e55 w210 auspuff ab krümmer demontieren, wie soll das gehen?
hallo, ich hab heute versucht die abgasanlage, die linke und rechte seite ab krümmer abzubauen.
gibt es da einen trick ? man kommt jeweils linke und rechte seite ganz gut an einem bolzen ran,innenseite zum motor hin, mit steckschlüssel und ratsche. aber den äußeren bolzen jeweils radlaufseitig kommt man mit keinem schlüssel ran!
jetzt hab ich überlegt beide seiten jeweils die beiden inneren bolzen zu lösen und dann das rohr mit den beiden kats etwas runter und nach innen zu drehen um dann mit dem steckschlüssel besser herran zu kommen!? aber irgendwie reicht der platz immer noch nicht aus um die nuss richtig grade anzusetzen! und auf die nuss ein gelenk zu stecken passt auch nicht. da ist einfach kein platz!
brauche ich da ein spezial steckschlüssel?
ich meine ja nur weil ich viel kraft aufwenden muß um die angerosteten bolzen lose zu bekommen.
die beiden inneren hab ich ja schon lose bekommen mit rostlöser und durch neue bolzen ersetzt.
aber ich möchte ja bei den äußeren bolzen den kopf nicht zerwürgen weil sonst nix mehr ist mit steckschlüssel oder ähnliches.
vom radlauf aus hab ich auch nix gefunden um da vieleicht besser herran zu kommen,oder hab ich was übersehen? oder muß der ganze motor und getriebe vor geholt werden? wäre aber blödsinnig konstruiert oder!? doch wohl nicht etwa motor ablassen????
ich bin für jede sinnvolle erfahrene hilfe sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moppybike schrieb am 7. Juni 2016 um 11:04:28 Uhr:
Zitat:
@theberzerker666 schrieb am 30. Mai 2016 um 16:16:49 Uhr:
ich habe das bild jetzt nicht im kopf wie es von unten aussieht aber ich habe in WIS nachgelesen und da stand, man sollteVorderachs-drehstab am Rahmenlängsträger abmontieren und Drehstab nach unten schwenken.
vllt hilft das weiter.
drehstab? meinst du den stabilisator? denn etwas anderes ist da nicht vor. an dieser stelle befindet sich ein kleines hitzeblech was aber nach dem abschrauben auch kein erfolg brachte. am besten wäre ein ovales loch vom radkasten aus! dann könnte man mit einem ganz normalen ringschlüssel rann!
auf den bildern sieht man es eigendlich auch ganz gut das dort kein steckschlüssel grade rauf passt. das ist die rechte seite . auf der linken seite ist ca ein cm weniger platz.
da hier im forum wahrscheinlich das krümmer demontieren am e55 noch niemand gemacht hat,zitiere ich mich nochmals!
wie auf dem ersten bild zu sehen ist dort die lamdasonde(beifahrerseite) und diese hab ich rausgeschraubt!
dann habe ich luftfilterkasten demontiert und hintere zündspule.
dann habe ich fast liegend auf dem motor mit einem ringschlüssel von oben den äußeren bolzen gelöst bekommen und den inneren von unten mit steckschlüssel.
auf der fahrerseite habe ich dann den äußeren bolzen mit einer gelenknus größe13 (hazet)1/2" von unten gelöst bekommen von oben kam ich nicht herran -total zugebaut-!
und den inneren bolzen der fahrerseite so wie beifahrerseite .
da aber gut rost am bolzen war und trotz rostlöser mußte ich viel kraft anwenden !
wenn jemand das auch vor haben sollte und es das erste mal macht sollte man doch ein ganzen tag frei nehmen ! und ruhe bewahren und nicht ausrasten. ich hab doch ganz schön geflucht!
auf der fahrerseite ist durch das kräftige gegenhalten des 13zener gelenkes das hitzeblech eingerissen. hätte ich auch ausbauen können. naja vieleicht beim nächsten mal.
gruß
30 Antworten
Hallo zusammen,
da das Thema durch die Angriffe des TE abgestürzt ist und es nach den NUB nicht in Ordnung ist, mache ich hier mal zu.
Manipulationen an der Abgasanlage, die z.B. das serienmäßige, typgeprüfte Schadstoffverhalten nachteilig verändern, führen - wenn's keine eigene Genehmigung für die neue Anlage gibt - zum Verlust der ABE. Welche Folge dies hat, brauche ich wohl nicht gesondert auszuführen.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
PS: @ TE: Schau' Dir auch mal die NUB/Beitragsregeln an und prüfe, ob Deine Beiträge dazu passen.