ebay-der Schnäppchenmarkt ?
ich befürchte,das war wohl einmal.
Habe letzte Woche bei Mercedes meinen Bestand an Sternen etwas aufgefrischt,
bezahlte dort je Stern 14,80
(bekomme ja nur 20% bei Sternen)
das bedeutet ohne Prozente liegt man da
(als normal Sterblicher 🙂 ) bei 17nochwas,
wie sinnfrei ist es da,das folgende Angebot/plus Porto zu nutzen ?
Das Argument,da muß man ja extra hinfahren,lasse ich mal nicht gelten,erstens fahren wir ja alle gerne
und zweitens,gibbet fast an jeder Ecke ne Bude 😉
25 Antworten
Meiner Meinung nach sind die besten Ebay-Zeiten längst vorbei. Als ich vor gut 7 Jahren mich bei Ebay angemeldet habe konnte man wirklich noch "stöbern" und seltene Teile bekommen. Bis vor ein zwei Jahren hat es auch noch Spaß gemacht dort zu verkaufen, wenn man weiß was läuft. Mittlerweile ist dort so ein dermaßen übergroßes Angebot das man gar nicht mehr suchen will.
Des Weiteren lassen die Beschreibungen der Verkäufer immer mehr zu wünschen übrig. Die Bilder werden irgendwo aus dem Netz gesucht und als "Beispielbild" angegeben. also weiß man eigentlich gar nicht was man kauft. Die Beschreibungen, beispielsweise "W124 Schaltgetriebe" passend für alle 190er und 124er. Wenn man so was liest.....naja. Dann wird sich noch nicht mal mehr die Mühe gemacht bei abzuholenden Teilen dabei zu schreiben wo es abzuholen ist. Eine PLZ ist ja zu aufwändig. Man kann besser Europa als Artikelstandort eingeben. tztztz.
Und der Verkäufermarkt ist auch total mit Gewerblichem Müllverkäufern übersäht. Zu Anfang war Ebay wirklich wie ein Trödelmakrt, nur für Privatverkäufer. Dabei hätte es meiner Meinung nach bleiben sollen.
Außerdem macht es bei den ganzen Gebühren und der immer komplizierter werdenden Einstellung von Artikeln auch nicht mehr so viel Laune.
Manchmal ist weniger mehr. Ebay hätte sich nicht soviele Extras dazuhoeln sollen. Waren das Zeiten als es noch richtig einfach war. Beschreibung, Bild fertig. Und heute gibt man w124 ein und erhält 1000Auktionen mit "Einspritzpumpe: Mercedes tankt Salatöl"
Total banal. Früher wars definitv besser.
Zitat:
Original geschrieben von martina78
hallo leute.... ebay ist nicht schlecht,
ebay ist das was die lieben leute daraus machen..... ebay bist du und ich !!
Hallo Martina
Erinnert mich ein wenig an eine Werbung.
"Du bist Deutschland!"
Ich nicht! 😁
Liebe Grüße aus Wien
Werner
Sicher haben es einige in Presse und Fernsehen mitbekommen, Ebay macht die Riesengewinne,
nicht der Käufer oder Verkäufer.
..........genau so sieht´s aus, schlimmer noch.....durch eine gewisse Monopolstellung ist auch der Umgang mit den Teilnehmern ( privat als auch gewerblich ) mehr als bescheiden.............was soll´s es gibt ja genug Leute, die zuvor ihren Sperrmüll in Wald vergraben haben.
....im Härtefall hat dieser Riese mit Nichts etwas zu tun und kann für Alles gar Nicht´s........"....wir stellen ja nur die Plattform zu Verfügung........"..........................................
....greetz, Steff
Ähnliche Themen
....im Härtefall hat dieser Riese mit Nichts etwas zu tun
wann sollen sie denn das auch noch machen ?
menno-die müssen Milliarden umschichten 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
dann guck mal weiter es gibt da auch 20 € sofortkauf...
😁
Nee. Habe nen Airbag. Aber dafür nen Dachschaden *g. Und den schriftlich!
Ich kauf da garnix.
Alles was ich da kaufen kann, gibts woanders billiger, im Zweifelsfall ruft man an, handelt Preis aus und feddig.
Und Mercedesteile sowieso, Neuteile sind überhaupt kein Problem, es gibt doch überall so große Rabatte wenn man sich nicht dumm anstellt, da ist E-Bäh viel zu teuer.
Mfg, Mark
Hallo zusammen,
Das einzigste was ich bei eBay kaufe sind normalerweise Teile für meine Amiga-Sammlung. Da hat es bisher noch nie Unmut gegeben. Gut, beim verkaufen waren mal ein paar dabei, die meinen, sie könnten außerhalb von ebay mit mir verhandeln - das habe ich gleich im Keim abgewürgt.
Und Mercedesteile habe ich dort nur zweimal gekauft. Einmal einen abnehmbaren Stern und einen Endschalldämpfer.
Auch dies bisher ohne Probleme.
Aber wie andere hier schon sagten, es geht nicht immer alles so glatt...
Gruß Josh
Hallo Forum,
ja, die Ebay-Abzocke geht mir auch immer mehr auf den Sack. Was man tun kann:
Verkäufer (besonders Händler) fragen, was das Produkt ohne Ebaygebühren kostet....also komplett ohne Ebay, da lassen sich schon mal hin und wieder 1-10 Euro sparen, je nach Produkt und Händler.
Desweiteren gibt es ja auch andere Auktionplattformen, bei denen man UMSONST verkaufen kann. Seiten wie www.Jabam.de oder www.hood.de müssen halt in die Gehirne eingebrannt werden, genauso wie der Ebay-Abzockerladen. Elektronikprodukte bekommt man meist über Geizhals, idealo und so auch noch wesentlich günstiger als bei Ebay.
Gruß Stephan
Bei ebay kauft man doch nur als Hobby und nicht aus Zwang...
...und Hobbys kosten nun mal Geld... 😁
Ebay bei Autoteilen? Nie und nimmer!
Ich hab schon öfter über´s Netz gekauft, Ersparnis war meist gering und ich hatte das Problem bei Schadensfällen keinen Ansprechpartner zu haben. Account gelöscht, auf nimmer Wiedersehen verschwunden...ein Bekannter wurde so Geld für ein Motorrad los, obwohl er es vorher angesehen hatte: Der Verkäufer hat unter falschem Namen eine Garage gemietet...
Nene, Nepper, Schlepper, Bauernfänger...den Teileonkel kann ich wenigstens anschnauzen, wenn´s mir nicht passt...und zwar in Natura!