du auf Auspuff (wie klingt der?) und hintere Federbeine die gerne mal etwas schwach werden. Da du offensichtlich nach relativ jungen SHs schaust, wäre ein Scheckheft wünschenswert. Bei älteren Rollern hätte ich aber Verständnis wenn der Verkäufer Services selbst macht. Dann ist aber vorsicht geboten und du musst dich schon ein wenig mit auskennen. zB. Lenkungsspiel prüfen, Bremsbeläge, Reifenprofil, Bremsflüssigkeitsstand, Kühlwasserstand, Motorölstand etc.

Wenn du dir sicher bist eine SH zu kaufen, dann kannst du sofort dir die Haynes Reparaturanleitung zulegen. Die Inspektionen bei Honda sind nicht billig. Wenn du es dir zutraust kannst du fast alles mit dem Haynes selbst erledigen und hast schon mal gute Hilfe für die Tests die du machen solltest beim Kauf.

Von deinen 2 Angeboten ist wie Tom schon sagte das zweite eher eine Standleiche (anschauen und bei gutem Zustand evtl. handeln würde ich aber dennoch). Das erste klingt ganz gut und ist auch BJ2009.

Zitat:

Original geschrieben von Bullzz


Habe mir die Arbeit gemacht alle 125 er Roller die stärker motoriesiert sind aufzuzählen. Liste ist sicher nicht vollständig.... kann sich ja wer dran setzen der mehr schon länger in der Szene aktiv ist und nicht wie ich seit 3 Tagen 🙂

APRILIA SR Max 125
APRILIA SR 125

Derbi Rambla 125

Gilera Runner FX 125
Gilera Nexus 125

Honda sh125i

Kymco People GTI 125
Kymco Downtown 125i

Malaguti Madison3 12

Peugeo LXR 125
Peugeo Citystar 125 i
Peugeo Satelis 125

Piaggio Beverly 125 i.e
Piaggio x7 x8 x9 x10 125
Piaggio Carnaby 125

Vespa GTS 125
Vespa GT 125

Yamaha X-Max 125

Falls wer positives oder negatives zu einem Modell sagen kann wäre das sehr nett 😉

Hi Ösi,

zu deiner Aufstellung, der infrage kommenden Roller, möchte ich hinzufügen:
Aprilia Mojito 125 4-T, ca. 13 PS, 110 km/h Spitze, entdrosselt 125 km/h
Ein Freund (125 KG schwer/ 1,90 gross) fährt dieses schicke Teil, trotz relativ langer Beine, gemütlich sitzend,
mit viel Stauraum...
Mit etwas Glück, findest du noch ein 2013 Modell/ Bj. 2012, mit wenig km, für schlappe 2000,-
Wenn noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist, musst' dich beeilen- denn dieses Modell wird
eingestellt. Grund: Aprilia wurde mit Piaggio fusioniert. Und Piaggio verkauft natürlich lieber überteuerte
"Vespen".
Gruss Rolli
(Mojito Custom- the flying mythos) 😎

Die Fusion von Aprilia und Piaggio is fast 10 Jahre her, da hätten die Burschen aber viel Zeit gehabt, den Mojito-Roller los zu werden
Wenn dieser Roller als 125er schneller als 100 läuft, dann fress ich nen Besen quer!

Zitat:

Wenn dieser Roller als 125er schneller als 100 läuft, dann fress ich nen Besen quer!

Dann fang schon mal an zu fressen. Der meint bestimmt 100 laut Tacho und nicht was der Roller wirklich schaft.😁

Wenn ich mich nicht iree hat der Aprilia Mojito doch ca. 10 PS und keine 13?

Zitat:

Original geschrieben von rollingandtumblin


Aprilia Mojito 125 4-T, ca. 13 PS, 110 km/h Spitze, entdrosselt 125 km/h

Erschwerend hinzu kommt noch, das es keine 125er gibt die gedrosselt ist (es sei denn dein Freund ist erst 16) ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom



Zitat:

Original geschrieben von rollingandtumblin


Aprilia Mojito 125 4-T, ca. 13 PS, 110 km/h Spitze, entdrosselt 125 km/h
Erschwerend hinzu kommt noch, das es keine 125er gibt die gedrosselt ist (es sei denn dein Freund ist erst 16) ... 🙄

Das käme doch hin.

Gedrosselt auf 80km/h, Tachoanzeige 110, entdrosselt gute 90, Tacho 125.😁

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Wenn dieser Roller als 125er schneller als 100 läuft, dann fress ich nen Besen quer!

Dann fang schon mal an zu fressen. Der meint bestimmt 100 laut Tacho und nicht was der Roller wirklich schaft.😁

Wenn ich mich nicht iree hat der Aprilia Mojito doch ca. 10 PS und keine 13?

Der meint:

immer die gleiche Leier: rumtönen und aus der Luft gegriffene Behauptungen rausposaunen.

Musst' erst mal die Mojito 125 selber fahren...dann wirst'e sehen, wie schnell das Ding abgeht...

Übrigens:

Der meint

hat 'nen Namen im Avatar!

Lt. Datenblatt hat die Mojito 9,8PS und Topspeed 92kmh (macht auch Sinn mit der geringen Leistung).
Erstaunlich ist dabei, das die wohl nur 120kg wiegt. Das macht aber auch keine Änderung für die geringe Topspeed.

<--- meint Der 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen