Ehrlichkeit als Investition in die Zukunft!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo an die W203 Gemeinde,

da ich hier schon sehr viele Beiträge über schlechte Arbeit oder "Abzocke" in Werkstätten von Mercedes NLs gelesen habe, jetzt ´mal meine positive Erfahrung:

Letzte Woche Freitag stand der Assyst A bei 65000 km meines C280 an, der Preis wurde auf 650 € als Normbetrag genannt (Öl, Zündkerzen, alle Filter usw.). Zudem wurde vereinbahrt, bei evt. Zusatz-arbeiten die telefonische Bestätigung einzuholen. Soweit, so gut. Vorgestern ging auf dem Nachhauseweg und 20 km nach der Wartung die Motordiagnoseleuchte in Gelb an. Erster Gedanke: super, tolle Inspektion...

Gestern bei meinem "Betreuer" angerufen und das Problem geschildert, meinen Wagen nochmals hingefahren und einen nagelneuen B-Klasse Leihwagen bekommen. Nach einem halben Tag Arbeit war die Diagnose, dass ein Unterdruckschlauch (für den LMM?) nach dem Montieren der neuen Zündkerzen von einem Mitarbeiter zu lose gesteckt worden und schließlich wohl abgefallen war (am Freitag nach der Wartung lief er noch ohne Probleme).

Das fand ich gut. Hier hätte Mercedes auch jede Menge dubiose Marderstories oder was-weiss-ich erzählen können, wer will schon solche Behauptungen beweisen? Aber es wurde der Fehler des Monteurs angegeben und damit war für mich die ganz Chose sowieso kostenfrei. Geht auch ehrlich. Und dann habe ich auch kein Problem, nochmals in diese Werkstatt meines Vertrauens zu fahren

Viele Grüße,
W.

Achja, die eue B-Klasse mit dem 180 Kompressor war keine tolle Erfahrung! Die Lenkung ein Alptraum, in jeder Kurve das Gefühl extrem zu untersteuern, dazu sehr laute Windgeräusche ab 110 km/h und ein Motor, der nur mit Drehzahl in Wallung kommt... da liebe ich doch den 3.0 L V6, Welten dazwischen!

Beste Antwort im Thema

quote]"Ehrlichkeit als Investion....."Welch hochtrabender Titel!(((((

Sorry, wenn der Titel den Erwartungen nicht entsprochen hat, aber er sollte aussagen, dass ich weiterhin in diese Werkstatt fahre werde. Und lieber ein bisschen mehr hochtrabendes Deutsch als radebrechte Beiträge von denjenigen, die auf jedem Elternabend in der Schule den Lauten machen...😁

Zudem geht es nicht darum, ob der Fehler ein Armutszeugnis ist oder nicht, shit happens. Die Qualität lag darin, einen peinlichen und läppischen Fehler (den auch Du, lieber Sancho deluxe, schon in Deinem Leben begangen haben wirst), nicht zu verschleiern, sondern bei der Wahrheit zu bleiben. Eben nicht wir Herr Wulff!

Conny hat recht, mit den dürftigen Infos kann Mann keine Autos vergleichen, es ist nur ein erster Eindruck von der neuen B-Klasse gewesen. In Foren tauscht man halt allgemeine Erfahrungen und Wissen aus, oder kann ich hier nur posten, wenn ich qualifizierte Beiträge eines Mechatronikas von mir gebe?

Schöne Mittagspause noch,
Grüße,
W.

10 weitere Antworten
10 Antworten

na das ist doch mal ne schöne sache wenn man zu seinen fehlern steht 🙂

das mit der b-klasse versteh ich auch nicht. mein schwiegervater hat eine mit 180er diesel und der vater von nem freund. der eine hat sie schon weggeschmissen und der andere fährt sie nur noch weil sie schon abgeschrieben ist. beide waren entsetzt von qualität und konzeptumsetzung. man muss aber sagen dass beise seit 30 jahren nur mercedes limousinen fahren

Zitat:

Original geschrieben von doubleyu II



Achja, die eue B-Klasse mit dem 180 Kompressor war keine tolle Erfahrung! Die Lenkung ein Alptraum, in jeder Kurve das Gefühl extrem zu untersteuern, dazu sehr laute Windgeräusche ab 110 km/h und ein Motor, der nur mit Drehzahl in Wallung kommt... da liebe ich doch den 3.0 L V6, Welten dazwischen!

