ebay e500
Wieviel Geld ist er wert? überlege ihn mir zu kaufen. Ist mir aber zu teuer für ne eklasse.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn Dir 7.850€ zu teuer sind für eine E-Klasse dann würde ich Dir empfehlen,gar keine E-Klasse zu kaufen und schon gar nicht einen E-500,denn dessen Unterhaltungskosten sind entsprechend.
Bei der Unterhaltung eines solchen Fahrzeuges wird sich zeigen ob Dir dieses Fahrzeug überhaupt wert ist,dieses Geld zu investieren,rechne damit dass Du einige tausender in den nächsten Jahren in das Auto investieren musst,würde mal mindestens 5.000 € annehmen,die Du auf jedenfall brauchen wirst.
Wenn Du dazu nicht bereit bist rate ich Dir von einem Kauf eines E-500 denfinitiv ab.Bist Du jedoch bereit dazu.....wird der Fahrspass es Dir mit jedem Euro heimzahlen.......wenn man was besonderes will...muss man auch in die Tasche greifen
Gruss Uwe
25 Antworten
@j.m.g
und ich behapte das gegenteil.... hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr hubraum. der 350 hat keine chance gegen einen 500er. höchstens wenn der 500er mit nem wohnanhänger unterwegs ist...
Schon mal probiert? Ich habe es schon mehrfach mit dem 500er (5.5er mit 387PS) gegen einen nackten 350iger probiert. Ich lag vorne, aber nicht so sehr, dass ich umgefallen wäre. Und wie sich meiner gegen den alten 5.0er schlägt, weiß ich.
Das alles bezieht sich auf Ausgedreht. Im Alltag, keine Frage, ist der 5.0er kraftvoller, da untenrum mehr Leistung.
was bringen die paar 10'tel sek ??? Da sollte man doch mit einem Stern drüber stehen????( ich leg lieber Wert auf schöne Innenausstattung, ich hab auch kein Mördermotor , - 200K - das sollt doch reichen, um bequem von a nach b zu kommen.. und soooo langsam ist der ja auch nun nicht ) 😎
Gruss Pico
Hallo,
an dem 500er hätte ich ggf. auch interesse. Steht der vllcht schon auf mobile?
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Ein Bekannte möchte gerade sein 500er 2002er mit ca 130tkm verkaufen .... er möchte VB 8t€ dafür haben ... Wenn du Interesse hast , er steht in Oberhausen , kann Dir die Nummer per PN geben !Mein Tip , zugreifen er ist wirklich TOP , selbst neue Reifen und Bremsen sind gerade erst gemacht worden 😉
Silber , Avangarde und nachträglich angebrachte Vierrohr AMG Anlage 😉
Also Ausbaufähig !
Lisa
Ähnliche Themen
Mercedes-Benz E 500 W211 Elegance - Scheckheft - HU 05/14 -Zitat:
Original geschrieben von Him2oo5
an dem 500er hätte ich ggf. auch interesse. Steht der vllcht schon auf mobile?
Ich meinte eigentlich an dem aus oberhausen....
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Mercedes-Benz E 500 W211 Elegance - Scheckheft - HU 05/14 -Zitat:
Original geschrieben von Him2oo5
an dem 500er hätte ich ggf. auch interesse. Steht der vllcht schon auf mobile?
Bin auch an dem aus Oberhausen interessiert, er rückt aber nicht mit den Kontaktdaten raus weil er denkt ich wäre ein Händler o0
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Schon mal probiert? Ich habe es schon mehrfach mit dem 500er (5.5er mit 387PS) gegen einen nackten 350iger probiert. Ich lag vorne, aber nicht so sehr, dass ich umgefallen wäre. Und wie sich meiner gegen den alten 5.0er schlägt, weiß ich.Das alles bezieht sich auf Ausgedreht. Im Alltag, keine Frage, ist der 5.0er kraftvoller, da untenrum mehr Leistung.
Dann stimmt etwas nicht mit Deinem Motor, der 5,5L beschleunigt in 5,3 sec. auf 100 km/h der 350er mit 272 PS in 6,8 sec., und einen ganz nackten 350er gibt es wohl auch nicht, die Gewichtsdifferenz zwischen den beiden beträgt geschätzt max. 200 kg.
Für die Limousine.
E500 gut ausgestattet ca. 1900 kg = 4,9 kg/PS
E350 mager ausgestattet ca. 1700 kg = 6,25 kg/PS
Da hat der 500er doch wohl leichtes Spiel.
Gruß
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Dann stimmt etwas nicht mit Deinem Motor, der 5,5L beschleunigt in 5,3 sec. auf 100 km/h der 350er mit 272 PS in 6,8 sec., und einen ganz nackten 350er gibt es wohl auch nicht, die Gewichtsdifferenz zwischen den beiden beträgt geschätzt max. 200 kg.Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Schon mal probiert? Ich habe es schon mehrfach mit dem 500er (5.5er mit 387PS) gegen einen nackten 350iger probiert. Ich lag vorne, aber nicht so sehr, dass ich umgefallen wäre. Und wie sich meiner gegen den alten 5.0er schlägt, weiß ich.Das alles bezieht sich auf Ausgedreht. Im Alltag, keine Frage, ist der 5.0er kraftvoller, da untenrum mehr Leistung.
Ich frage mich, ob Du weißt, wovon Du schreibst? Wie viele Vergleiche bist Du schon gefahren? 1/4 Meile?
Und wer liked das? Leute, die Prospekte lesen können?
Ich mache mal ein ganz brutales Beispiel:
C 63 gegen E 500T. 457PS gegen 387PS. Limo gegen Kombi. Wer liegt vorne? Bis 100 km/h (beim 500er) liegt der 500er vorne! Mehrfach probiert. Blöd nur, dass der 63iger dann schon 110 km/h drauf hat, wenn er gleichauf ist und locker wegzieht.
Das Stichwort in dem Vergleich heißt Traktion. Der S 211 hat schlicht längen mehr Traktion als der W 204 und das merkt man auf den ersten Metern. Dort holt sich der 211er eine Wagenlänge, die der 204er erst ab 100 wieder rausholen kann.
Soviel zu den Prospektwerten.
Beim 350iger spielt neben dem Leistungsgewicht noch etwas rein: Die ultrakurze Übersetzung. Das Ding geht so verkehrt nicht. Sicherlich schiebt sich der 500er 5.5, wie geschrieben, nach vorne, ABER: Nicht deutlicher als gegen den 500er 5.0 (bis ca. 170 km/h, darüber habe ich es noch nicht probiert). Deshalb erlaube ich mir zu behaupten: Der 350iger geht nicht viel schlechter als der 500er. Hintergrund: Mehr Traktion aus dem Stand, kürzere Übersetzung, nackt ausgestattet geringere Masse und vor allem nur 34 PS weniger.
Meiner geht übrigens ausreichend.
http://www.youtube.com/watch?v=srCBnqz18mk
Mit zwei Personen an Bord 100-200 12,5s (GPS). Manchmal lohnt es sich halt doch, wenn man Code 911 hat (Erster Halter war Mercedes).
Hier ist noch ne geile Kiste zu ersteigern eine alternative😁
Zitat:
Original geschrieben von mane87
Hier ist noch ne geile Kiste zu ersteigern eine alternative😁
Und die Idioten bieten auch noch😰
Der VK lacht sich ins Fäustchen und wird den Käufer verklagen auf sein Geld und wird auch noch gewinnen.