Eierlegende Wollmilchsau gesucht (HDK, Kleinbus o. Kombi) bis 12.000 Euro
Hallo zusammen,
ich habe mich aus Vernunftgründen vor knapp 6 Jahren für einen Stadt-SUV entschieden. Aus diversen Gründen habe ich dieses Auto satt und suche nun einen neuen Gebrauchten.
Idealerweise sollte es ein HDK sein. Hinsichtlich Langlebigkeit und "Komfort" im Ausbau hatte ich an einen NV200 bzw. Evalia gedacht. Da ist aber keiner zu bekommen, auch wenn ich die finanzielle Schmerzgrenze von 12.000 Euro etwas nach oben dehne. Nachfolger wäre der Townstar, aber da macht zum einen der Preis Bauchweh, zum anderen die modernen Dreizylinder. Ich hatte alternativ nach einem Verso geschaut, kann mich mit dem versetzten Cockpit aber einfach nicht anfreunden.
Was der "Neue" können sollte: Ich fahre viel Kurzstrecken, täglich ca. 2x 15 km, daher eher Benziner als Diesel. Ich (181 cm) und mein Hund (Stockmaß 62 cm) sollten mehrere Nächte darin schlafen können ohne Umbaustress. Generell spricht nichts gegen einen Ausbau, der aber alltagstauglich sein muss. Das Auto sollte nicht permanent in die Werkstatt müssen. Verschleiß ja, aber keine größeren Probleme hinsichtlich Motor/Getriebe. Klima ist wegen des Hundes unabdingbar. Schön wäre es, wenn "Doggyfresh" auf die Lüftungsschlitze passt. Am Ehesten käme wohl ein HDK in Frage, aber der Markt scheint leer gefegt. Zähneknirschend würde noch ein Kombi mit großer Liegefläche in Frage kommen und weniger zähneknirschend ein Kleinbus.
Gibt's diese eierlegende Wollmilchsau und ich habe sie nur im Dschungel des Gebrauchtwagenmarkts übersehen? Ach, einen RAV4 hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, befürchte aber, dass er vom Platzangebot knapp werden könnte und mir im Unterhalt/Reparaturen die Haare vom Kopf frisst.
Danke im Voraus für's Lesen und Hilfe.
57 Antworten
Der Wagen wurde rund 10 tkm/J bewegt. Gut möglich, dass da einfach kein jährlicher Service gemacht wurde, aber das Öl innerhalb der 15-20 tkm gewechselt wurde. An sich hat der CR-V ein flexibles Interval bzgl km bis zu 20 tkm. Der Händler sollte Einblick in die Wartungshistorie haben, einfach mal das Thema ansprechen. Möglicherweise stammt das Fzg von einem seiner Kunden.
Natürlich will er den Wagen loshaben, darum steht er ja zum Verkauf. Vllt lässt er sich ja auf einen Nachlass ein, wenn er zu lange aufm Hof steht, kann ja auch zB ein Satz Sommerreifen zum günstigen Preis sein, oder die nächste Inspektion frei. Oder er bietet gute Finanzierungskonditionen, damit Du etwas Geld beiseite halten kannst. Oder neue HU umsonst...
Ich würde noch fragen, ob der Wagen unfallfrei ist.
Edit: der 2.0 müsste noch Saugrohreinspritzung haben, was für Deine Kurzstrecken von Vorteil ist.
Zitat:
@LilaPause schrieb am 28. Juli 2025 um 18:47:09 Uhr:
Ich kenne mich gar nicht aus 🫣 Deswegen bin ich auch sehr vorsichtig und habe die Hoffnung, dass mich der Honda-Händler nicht über den Tisch zieht. Aber ein Garant ist das auch nicht, weil ich das Auto bei eBay Kleinanzeigen seit ca. 1 Monat drin steht und die vielleicht froh sind, wenn sie ihn los werden.
@olli27721 ja, das ist meine Hoffnung. Aber wenn die den einfach nur loswerden wollen...... 🤷
1 Monat ist voll i.O.. Fahrzeuge beim Honda-Händler sind grundsätzlich etwas höher bepreist. Dafür hast du dann ein seriösen Verkäufer der sich an Garantiebestimmungen hält, sauberen Service/ Inspektion macht und das Fahrzeug i.d.R. aufbereitet. Hast du mal geklärt was für weitere Unterlagen vorliegen? Letztendlich wird ein vernünftiger Händler Dir kein Schrott aufschwatzen und es sinnvoller ehrlich zu sein, dass man sich nicht so gut auskennt als so zu tun als hätte man Ahnung.
Mal ganz davon ab, dass der CRV ein tolles Auto ist, so wolltest Du doch weg vom SUV - wenn ichs richtig aus Deinem Post entnommen habe? Zudem sprengt es dein Budget. Bei 2 x 15 km würde ich auch nicht unbedingt von Kurzstrecke sprechen. Bei unter 10 Km schon, aber alles darüber... Du hast zwar gewisse Annehmlichkeiten mit nem SUV aber auch die ganzen Nachteile. Und in dem Wagen nichtmal Allrad, hoher Verbrauch, viel Gewicht, viel Reifen. Wie viel Zeit hast du für den Kauf, ist es sehr dringend?
Wie ich das verstanden habe ist der 2008? grade mit neuem ZR bestückt - mein Grandland nimmt mit dem Motor grade mal 8 Liter auf Strecken um die 10km - darüber weniger.
Der CRV wird die 10 Liter wegtrinken auf 15km-Strecken - grade Stadtverkehr.
Letzlich ne Milchmädchenrechnung, weil in 2-3 Jahren der Mehrverbrauch einen weiteren ZR-Wechsel wieder reinfährt.
Ich sehe hier das mangelnde Vertrauen in das bestehende Fahrzeug als Haupt-Wechselgrund.
Aber wenn - dann würde ich trotz knappen Budget keine Kompromisse machen und doch was Idealeres suchen - denn eins muss klar sein = bei jedem Autokauf-/Verkauf verbrennt man Geld - hier tauscht man Jung gegen Alt.
Der Honda wird dem Händler keine 10Mille als IZN gekostet haben - Wunschpreis für den 2008 wird man nicht bekommen - ich schätze locker 4 Mille incl. Ummeldung gehen den Bach runter.
Dafür kann man einige ZR kaufen und wechseln lassen.
Ebenso kenn ich es aber auch, wenn man sich mal in eine Kiste verguckt hat . . . . . 🤒🤗
@Railey Ich hatte wegen der Winterreifen gefragt. Er sagte irgendwas von serienmäßiger Auslieferung und dass wir bei Besichtigung drüber sprechen können. Als ich nach Unterlagen fragte, kam die Aussage mir DEKRA und dass sie kein Auto einfach so auf die Straße schicken 🤷
@YuExpress s.o. Generell habe ich kein Problem mit einem SUV, nur mit meinem momentanen Auto, wie Olli schon richtig vermutete. Es brennt mit nicht unterm Nagel, aber das Vertrauen ins Auto ist nach dem Drama hinüber. Nächste Woche müsste ich eine längere Strecke BAB fahren, damit er den überwiegenden Stadtverkehr besser verpackt. Mir graust es jetzt schon 🙈
@olli27721 Ja, das Vertrauen ins Auto ist hinüber. Es war einfach ein mieses Gefühl als "Motorschaden" aufleuchtete. Hinzu kamen 29 Grad mit Hund. Ich bin heilfroh, dass mich jemand mit Hund abholen und wieder zur Werkstatt fahren konnte. Ja, ich bin im ADAC, aber das braucht es einfach nicht noch mal. Und - ich will an einem Trainingswochenende auch im Auto schlafen können. Und zwar so, dass ich gut ein- und aussteigen kann, wenn die Rückbank umgelegt ist und ne Matratze drauf. Im 2008 kann ich das nur diagonal und der Hund müsste sich irgendwie drum herum legen 😵💫
Ich beiße mich nicht am CR-V fest, auch wenn er mir gefällt, wenn's ne bessere Alternative gibt. Aber Auris und Avensis Kombi passen vermutlich von der Länge, aber nicht von der Höhe im Innenraum. HDKs sind heiß begehrt und ich suche ja ein langlebiges Auto, das nicht bei 150000 km aufgibt und vorher etliches Geld in der Werkstatt verschlungen hat. Was das angeht, weine ich dem 205 und 206 SW wirklich nach. Die sind ohne große Dramen gelaufen und ich bin mit denen wirklich viel gefahren, auch lange Strecken völlig problemlos.
Ähnliche Themen
Guck ihn Dir doch mal an und überlege es Dir danach noch. Berichte auch gerne. Von den Kofferraummaßen sollte der Wagen Deine Bedingungen erfüllen, wobei der Civic Tourer das auch schaffen sollte, da diese ähnlich groß sind, je nachdem wie groß Du und Dein Hund seid. Hondafahrzeuge verfügen i.d..r über sehr zuverlässige Steuerketten. Gerade aus dieser Zeit sind diese absolut robust und wartungsfrei für 300,400k +.
