Echtholz Nordic oder lieber Black Nordic ?

Volvo C70 2 (M)

Hallo Elchfreunde,

wir überlegen derzeit, in unserem bestellten C70 die empfindliche Alu-Mittelkonsole doch in Holz zu wählen. Doch was würde besser zur cacaobraunen Softlederausstattung passen?

Nordic oder doch besser Black Nordic?

Was würdet Ihr wählen?

Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mustang-shelby


Hallo,
heut ein wenig gespielt 😁

Gibts das auch in schön? Sieht ja aus wie vom ATU oder so..... Fehlt eigentlich nur noch der Holzperlen-Bezug für die Sitze..... 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

ich habe diesselbe kombi in nordic und braunes leder und es ist einfach nur wunderschön

Also die Wahl der Farbe ist sicher Sache des eigenen Geschmacks, aber ich würde auch eher zum dunklen Black-Nordic-Holz tendieren, da es mit dem hellen Nordic-Holz so durcheinandergewürfelt aussieht.

Aber egal welche der beiden Farben - nimm auf jeden Fall kein Aluminium. Bei mir sieht das Alu auch schon total verkratzt und verbeult aus - alles nur von so kleinen Coca-Cola-Plastik-Flaschen. Man kann leider nicht immer schauen, wenn man während der Fahrt die Flasche wieder in den Getränkehalter stellt und kommt schnell an das Alu.....

Gruß

Andreas

Black-Nordic 🙂

Also 2:1 für Black Nordic bisher.

Zu Black Nordic tendiere ich auch, das helle Holz von Nordic ist schon ein arger Eyecatcher, wenngleich doch schön klassisch. Hmm...

Noch eine Frage: sollte das Rollo der Mittelkonsole dann auch in Holz gewählt werden oder besser Standardausführung? Wie schaut das Standardrolle denn aus, Aluminium? Kann mich leider nicht mehr dran erinnern...

Ähnliche Themen

natürlich auch in der passenden holzfarbe. glaube das standart ist schwarz

Zitat:

Original geschrieben von michael 1975


natürlich auch in der passenden holzfarbe. glaube das standart ist schwarz

Standar

d

ist schwarz.

Grüße,
Dirk

Nordic Black samt Rollo wurde soeben geordert.
Der Händler selbst fand es so auch schöner, na dann...

Danke Euch...

Grüße
Michael

Glückwunsch, stell gern auch ein paar Fotos nach der Auslieferung ein 🙂

Grüße

Ich bin mal gespannt wie das Black Nordic im Bild aussieht...

bestimmt eine tolle Wahl!

Bilder kommen frühestens im Juli...

Grüße
Michael

ach... jetzt doch das von dir deklarierte "Oldtimer-Holz"? 🙄

Die Kombi Kakao/Black-Nordic will ich unbedingt mal live sehen..! Oder lieber nicht, sonst wirds wieder teuer... aber auf meine IKEA-Ausstattung mit dem hellen Nordic lass ich nix kommen - super wertig und toller Kontrast.

Jo, Holz im neuen Auto ist nicht so mein Favorit. Eine kratz- und dellenempfindliche Alukonsole aber auch nicht.

Habe mich daher hier im Forum davon überzeugen lassen, dass Holz im C70 unabhängig von der Optik auch "bessser" ist. Und da es schwarz und damit nicht ganz so auffällig gemasert ist, denke dass ich damit glücklich werden kann.

Falls nicht, kann ich mir ja noch immer einen tauschwilligen C70-Eigner mit Alu-Einlagen suchen. ;-)

Grüße
Michael

Wir haben bei der Bestellung des neuen C70 auch überlegt ob Holz oder nicht (es wäre für mich nur Black Oak in Frage gekommen). Nach Durchschauen im Ausstellungsraum etc. hatten wir beschlossen, dass Alu einfach klassisch elegant ausschaut und v.a. nicht vom schönen Leder ablenkt. Bei unserem gebrauchten C70 schaut das Alu einwandfrei aus und auch unser alter V70 hatte keine wirklich zerkratzte Alukonsole.

Wenn jemand sein Nordic Oak gegen eine gut erhaltene Alukonsole tauschen möchte bin ich nicht abgeneigt 🙄
Es war wirklich erschreckend wieviele Macken teilweise in den Dingern drin waren als wir Probefahrten gemacht haben.

Hat mal jemand versucht die Teile zu lackieren oder per Wassertransferdruck zu "veredeln"?

Grüße
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen