e85 Tankstellen Netz
Moin ihr Elchtreiber
Sagt mal, wenn ich nach e85 Tanken google bekomme ich diverse Adressen, wenn ich aber nach e85 Tankstellennetz google teilweise ganz andere...
Mal stimmt es überein mal nicht...
Bei mir natürlich ausgerechnet nicht... 🙁
Kann mir einer sagen, wo ich eine zuverlässige Quelle herbekomme?
Danke!
Gruß Joe
Beste Antwort im Thema
Hi,
wer erzählt Euch denn solchen Käse von größeren Düsen und MSG- Umprogrammierung oder Anpassung??
Das ist schlicht und ergreifend Blödsinn!! Wahr ist lediglich, dass Ethanol einen geringeren Energiegehalt als Benzin hat und deshalb bei absoluten Vollgasattacken der Motor in den Magerlauf geraten kann. Das ist das Einzige was mit E 85 nicht geht, für längere Zeit mit Splint im Knie auf der Autobahn durchfeuern. Alles andere geht völlig problemlos.
Die Einspritzdüsen sind übrigens Ventile, welche vom MSG angesteuert werden. Die Öffnungszeit des Ventiles bestimmt dann die Einspritzmenge, die bei Verwendung von E xx logischerweise länger sein muss. Erst wenn der längste Öffnungszeitraum nicht mehr genügend Kraftstoff zur Verbrennung liefert und erst dann läuft der Motor zu mager. Dies passiert aber definitiv nicht im Stadtverkehr und auch nicht auf der Landstraße. Selbst kurze Vollgassprints sind möglich ohne das irgendetwas schlimmes passiert. Im übrigen habe ich dies so oder so ähnlich immer wieder Gebetsmühlenartig heruntergeleiert.
Für den Normalbetrieb im täglichen Wahnsinn auf dem Weg zur Arbeit, Schule, Einkaufen, Kindertaxi usw. ist Exx völlig ausreichen. Das schlechtere Kaltstartverhalten bei tieferen Temperaturen ist auch völlig normal, weil geringerer Energiegehalt.......
Wem dies stört, einfach etwas Benzin zutanken, also das Ethanolgemisch verändern, schon funktioniert auch das problemlos. Es ist ja auch nicht so, dass wir in Deutschland oder gar in diesem Forum hier mit Ethanol nun absolutes Neuland betreten. Da gibt es zahlreiche Volvo- Fahrer die schon längere Zeit damit fahren. In Skandinavien, speziell in Schweden ist E xx viel weiter verbreitet und wird dort auch intensiv genutzt. Klar kann man auch Umrüstung im großen Stile betreiben, aber um die dadurch entstandenen Kosten erst mal wieder einzuspielen......
Mit etwas Fingerspitzengefühl und Verstand geht das auch völlig ohne Panikmache....
Gruß der Sachsenelch
19 Antworten
Hi,
selbst E 85 blank ist kein Problem, im Sommer fahre auch ich pur. Nur mich stört halt die "Froschphase" auf den ersten 200- 300 Metern, deshalb mische ich. Auch habe ich festgestellt, dass bei meinem Fahrstil und Streckenprofil andere Mischungsverhältnisse günstiger sind. Es ist einfach so, dass man sich einfach ein wenig damit beschäftigen muss und auch eine gewisse Testzeit oder Testphase abwarten muss. Bei mir war es einfach so, dass bei bestimmten Fahrten die MKL einen Fehler beim Langzeittrim brachte. Nach etwas "Probiererei" hat sich dann das jetzt von mir genutzte Mischungsverhältnis als praktikabel heraus gestellt. Wer das nicht kann oder will, mein Gott, der solls halt lassen. Nur bitte, vergällt nicht mit Halbwahrheiten oder irgendwelchen Märchen anderen Usern das Ethanol. Ich finde wir werden schon genug für dumm verkauft.....
Gruß der Sachsenelch
Von der Öko-Bilanz her ist das eh Augenwischerei.
Genau so, wie bei den Solar Zellen.
Öko-Strom, schön und gut.
Aber wer redet davon, wie viele Resourcen und vor allen Dingen Energie verwendet wird, um so ein Panel herzustellen?
Da sind diese Solarkollektoren für's warme Wasser wesentlich sinnvoller, das könnte wirklich Resourcen sparen.
Aber ich schweife ab....
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenelch
... Wer das nicht kann oder will, mein Gott, der solls halt lassen. Nur bitte, vergällt nicht mit Halbwahrheiten oder irgendwelchen Märchen anderen Usern das Ethanol. Ich finde wir werden schon genug für dumm verkauft.....
Absolut nicht wirklich das eigentliche Diskussionthema !
Du hast ja recht und in der Erfahrung auch Erfolg mit deinem genügsamen Elch.
Aber das kann und darf man nicht verallgemeinern oder gar globalisieren !
Es gibt auch Leute, die sehen Leistungsbußen, Probleme und/oder Mehrkosten nicht so locker, bzw.brauchen/wollen die nicht und/oder können die gar nicht leiden/haben ......
Was ist denn mit den 'Unkundigen', nicht informierten ohne Plan und Ahnung ?
Solche die hier und anderswo in Foren nicht mitlesen (können / wollen) ?
Wieder mal eine Bevormundung aller erster Kajüte !
Wie immer ....
HÄH??? 😕😕😕
Hab ne e85 tanke gefunden. 😁
99,4 Cent...
Da macht das tanken wieder Spaß wenn die Liter Zahl den Euronen Wert übersteigt.
Und ja, meiner braucht jetzt knappe 3 Liter mehr, im Kurzstreckenmodus mit Automatik, aber wenn ich gegen rechne allemal billiger als derzeit 1,60€...
und e85 schmeckt ihm pur, so wie von sachsenelch phrophezeit... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volvo855-594
Von der Öko-Bilanz her ist das eh Augenwischerei.
Öko-Bilanz .... wer glaubt denn noch an diesen Mist ?
Da werden (täglich ?!) Wälder in der größe einer deutschen Mittelstadt abgebrannt, Ruß & Partikel in Tonnen indie Atmosphäre entlassen, Monokultur für den Bio-Sprit angebaut,
.... und Leute finanziell ausgebeutet !... damit hier vermeintlich Sprit etwas (!) billiger wird ???
Auf unserem Sprit liegt Mineralöl-Steuer, Öko-Steuer und darauf gesamt auch noch Märchensteuer mit 19%.
Noch fragen, wie unser Staat uns abzockt ?