Ich bin jetzt sehr verunsichert bezüglich CR-V, auch weil ich Ollis Tipp mit der Versicherung geprüft habe. Trotz niedriger SF habe ich leise Schnappatmung beim Betrag bekommen. Also sollte ich mir das wohl besser abschminken und mich sehr vernünftig und realistisch im Bereich Kombi, Van/Minibus bewegen?
Wenn ich bei Mobile ein Suchprofil anlege mit 12.000 Euro, Scheckheft, max. 100.000 km, Klimaanlage, 50 km im Umkreis, Benzin, 4 Zylinder (Wenn es einen pflegeleichten Dreizylinder gibt, ginge das auch), mit Kombi und Van/Minibus kommen 139 Fahrzeuge in Frage 😵 Welcher davon hat den meisten Platz, ist halbwegs freundlich vor allem beim Aussteigen und am langlebigsten und pflegleichtesten von allen?
Wäre der eine Alternative oder besser Finger weg?
Der Renault Kangoo 1.2T: der Motor gilt als problematisch, siehe auch Wechsel Steuerkette etc bei unter 100 tkm im Anzeigentext.
Besser wäre der Nachfolger-Motor 1.3T, den es auch im MB T-Klasse/Citan und im Nissan Townstar gibt (sind alle baugleich mit dem Kangoo).
Die 100tkm-Begrenzung bei der Suche ist ungünstig, da viele Leute darauf achten. 110tkm ist noch sinnvoll, aber gerne günstiger. Lieber dafür etwas jünger nehmen, falls es die Auswahl hergibt.
Versicherung CR-V: ja, nicht ganz günstig (HP 19, TK 20, VK 19). Aber VK könntest Du bei einem 12-jährigen Wagen evtl streichen. Vllt kommt das dann doch hin? Günstiger wäre der VW Sportsvan (HP 15, TK 18, VK 19).
Bei Erhöhung auf 125.000 km und Suchkreis 100 km, sieht es leider nicht besser aus. Ein Citan, Langversion (wäre ja toll) mit 84 kW, 114 PS und 1192 m³ wird ja auch so ein Kandidat sein. Kangoo Maxi Kasten ohne nähere Angabe von Privat, Handwerkerfahrzeug fällt auch raus. Der nächste ist ein Kangoo mit dem gleichen Motor wie der Citan. Townstar und T-Klasse kommt 0 in der Suche.
Ich hatte beim CR-V schon TK statt VK wie beim 2008 berechnet. Ist leider trotzdem noch üppiger in der Summe. Ein Sportsvan für knapp 9000 um die Ecke, aber mit BMT. Das soll doch nicht so pralle sein?
@LilaPause du schreibst, du hast eine niedrige SF-Klasse. Wie hoch ist der Beitragsunterschied von TK zu VK, wenn du in der VK die höchst mögliche SB wählst?
So habe ich es gemacht, dadurch ist die VK inkl. TK bei mir günstiger, als wenn ich nur TK nehmen würde.
1.2 TSI BMT: ich kann Deine Bedenken aktuell nicht nachvollziehen, hast Du da Quellen? Es gab diese Ausführung schon mit dem EA111, der Steuerketten-Probleme hatte. Im Sportsvan ist aber der EA211 mit Zahnriemen verbaut. Es gab mit dem Zahnriemen um 2014 gelegentlich Probleme, wurde aber mit Rückruf überprüft und behoben.
@Railey dann habe ich vermutlich irgendwas vor lauter lesen in einen Topf geworfen 🥴 Also ich habe bei TSI generell im Kopf besser Finger weg. Und BMT ist doch bei Dreizylindern und Dreizylinder sind nicht so die stärksten von der Langlebigkeit 🤔😵💫 Und Caddys mit CNG bekommt man fast hinterher geschmissen, aber ne Bekannte hatte damit nur Ärger. Je mehr ich lese desto verwirrter werde ich und habe (wieder) keine Idee welches Auto am längsten (nun mit Kompromissen) leben könnte.
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
Dacia Dokker Ambiance*KLIMA*TÜV*1.6 LPG*107.000KM
Preis: 6.699 €
https://link.mobile.de/f5qr9iAz5xbPJHL6A
Ich bin schon fast versucht den zu nehmen um einfach mal durchschnaufen zu können. Denn der Peugeot will jetzt vermutlich auch noch ne neue Kupplung, die dann wohl mit 2000 Euro zu Buche schlägt 😤
Was mir als Kompromiss noch einfiele, wäre eine B-Klasse von Mercedes.
Baut auch etwas höher, und ist bei u60 eher unbeliebt...
Dokker Express: wenn Dir das ernst ist, achte darauf, dass der Zahnriemen schon mal gewechselt worden ist (alle 6 J. / 80 tkm).