1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Eibach oder Vogtland Federn?

Eibach oder Vogtland Federn?

Mercedes C-Klasse W202

Hi!
Welche Federn für den w202 würdet ihr empfehlen, vor allem auch weil mir der Restkomfort wichtig ist.
Eibach 50mm oder Vogtland 40/25mm ??
Im Moment tendiere ich zu Vogtland, weil durch die leichte Keilform das Fzg. dann gerade stehen würde (irgendwie ist ja fast jeder w202 hinten etwas tiefer in Serie).

Ähnliche Themen
28 Antworten

Foto schick ich dir. Die 4er Gummis waren original drin. Die genaue Tieferlegung hab ich noch nicht nachgemessen, ist die Angabe von Eibach.
Aber man sieht es schon, wenn man sich den Abstand vom Rad zum Radkasten anguckt und mit der Serie vergleicht...

Und wie bist du mit dem Komfort zufrieden?
Du fährst noch mit Seriendämpfer, oder?

Jawohl....für mich ist das der ideale Kompromiss. Nicht mehr so schwammig wie vorher und nicht zu hart. Mal sc hauen, inwiefern sich das mit dem Wechsel der Gummis ändert.
Zum Sommer hin möcht ich noch 17'' und 225er verbauen und hoffe, dass dann immer noch alles zu meiner zufriedenheit ist.
Greets Chrischi

Hoffe, es kommt rüber...

Irgendwie hat das mit dem Dateianhang wohl nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe....
Wie kann ich denn hier =>!!!! ein Foto einstellen?

Also du mußt das Bild irgendwo im Netz stehen haben, und dann im Thread darauf einen Link stellen. Hier das Bild uploaden, funktioniert imho nicht.

Bild hab ich dir rüber geschickt. Hoffe, es hilft.
Ist ja durch kleinere Gummis auch noch ausbaufähiger.

Ich hab mir EIBACH 30mm/30mm geholt. Und Kenner meinten, bei EIBACH macht man nix falsch.

@Deniz:
Hast Du ein Bild davon?
Du hast also anscheinend das Pro Kit.
Ist er genau 30mm tiefer?

Zitat:

Original geschrieben von sam66


@Deniz:
Hast Du ein Bild davon?
Du hast also anscheinend das Pro Kit.

Nö, hat er nicht.

Pro-Kit ist von H&R.

Kluger Junge

DENIZ

hat alles richtig gemacht und sich die "Sportfedern" von EIBACH geholt.

Das ist wie Original-MB-Sport -5mm.

Perfekt mit den Original-Dämpfern zu machen.

Gruß,

CAMLOT

@CamloT:
Ne, da verwechselst Du etwas..
Ich meinte nicht das Cup Kit von H&R, sondern die Sportfedern von Eibach;
die werden von Eibach Pro Kit (30mm) und Sportline (50mm) genannt....
ALso hat er die von Eibach, die sind imho wirklich das beste für Seriendämpfer...

Hallo,
ich habe auch nur die Federn vom Eibach Pro Kit verbaut. Da diese nur mit -30 mm angegeben sind und ich der Meinung war dieser Wert ist wahrscheinlich eh recht optimistisch, habe ich gleich die 1er Gunmmis für VA+HA eingebaut.
Das Ergebnis war bereits nach dem Umbau recht ordentlich. Allerdings ist dies jetzt 2 Jahre her und inzwischen hat er sich noch deutlich gesetzt. Will sagen, er ist nun etwas zu tief. Der Reifen ist an der VA bereits im Radhaus eingetaucht.
Das Fahrverhalten ist schon gut mit der Serienbereifung 205/55 auf 16" . Vor allem torkelt er nicht mehr so daimlertypisch um die Kurven. Im Vergleich zum BMW E 46 mit Original M-Sportfahrwerk ist er deutlich komfortabler, aber tiefer. Nur um die Ecken kann ich dem BMW nicht unbedingt folgen.
Meine Empfehlung würden lauten. Wenn diese Federn, dann lieber 3er Gummis auf der VA. Kommt natürlich auch wieder auf den Motor an (Gewicht!)
Gruß
Frank

Zitat:

Vor allem torkelt er nicht mehr so daimlertypisch um die Kurven. Im Vergleich zum BMW E 46 mit Original M-Sportfahrwerk ist er deutlich komfortabler, aber tiefer. Nur um die Ecken kann ich dem BMW nicht unbedingt folgen.

Das hört sich ja richtig gut an...

Komfortabler als das BMW Sportfahrwerk, dann ist es echt ok. Das man dem BMW nicht folgen kann, würde mich nicht stören, ein Mercedes ist ja kein Raserfzg...

;)

Haben Deine Stoßdämpfer jetzt schon über 2 Jahre damit gehalten...?

Die Federn sind bereits seit 40'000 km drin. Die Dämpfer sind noch bestens in Ordnung.
Ich habe früher mal in einen BMW E 30 Eibach Federn bei 110'000 km eingebaut. Mit 175'000 km habe ich das Fahrzeug später verkauft. Original-Dämpfer und Federn waren noch tadellos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen