eifrige Polizei -> Mängelkarte

VW Vento 1H

Hi Leute,
also ich bin heute in eine "allgemeine Verkehrskontrolle " geraten. Dabei wurde die Lautstärke von meinem Auspuf (nur ESD) beanstandet. Ich habe eien ABE dafür und nichts an der Auspuffanlage verändert.
Der Polizist hat 90 dB gemessen und mir ne Mängelkarte gegeben. Was ist jetzt wenn der TÜV auch sagt der ESD sei zu laut?
Ich hab echt nicht geändert und der Aupuff war auch nur so laut als ich vom Gas gegangen bin. Als ich sollte im Stand hochdrehn und wenn ich dann wieder Gas weggenommen habe war er zu laut.
Ist jemandem von euch des schonmal passiert?
Wäre dankbar für Infos.

28 Antworten

Also ich kam mal in den genuss von nem Bullen zur Geräuschmessung gezwungen zu werden. Hatte das Glück das die Mittagspause hatten und ich 30 mins auf die warten durfte. So hat sich der Pott wenigstens etwas abgekühlt. Hatte wohlgemerkt keinen MSD und Endtopf war auch leer. Bei mir haben die 2/3 von der Eingetragenen Drehzahl im Fahrzeugschein gemessen. Fasst 120 dB =) Tja hab natürlich derbst anschiss bekommen und 3 pünktchen

mhh naja. bei mir ist aber nix ausgeräumt oder so. naja und 120 dB gegen poplige 90dB, also da fliegen einem ja die ohren ab. Hat ein startendes Flugzeug net so um die 120 dB?

Die haben dann aber ja gleich gesehn dass da unter deinem Auto was fehlt. Bei mir siehts ja ein bischen anders aus.

Also ich will halt net die TÜV Gebühren zahlen weil ich denke das das so in Ordnung ist.
Meint ihr es geht wenn ich mir vom TÜV die Messdurchführung geben lasse (gibts ja sicher nen Paragraphen zu wir sind ja schliesslich in deutschland) und dann den Bullen sag das der Kollege nen scheiß gemessen hat und sie solln es nochmal machen und zwar unentgeldlich.

Naja also das 120 dB laut sind ist schon klar. Kommt natürlich drauf an wie du misst. Bei TV Total haben se doch mla son dB Wettbewerb gemacht. Wer am lautesten schreien kann. Der Gewinner hatte so um die 140dB wenn ich mich net vertue. Das es nichts mit 140 dB am Flugzeug zu tun hat dürfte wohl jedem klar sein.

Du könntest mal versuchen bei nem TÜV oder so ne neue MEssung durchführen zu lassen mal sehen was die für einen Wert raus kriegen. Wenn er unter den gemessen 90dB liegt haste wenigstens was gegen die Bullen

aber 140 db sind nunmal 140 db. es kommt aber auch auf die frequenz an. beim flugzeug sind das wohl mehr die niedrigen und beim schreien z.b. die hohen (die man vielleicht sowieso nicht mehr hört)

Ähnliche Themen

wenne son Messding direkt vorm Mund hast wird es ne höhere Messung ergeben als wenne 10 Meter weit weg stehen würdest.

Bei mir ist halt die Sache dass mein Tuner und die Leute von NAP sagen dass die Geräuschentwicklung im Standgas und bei 3000U/min relevant sind das dazwischen nicht. Dazu weiß keiner was?
Gibts vielleicht die TÜV Messvorschriften irgendwo zum download?

Ich suche jetzt schon seit ner halben Stunde nach sowas wie Durchführungsrichtlinien für die Geräuschmessung dass ich den Bullen nachweisen kann dass die falsch gemessen haben. Weiß jemand wo oder mit welchem Stichwoert man da suchen könnte?

ich bin mal so frei und pushe ein bischen.
Kann mir denn keiner von den "Kennern" einen Tip geben?
Würde halt gern vermeiden dem TÜV mein Geld in den Rachen zu werfen.

irgendwie verstehe ich eure polizei net. ich hatte am alten g2 von mir ne bastuck komplettanlage und die is bei weitem lauter als en einfacher ESD. was hätten die dann bei mir gemacht? sofort stilllegen?

@GolfIIIGL Soweit ich das weiß wird ne Lärmpegelmessung im Winkel von 15 oder 20 Grad und in einem Abstand von nem halben Meter oder so gemacht und bei der schon genannten Drehzahl.(Weiß es aber nicht 100%)

@Leftster Du hast 3 Punkte bekommen!?! Keine Geldstrafe?
Wenn das so ist sollte ich mir vielleicht doch was anderes drunter bauen. Bei mir hat ein Bekannter der Polizist ist nämlich 122db gemessen und da war der Pott noch nicht richtig warm.

Also die genaue Durchführung der Lärmmessung dürfte für die Zulassung neuer Fahrzeuge ziemlich strikt festgelegt sein - warum hat VW sonst beim R32 eine Klappe ins zweite Rohr des Endschalldämpfers gebaut wenn nicht um die Werte einzuhalten.

Das bedeutet aber auch andersrum dass mal eben so messen auch nicht drin ist.

Aber Du hast Dich ja eh schon beim Hersteller gemeldet - ich habe hier mal von einem ähnlichen Fall mit einem Bosi-ESD gehört der dann wohl auf Garantie getauscht wurde oder so.

mh
(der sich nächstes Frühjahr wenn der originale ESD hin ist lieber einen Ernst ESD dranbaut, dezenter Sound und dezente Optik 🙂)

hi, normalerweise müssen die Polizisten den DB Wert so ermitteln dass das Fahrzeug bei 2500U/Min gemessen wird, steigt der über den Wert von 87 DB, ist der zu laut. Nur die Frage ist, ob du die ABE für den KOMPLETTEN ENDSCHALLDÄMPFER hast oder nur für die Rohre, ich vermute mal dass du einen Gruppe N Auspuff hast, u. da wird meistens so ein lauter Auspuff mit der o. g. ABE verkauft, Der TÜV wird dir dann auch sagen, dass der eindeutig zu laut ist, und leider musst du den dann abbauen und dir einen normalen holen! Sollte das der Fall sein, u. das Geld reicht, verkaufe deinen im Ebay u. hol dir einen REMUS ENDSCHALLDÄMPFER, so hast du ne ABE u. sogar einen schönen dumpfen klang

So hier jetzt das Ergebnis, vielleicht hilfts ja mal jemandem anders weiter:

Ich war beim TÜV der hat 88dB gemessen was noch innerhalb der Toleranz ist. Hab also meinen Stempel bekommen. Aber leider bin ich auch nicht drumherum gekommen 30,10 Euro zu bezahlen. Mit der Polizei anlegen macht leider wenig Sinn die mauern einfach.
Frage mich aber schon wieso ich überhaupt ne ABE für meinen Auspuff habe....

Achja hier noch kurz die Messvorschrift:
Fahrgeräusch: k.A. sehr aufwendig!!! 300 Euro mehr konnte ich darüber nicht in Erfahrung bringen.

Standgeräusch: Auto muss auf offenem Gelände stehen, also nicht neben Mauer oder so. Das Messgerät muss in einem Meter Abstand im 45 Grad Winkel zum Auto positioniert werden. Dann wir der Motor angelassen und auf halbe Drehzahl der max. Drehzahl gebracht, diese Drehzahl wird einige Zeit gehalten dann vom Gas gehen. Während der ganzen Messung darf der im Fahrzeugschein eingetragene Wert nicht überschritten werden. Ne Toleranz ist noch drinne. Bei steht in den Papieren 85dB und mitt gemessenen 88dB wars in Ordnung.

Tja ich hoffe nun das mein Aupuff endgültig ausgebrannt ist und nicht noch lauter wird. Hab echt kein Bock auf STress wegen sowas.

Falls doch Stahlwolle wieder nachfüllen, geht das?

Also dann ich hoffe euch bleibt so ein Ärger erspart!

Hi!

Theorestisch könnteste zum Anwalt gehen, da du einen Anspruch auf Rückerstattung hast.

Aber ob sich das bei 30 EUR lohnt wage ich zu bezweifeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen