Eifelland Holiday Bj. 2006 - Probleme mit den Fenstern
Hallo zusammen !
Wir besitzen einen Eifelland Holiday, Modell 2006, der jetzt nach vier Jahren plötzlich offenbar ein Problem mit den Fenstern hat.
Dies äußert sich dadurch, dass sich das äußere Kunststoffglas vom inneren löst. Zuerst traf es dieses Jahr im Juni das Seitenfenster vorne links, das sich dummerweise auf der Autobahn ablöste. Vom Außenteil ragten noch die verbliebenen 70% waagrecht heraus, der Rest hat sich zuvor offenbar verabschiedet, scheint aber niemand abbekommen zu haben, hat sich jedenfalls niemand gemeldet, das Innenteil war korrekt an seinem Platz, da dies ja durch die Riegel gesichert war. Nachdem ich das Außenteil weggenommen hatte und den Rest gut mit Klebeband zugeklebt habe, konnte ich wenn auch langsam bis nach Hause fahren.
Nun in unserem Spanien-Urlaub, stellten wir fest, dass nun das Frontfenster die gleichen Anzeichen aufweist, allerdings bisher nur oben in der Mitte. Ich habe das Ganze provisorisch mit Band und ein paar Tropfen Montagekleber fixiert und konnte so die 1200 Km nach Hause fahren.
Frage ist: Hatte der Hersteller seinerzeit ein Problem mit dem Kleber ? Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen sammeln müssen ? Welchen Kleber sollte man zur Reparatur verwenden ?
Das erste Fenster habe ich neu gekauft, über 200 € (puuuh). Aber wenn man es frühzeitig erkennt, denke ich, dass man die beiden Scheiben komplett voneinander trennen kann, säubert und dann entsprechend wieder zusammen klebt.
Schreibt doch mal Eure Erfahrungen und wie Ihr oder vielleicht auch Euer Händler (oder gar Knaus selbst ??) damit umgegangen seid.
Schönen Dank vorab, viele Grüsse,
Oliver
35 Antworten
Hallo, ich hatte heute Kontakt mit der Firma Crack-ex.de. Es werden schon neue Fenster zum Sonderpreis angeboten. Ob je ein Rückruf stattfindet ist angeblich offen. Von der Verschraubung wie bei Bürstner wird aber nichts gehalten. Also wenn neue Fenster benötigt werden können diese jetzt schon bezogen werden. Ich habe meines mal mit Acryfix geklebt. Bis jetzt sieht es sehr gut aus. Denke die Rabattaktion läuft noch eine ganze Zeit.
Man höre und staune ......
Gestern kam tatsächlich Post von Polyplastic. Man hat herausgefunden, dass ich einen Wohnwagen mit den "befallenen" Fenstern besitze.
Folgendes Angebot unterbreiten sie: Für 100,-@ + Mwst. pro Fenster kann man alle, aber auch tatsächlich nur alle Fenster austauschen lassen. Es ist eine bestimmte Vorgehensweise beschrieben, über Fachwerkstatt usw.
Und für 45,-€ für alle Fenster kann man diese auch verschrauben lassen, allerdings nur jeweils an den Ecken, das bringt meiner Erfahrung nach nichts.
Leider kommt dieses Angebot für uns einige Tage zu spät. Wir haben vergangenen Sonntag einen "neuen", also einen Jahreswagen gekauft und unseren zuverlässigen Eifelland in Zahlung gegeben. Nächsten Samstag geht er zum Händler, vielleicht nutzt der oder der Nachbesitzer dieses Angebot.
Schade, ich glaube, wenn wir ihn noch länger behalte hätten, hätte ich dieses Angebot genutzt. Aber was solls ....
Wenn der Neue da ist, folgt die Vorstellung :-)
Schöne Grüsse,
Oliver
********************************************************+
HOTELBETTEN ? NEIN DANKE !!
Hallo !
Hab auch 7 von diesen tollen Fenstern !
Bei der Verschraubung sehe ich das Problem, dass der Kunststoff reißt oder die Doppelverglasung undicht wird und anläuft, dann ist die Scheibe auch tot !
Foto von der Verschraubung gibts noch nicht.
Hat schon jemand ne Idee ?
Gruß von dr Alb ra
Moin Jomdy
Brauchst du noch für deinen Wohnwagen Fenster ?
Habe insgesamt 6 Knaus Eifelland Fenster
Bei Interesse kannst dich ja melden
Ähnliche Themen
Wichtig wären die Produktionnummern der Fenster:
http://www.motor-talk.de/faq/wohnmobile-wohnwagen-q149.html#Q4807085
😉😎
Zitat:
@PIPD black schrieb am 1. Dezember 2015 um 17:52:22 Uhr:
Wichtig wären die Produktionnummern der Fenster:http://www.motor-talk.de/faq/wohnmobile-wohnwagen-q149.html#Q4807085
😉😎
und ganz abgesehen davon war der angesprochene User "Jomdy" auch schon seit 869 Tagen nicht mehr online.