eBay-Traggelenk nach 6 Monaten - Foto

Opel Speedster A

Ich habe im März diesen Jahres auf der Fahrerseite ein neues Traggelenk eingebaut. Das war schön schwarz, neu halt. Nach nur 6 Monaten (Sommerzeit wenig Regen!) ist es ordentlich angerostet, es sieht alt aus und die Gummidichtung ist sogar defekt und dadurch verrutscht.

Dieser Thread soll als Information dienen.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jopo11


Hallo!

Aber ist das nicht normaler Verschleiß?
Um mal auf die Gelenke zurück zukommen.

Sry, wenn ich frage aber ich habe null ahnung diesbezüglich und würde gerne dazu lernen.

Also müsste so ein Gelenk länger halten?

lg

Moin,

also mein Cali ist über 15 Jahre alt, jetzt ist (höchstwahrscheinlich) zum ersten Mal ein Querlenker platt odern besser gesagt seit ca. 1 Monat.

Wenn ein originaler Querlenker ca. 15 Jahre gehalten hat und noch nichtmals ein bisschen Rost dran ist, dann könnte das Billigding aber wenigsten 4 Jahre halten. Querlenker sind keine Verscheissteile wie Bremsen oder Reifen. Klar darf man aufgrund des niedrigen Preises kein Originalteil erwarten, allerdings bräuchte man, wenn jeder Originale ca. 15 Jahre hält, ca. 30 Stk in 15 JAhren von den Billigteilen, wenn sie nur 6 Monate halten. Müsste man jetzt 30 Mal die Spurstange und das ganze Gedöns lösen, dann wären die auch fällig.

Rechnet man sich jetzt alle Gesamtkosten zusammen, so kosten:

Originale Querlenker = ca. 179,00 Euro + Werkstattkosten

Billig Querlenker = 30 x ca. 50,00 Euro + 30 x Werkstattkosten

Viel Geld, Ärger und Werkstattaufenthalte gespart 😁

Gruss Kevin

Zitat:

Original geschrieben von MH84


8 monate danach war tüv angesagt, und mittel so wie endschalldämpfer waren beide durchgerostet!

Wurde der Wagen überwiegend im Kurzstreckenverkehr betrieben?

Hallo!

Die Bosal Auspuffteile lang ich nicht mal mehr mit einer Beißzange an. Die rosten ja schon im Prospekt! Hatte auch schon das Vergnügen nach 6 Monaten - keine Kurzstrecken wohlgemerkt.

Wo du die Teile besorgt hast - bei ATU, Stahlgruber etc. oder eBay - das ist dem Rost grad mal wurscht.

Entscheidend beim Teilekauf ist nicht der Laden, sondern der Hersteller des Teiles bzw. die von ihm gelieferte Qualität. Man kann auch bei eBay gute Teile einkaufen genauso wie bei ATU oder Stahlgruber usw. schlechte. Nur wenn man glaubt, dass alle Teile qualitativ gleich sind und dann nur der jeweilige Preis über den Kauf entscheidet, hat man schon ins Klo gelangt.

autosklave, das ist schon klar. Es geht darum, daß über eBay verstärkt qualitativ schlechte Ware vertrieben wird. Das ist kein Vorwurf an eBay, sondern an die Verkäufer. Wenn jemand für den Cali 16V nen Endschalldämpfer für 55 € Sofortkauf anbietet, dann hat er wahrscheinlich nicht mehr als 20 € dafür bezahlt. Dieser Endschalldämpfer kostet Original mehr als 250 €.
Ich habe im Herbst 2002 einen Mitteltopf bei ATU gekauft, der hält heute noch, nach über 3 Jahren. Ein Arbeitskollege hat für nen Honda Accord bei eBay einen gekauft, der hielt nur 15 Monate, mußte geschweisst werden. Jetzt ist es nur eine Frage von Wochen oder ein paar Monaten, bis der wieder fällig ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen