Ehefrau auf Zweitwagen versichern!?! gleiche Prozente!?!?!

Hallo Leute der Motor-talk.de gesellschaft...

mein Problem lautet:

ICH: 23 Jahre jung SF 5 als Erstwagen versichert und Unfallfrei gefahren ( HUK 24 )
EHEFRAU: 22 Jahre jung SF 4 als Zweitwagen des Schwagers ( Schwester seite ) versichert und auch Unfallfrei gefahren ( Sparkasse Versicherung )

Ich möchte gerne meine Ehefrau auf mich versichern, damit der Schwager sein Zweitfahrzeug ( was demnächst gekauft wird ) in den nächsten 6 Monaten auf sich als Zweitwagen versichert...

ist es möglich meine Frau als Zweitwagen zu versichern, mit den gleichen Prozenten wie sie bei ihrem Schwager hatte??
habe was mitbekommen von ein Mindestalter von 23 Jahren, stimmt das??

würde mich freuen wenn es ein paar antworten gibt

lg

26 Antworten

ja also habt ihr keine häusliche Gemeinschaft (mehr), was ist daran denn so schwer zu verstehen?
Zumal "mit im Haus" auch nicht unbedingt eine häusliche Gemeinschaft ist wenn jeder dort seine eigene Wohnung oder seine eigenen Bereiche hat

ne die eigne Wohnung hatten wir ja nicht!!!
wir hatten 2 Zimmer dort, mehr nicht...
dann müsste das klappen oder nicht???
ist dies schon verjährt

Nicht verjährt, aber durch den Auszug nicht mehr relevant, du willst doch jetzt übernehmen.
Abgesehen davon, daß "in häuslicher Gemeinschaft leben" mehr ist, als nur in der gleichen Wohnung praktisch als Untermieter seinen eigenen Haushalt zu führen.

da gibts nichts zu verjähren ihr wohnt nicht gemeinsam und dass schon seit Jahren, es ist völlig egal wie die verhältnisse zum Beginn des Vertrages waren. Wenn das wirklich angerechnet wird, dann nur die Zeit in der ihr auch tatsächlich gemeinsam gelebt habt.

Ob, kann euch aber nur eure Versicherung sagen.

Aber ich denke das steht alles garnicht zur Frage, da der Schwager selbst ein 2. Fahrzeug anmelden will und wohl nicht seine SF-Klasse verschenken will, sonst würde er ja auch einfach ein 3. Fahrzeug anmelden können.

Ähnliche Themen

jetzt bin ich um einiges schlauer geworden 😁

danke euch allen

Interessantes Thema! Meine Frau und ich fahren ein Auto, welches über mich versichert ist! Meine Frau ist als zweite Fahrerin angegeben (wer führt ausser Ihnen noch das Fahrzeug), einige Jahre hatten wir noch unseren Sohn dabei (Fahrer unter 20)! De entsprechend zahlte ich eine höhere Prämie! Meine Frau und ich sind jetzt bei SF 12 (33%?) und nutzen das Auto beide im annähernd gleichen Verhältnis, Fahrleistung pro Jahr 20000 km, meine Frau möchte nun ein eigenes Auto. In welcher Klasse wird sie versichert?
Wir sind in der HUK24 wollen aber wechseln!
Kort

Nicht du und deine Frau sind bei sf 12 sondern du, als Versicherungsnehmer. Ähnlicher Fall bei uns dieses Jahr. Meine Frau als Fahrer gemeldet, ich Versicherungsnehmer mit sf14. Frau kauft nun eigenes Auto, wird nach kleinen Verhandlungen auf sf3 eingestuft. Laut Axa ist nicht mehr drin und wir haben uns bei einigen versichern informiert, einige boten die gleiche Einstufung an, andere sf0 und ein oder zwei direkt Versicherer boten die gleiche sf wie der 1 . Wagen an. Da alle Versicherungen bei der Axa sind, sind wir dort geblieben.

Wie du siehst gibt es viele unterschiedliche Faktoren, viele Unterschiede, letztendlich bringt nur ein Besuch oder Anruf bei der Versicherung Gewissheit.

Aus eigener Erfahrung geht bei der Huk24 folgendes:

Ich war /bin Halter von 2 Fahrzeugen, meins und von +1. Ich habe ganz nochmal meine SF Klasse und immer schön weiter gestuft. +1 hat irgendwann den Führerschein gemacht und direkt auch über die Partnerregelung mit SF4 eingestiegen. 2 Jahre musste mind. meine und die VS von +1 bestehen, dann konnte +1 die Sondereinstufung behalten, aber lösgelöst von mir. Bin dann mal zu einer anderen Versicherung gewechselt. Würde +1 zu einer anderen wechseln, wird natürlich auch hier der echte SF gemeldet. Man ist dadurch nat, sehr stark an die HUK gebunden, aber woanders war es dann ohne Sondereinstufung auch nicht wirlklich billiger.

Danke, Pantera30!

Damit weiß ich schon mal, wie ich in die Verhandlungen gehe 😎

Ich sehe das nun mal so: die Versicherung will mehr Geld von mir, wenn ihr Risiko steigt (mehr Fahrer auf ein Fahrzeug). Wenn nun lange unfallfrei gefahren wurde, haben ALLE auch dazu beigetragen. Dann ist bei SF 14 eine neue Einstufung bei SF3 recht mikrig.

Habe ich das recht gelesen: einige Direktanbieter haben SF 14

Zitat:

ein oder zwei direkt Versicherer boten die gleiche sf wie der 1 . Wagen an

angeboten (waren aber teurer?).

Was spricht dagegen, ein zweites Auto zu besseren Bedingungen bei einer anderen Versicherung anzumelden oder mußte man das Erstfahrzeug auch dort versichern?

Kort

Bei der HUK 24 fängt deine Frau mit SF 4 (53%) an.

Das bieten wohl nicht alle an oder sind an bestimmte Bedingungen geknüpft.

Ich hätte den 2. Wagen z. B. bei verti versichern können und den 1. Wagen bei Axa lassen. Wäre sogar noch 200€ günstiger gewesen. Aber verti ist der Nachfolger von direct - line und von denen bin ich geheilt. War jahrelang bei direkt Versicherungen, ich brauch einen persönlichen Ansprechpartner mit Büro und wenn ich alle Versicherungen einkalkuliere, bin ich immer noch günstig dabei. Direkt Versicherungen sind das 1. Jahr günstig und danach geht es meistens steil nach oben. Axa hat mein audi um sage und schreibe 4 € erhöht und den aygo 19 €, fürs gesamte Jahr.

Solange beim Zweitwagen keine Fahrer unter 23 sind geht das, wenn der Erstvertrag bei HUK und mindestens SF4 hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen