easypark App in den Apps im Fahrzeug
Moin!
Die ParkNOW-App wurde ja auf den Mobilen Devices bereits eingestellt und man durfte zu Easypark migrieren. Im Fahrzeug selbst ist noch die ParNOW-app unter den Apps aufgelistet, Easypark gibt es (noch) nicht. Da ich mit der App im Auto keine Parkzonen mehr finden kann und mein Account in Easypark umgezogen wurde gehe ich davon aus dass die App im Fahrzeug hinfällig ist.
Hat schon jemand die Easypark-App im Fahrzeug oder wie bekomme ich die dorthin? Danke.
24 Antworten
Zitat:
@malbmw schrieb am 15. Januar 2023 um 10:08:11 Uhr:
Zitat:
@HaraldBra schrieb am 14. Januar 2023 um 20:08:42 Uhr:
Die easypark App ist jetzt im App Menü verfügbar.Bei mir noch die Park Now bzw. schon länger die Parkopedia die irgendwie nicht funktioniert obwohl angemeldet inkl. Zahlungsmittel
Mir hat man mitgeteilt das es ParkNow nicht mehr gibt. Ist wohl in EasyPark übergegangen und die funktioniert einwandfrei. In CarPlay schon seit mindestens 2Jahren in unsern Renault Zweitwagen.
Über Car Play mag sein, bei BMW in der App Übersicht nicht vorhanden, früher bei Park Now war im Fahrzeug integriert das so sobald bei einem kostenpflichtigen Parkplatz das Auto abgestellt wurde ist im Display im Auto ein Feld aufgegangen mit allen Informationen und die Bezahlung zu tätigen. beim verlassen wurde automatisch gestoppt und man bekam gleich im Display im Auto die angefallen kosten angezeigt sowie die Parkdauer , das war praktikabel und hat ohne Car Play funktioniert.
Yep, mein Fehler.
Habe mich da gestern verwirren lassen …
Wenn sich die Autohersteller, App-Betreiber und Parkhäuser Mal auf ein System einigen würden. Habe ParkNow und Apcoa Flow Karten hier in Stuttgart. Seitdem ParkNow jetzt in EasyPark aufgegangen ist, funktioniert es nur noch in exakt 2 Parkhäusern. On Street Parkplätze in Stuttgart können weder über Parkopedia noch EasyPark bezahlt werden. Hier muss man noch zum Parkautomaten laufen und mit dem Schein wieder zum Auto.
Ähnliche Themen
EasyPark funktioniert nicht integrativ mit BMW. Kann man kündigen. Seit der Übernahme von ParkNow funktioniert es nur noch wir zu alten Zeiten: isoliert im Handy, ohne Services von BMW. Kann man jetzt in die Tonne haun. Citroen/Renault-Fahrer finden das wohl toll, weil sie es noch nie kannten, dass der Service voll integriert im Fahrzeug angeboten wird, wie das bei BMW der Fall war.
Die Parkzonen müßte eigentlich das BMW-Navi anzeigen.
EasyPark alleine starten: als sichtbar-Häkchen in Android-Auto markieren.
Mutmaßlich beißen sich die Funktionen von ParkNow und Easypark-Poor.
Easypark erwartet Parkzeitdauer und explizites Park-Ende. BMW-ParkNow mit seinen Automatikfunktionen bildet einen "Mantel" um EasyPark.
Hat denn jetzt schon jemand die neue App Parkzahlung testen können?
Ja, nachdem man einmalig das Nummernschild und eine Kreditkarte hinterlegt hat, kann man in den BMW Apps (native, kein Carplay oder Android Auto) sagen, dass man parken will und wie lange. Das Auto macht dann den Rest.
Ist jetzt wohl Parkopedia und es wird aktuell nur Parken am Straßenrand bzw. Frei zugänglichem Parkplatz unterstützt.
Zitat:
@O.S. schrieb am 29. August 2023 um 08:05:01 Uhr:
Ja, nachdem man einmalig das Nummernschild und eine Kreditkarte hinterlegt hat, kann man in den BMW Apps (native, kein Carplay oder Android Auto) sagen, dass man parken will und wie lange. Das Auto macht dann den Rest.
Ist jetzt wohl Parkopedia und es wird aktuell nur Parken am Straßenrand bzw. Frei zugänglichem Parkplatz unterstützt.
Aber das auch nur sehr selten. Ich bevorzugte weiterhin EasyPark per Handy.
EasyPark jetzt in Österreich alleiniger Anbieter. handyparken geht nur mehr in Wien https://www.msn.com/.../ar-AA1go4Cy