Keine Ahnung warum der TE hier zwei Autos vergleicht, die vom Konzept und der hier beschriebenen "Motorleistung" auseinander sind, wie, ach was weiß ich denn...

3.0l V6 mit `nem 1.595l Hubraum und 90kW zu vergleichen 😕😉

M.f.G. Jens

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68



Zitat:

Original geschrieben von doubleyu II



Achja, die eue B-Klasse mit dem 180 Kompressor war keine tolle Erfahrung! Die Lenkung ein Alptraum, in jeder Kurve das Gefühl extrem zu untersteuern, dazu sehr laute Windgeräusche ab 110 km/h und ein Motor, der nur mit Drehzahl in Wallung kommt... da liebe ich doch den 3.0 L V6, Welten dazwischen!
Keine Ahnung warum der TE hier zwei Autos vergleicht, die vom Konzept und der hier beschriebenen "Motorleistung" auseinander sind, wie, ach was weiß ich denn...

3.0l V6 mit `nem 1.595l Hubraum und 90kW zu vergleichen 😕😉

M.f.G. Jens

.

Für mich vergleicht er nicht die Autos sondern berichtet

was ihm negativ an der neuen B Klasse aufgefallen ist.

Dafür 100P von mir.

Hallo zusammen,

"Ehrlichkeit als Investion....."Welch hochtrabender Titel!(((((

Hallo, deine Werkstatt redet sich raus und nennt irgendeinen Mechaniker der da einen Schlauch zum Lmm nicht richtig aufgesteckt hat als Fehler?!

Eher ein Armutszeugnis!

Na, dann "zurück in die Zukunft"!Frei nach Marty McFly))))))))))

Viele Grüße
Sancho deluxe

Ähnliche Themen

quote]"Ehrlichkeit als Investion....."Welch hochtrabender Titel!(((((

Sorry, wenn der Titel den Erwartungen nicht entsprochen hat, aber er sollte aussagen, dass ich weiterhin in diese Werkstatt fahre werde. Und lieber ein bisschen mehr hochtrabendes Deutsch als radebrechte Beiträge von denjenigen, die auf jedem Elternabend in der Schule den Lauten machen...😁

Zudem geht es nicht darum, ob der Fehler ein Armutszeugnis ist oder nicht, shit happens. Die Qualität lag darin, einen peinlichen und läppischen Fehler (den auch Du, lieber Sancho deluxe, schon in Deinem Leben begangen haben wirst), nicht zu verschleiern, sondern bei der Wahrheit zu bleiben. Eben nicht wir Herr Wulff!

Conny hat recht, mit den dürftigen Infos kann Mann keine Autos vergleichen, es ist nur ein erster Eindruck von der neuen B-Klasse gewesen. In Foren tauscht man halt allgemeine Erfahrungen und Wissen aus, oder kann ich hier nur posten, wenn ich qualifizierte Beiträge eines Mechatronikas von mir gebe?

Schöne Mittagspause noch,
Grüße,
W.

und nun haben wir uns wieder alle lieb 🙂

ich hatte heute auch nen schönes erlebnis. nachdem ich gestern für nen termin bei meinem örtlichen reifenhändler ausgemacht hatte um meiner mutter einen ersatzpneu zu besorgen (viel dank an all die besoffenen wi***er die ihre bierflaschen einfach auf die strasse schmeißen...) dachte ich mir ich lass gleich die bremsflüssigkeit mit machen, da ich da schon 9 monate überfällig gemäß wechselintervall bin.
so war ich nun heute dort und wollte die suppe tauschen lassen, da sagte der werkstattmensch zu mir "die wollen sie wechseln? die sieht doch noch gut aus!" ich darauf "na klar die ist schon fast drei jahre drin..." er: "ich hol erstmal unseren tester, da haben wir eh nen neuen der ist sehr präzise..."

ergebnis war, dass der wasseranteil unter 1% lag. darauf hat er mir geraten die flüssigkeit nicht zu wechseln und lieber in einem jahr nochmal prüfen lassen. damit war ich natürlich einverstanden. und wo ich schon mal da war hab ich ihn gebeten die karre doch gleich mal auf die bühne zu tun und zu kucken ob da was am auspuff locker ist, weil manchmal irgendwas vibriert.
das taten wir dann, schraubten ein paar abdeckungen ab und wieder dran, klopfttests, fahrwerk hat er sich gleich nebenbei angekuckt und lagerspiel geprüft.

und das beste: das ganze war umsonst!

da zahlt man gerne mal 10€ mehr für den gummi als er beim billigsten im internet kostet wenn man so nen service hat!!

🙂

P.S.: die jungs da waren übrigens auch meine dritte anlaufstelle zum spureinstellen nach nem spurstangenkopfechsel und die ersten die es geschafft haben meinem wagen den rechtsdrall abzugewöhnen...

Vorbildliche Autowartung!

Das ist das, was ich meine: kompetente Leute mit ehrlicher Arbeit, sie schonen nicht nur Umwelt und Portemonaie, sondern hinterlassen auch gute Laune und das Gefühl, in sehr guten und vertrauensvollen Händen gewesen zu sein.

Leider sind sie in den letzten Jahren vom Aussterben bedroht, deshalb versuche ich solche Firmen zu fördern. Momentan habe ich noch die JS Garantie und lasse erstmal alles bei MB machen...

Grüße,
W.

Zitat:

Original geschrieben von Sancho deluxe


Hallo zusammen,

"Ehrlichkeit als Investion....."Welch hochtrabender Titel!(((((

Hallo, deine Werkstatt redet sich raus und nennt irgendeinen Mechaniker der da einen Schlauch zum Lmm nicht richtig aufgesteckt hat als Fehler?!

Eher ein Armutszeugnis!

Na, dann "zurück in die Zukunft"!Frei nach Marty McFly))))))))))

Viele Grüße
Sancho deluxe

mir ist es deutlich lieber wenn jemand einen Fehler - den

j e d e r

mal macht - zugibt als jemand, der die Wahrheit verdreht und einen dann für blöde verkauft. Ist mir schon oft passiert !

Zitat:

Original geschrieben von doubleyu II


quote]"Ehrlichkeit als Investion....."Welch hochtrabender Titel!((((([/quote

Sorry, wenn der Titel den Erwartungen nicht entsprochen hat, aber er sollte aussagen, dass ich weiterhin in diese Werkstatt fahre werde. Und lieber ein bisschen mehr hochtrabendes Deutsch als radebrechte Beiträge von denjenigen, die auf jedem Elternabend in der Schule den Lauten machen...😁

Schöne Mittagspause noch,
Grüße,
W.

Zitat:

Original geschrieben von doubleyu II


Die Qualität lag darin, einen peinlichen und läppischen Fehler (den auch Du, lieber Sancho deluxe, schon in Deinem Leben begangen haben wirst), nicht zu verschleiern, sondern bei der Wahrheit zu bleiben. Eben nicht wir Herr Wulff!

😁😁😁

... wer wird denn da gleich jemand "vollwulfen" wollen 😁

Klasse Antworten...
Ich seh´s genauso, ein Mensch - egal ob 🙂 oder Reifenschrauber der zu seinen oder den Fehlern der Mitarbeiter steht, verdient meinen Respekt der einen weiteren Besuch verdient, denn er ist ein Mensch wie Du und Ich und keine auf Profit getrimmte Maschine!

Greetz
Lotte Rie

Deine Antwort
Ähnliche Themen