E500 T - 444.444 km - jetzt kommt er leider weg...

Mercedes E-Klasse W211

Nach fast genau 7 Jahren war es heute soweit: die sechste 4 hat sich im KI gezeigt (siehe Anhang).

Damit ist das vom Chef gesetzte Limit endgültig erreicht, der S211 wird auf seinen Nachfolger (wieder E500 T) in Zahlung gegeben, obwohl der Wagen nach wie vor technisch und optisch bestens dasteht.

Die NL rechnet stolze 10K€ auf den hart verhandelten und dadurch stark reduzierten Listenpreis des Neuen an.

Da machen sich Vollausstattung, Scheckheft und Zahnbürstenpflege bezahlt.

Der auf dem KI-Foto angezeigte Durchschnittsverbrauch ist übrigens kein Zufallswert, sondern dank 7G-tronic auch für die letzten 50.000 km anhand von Tankbelegen verifizierbar.

Sollte jemand in der Community Interesse an dem Wagen haben (Details im Anhang) möge er sich einfach unter librue@t-online.de melden, da bei einem Bargeschäft ohne Inzahlungnahme nochmals Handlungsspielraum seitens der NL besteht…

In diesem Sinne allen allzeit gute Fahrt
Ulli

Beste Antwort im Thema

Nach fast genau 7 Jahren war es heute soweit: die sechste 4 hat sich im KI gezeigt (siehe Anhang).

Damit ist das vom Chef gesetzte Limit endgültig erreicht, der S211 wird auf seinen Nachfolger (wieder E500 T) in Zahlung gegeben, obwohl der Wagen nach wie vor technisch und optisch bestens dasteht.

Die NL rechnet stolze 10K€ auf den hart verhandelten und dadurch stark reduzierten Listenpreis des Neuen an.

Da machen sich Vollausstattung, Scheckheft und Zahnbürstenpflege bezahlt.

Der auf dem KI-Foto angezeigte Durchschnittsverbrauch ist übrigens kein Zufallswert, sondern dank 7G-tronic auch für die letzten 50.000 km anhand von Tankbelegen verifizierbar.

Sollte jemand in der Community Interesse an dem Wagen haben (Details im Anhang) möge er sich einfach unter librue@t-online.de melden, da bei einem Bargeschäft ohne Inzahlungnahme nochmals Handlungsspielraum seitens der NL besteht…

In diesem Sinne allen allzeit gute Fahrt
Ulli

24 weitere Antworten
24 Antworten

@ C280v6
wunderschön - fehlt nur noch ein AMG Paket - dann wärs perfekt
Vielen Dank! Ich hatte in den letzten Wochen das „Vergnügen“, einen E63T fahren zu „müssen“ und stelle fest, dass dieses Auto für mein Streckenprofil zu laut und zu unkomfortabel ist. Insbesondere auf europäischen Autobahnen mit strengen speedlimits (die man tunlichst einhalten sollte!), ist der normale E500 deutlich angenehmer zu fahren.

@ sennini
Echt ein sehr schönes und gepflegtes Auto
Vielen Dank!

@ Olli W.
Top Auto, super scharfe Bilder, zumindest vom Tacho ,he, he. Spaß bei Seite dem Wagen sieht man die große
Laufleistung wirklich nicht an.
Viel Erfolg beim Verkauf und viel Spaß mit dem Neuen.

Vielen Dank! Du hast Recht, beim Fotografieren (mit dem Blackberry) ist qualitativ noch Luft nach oben, aber Hautsache die Information ist ´rübergekommen…

@ Benno 119
Chapeau!
Dem sieht man die Laufleistung wirklich nicht an. Da könnte problemlos auch 111.111 im KI stehen.

Danke, das ist genau das, was die Leute in der NL jedes Mal sagen…

@ PocoScooterTracks
Über 400.000tkm.
Na wenn das keine Quali. ist...!!!
MB eben!!!

Dem ist nichts hinzuzufügen…

@ sooper_mo
Einen kleinen Bericht und die Wartung und was alles Kaputt gegangen ist?
Nach 3 Jahren und ca. 200.000 km Tausch des 7G-tronic-Getriebes auf Garantie, ohne das ein Fehler ersichtlich war.
Irgendwann mal die Motorlager, auf denen sich der Motor an der Karosserie abstützt und das entsprechende Getrieblager.
Ansonsten die normalen Wartungen und Inspektionen – das war´s.
Bis heute "0"-Ölverbrauch, Motor schnurrt, Getriebe schaltet perfekt, alle elektronischen und elektrischen Helferlein funktionieren bestens

@ I39wEH
Wie hat sich SBC bei dir über den ganzen Zeitraum verhalten?
und bei der Gelegenheit noch: Kein Rostproblem beim W211?

SBC (S + H) absolut unauffällig, funktioniert wie am ersten Tag, irgendwann wurde schon einmal die Steuereinheit getauscht (volle Übernahme durch MB), gefühlt ist das ca. 3 Jahre her…
Rost? Was ist das??

@ uwe1967
schönes Auto....mit einer ordentlich Laufleistung....ich habe mit meinem E-500 erst die 200.000 km-Grenze erst überschritten, aber dein Kilometerstand zeigt mir, das ich mich meinem gesteckten Ziel die 500.000 km-Marke in ein paar Jahren zu erreichen, näher komme und man dem Auto das bei entsprechender Pflege nicht ansieht
Viel Spaß mit dem neuen E-500....

Danke, ich drücke alle Daumen, dass Du Dein Ziel erreichst!

@ tigu
Wie hat die NL eigentlich auf dein Fahrzeug reagiert?
Die Tatsache, das die NL die Inzahlugnahme deutlich über Händler-EK berechnet, zeigt entweder, dass bei dem Neuen noch jede Menge Luft ist (was ich eher bezweifle...), oder dass bereits ein Aufkäufer auf mein Auto wartet, der seinerseits entsprechend dafür zahlt.
Das Riskio der Inzahlungnahme für die NL ist vielleicht auch daher überschaubar, da das Auto lange bekannt ist...
Grüße aus Schweden in die Schweiz

Da muss ich den anderen zustimmen. Der Wagen macht für die Laufleistung einen sehr guten Eindruck ! Mich würde dein Fahrprofil mal interessieren. Fährst du sehr lange Strecken oder mehrere kurze Strecken an einem Tag ?

Gruss Stephan

Na, dann sage ich mal vielen Dank für den Bericht und die Bilder. Sehr sauberes Fahrzeug.

Ein schöner Beitrag in MT, das wertet das Forum auf! Hier können gerne diejenigen, die immer grundsätzlich der Meinung sind:

"Das Beste oder nichts!" ist nur ein dummer Werbespruch sehen, was Sache ist😉

Ich wünsche mit dem neuen immer gute Fahrt und stelle den ganz neuen Wagen dann im 212er Forum vor.

Ähnliche Themen

Herzlichen Glückwunsch zu den sechs Vierern am Tacho! Das stimmt mich hoffnungsvoll, diese Zahl mit meinem 320T CDI auch noch zu erreichen, der ja nach fünf Jahren erst bei knapp 320.000km steht. Allerdings scheint auch meiner gut in Schuss zu sein. Als ich neulich zwecks Vorschadenbegutachtung für die Kasko bei der Versicherung war wurden die Augen des Prüfers von Ecke zu Ecke während des Rundgangs immer größer. Er konnte trotz des hohen Kilometerstandes keinen einzigen Mangel an Lack oder Karosserie notieren. So ein Pech aber auch ... 😁

Wie auch immer: es scheint, daß die 211er optisch nicht unter vielen Kilometern leiden, wenn sie in wenigen Jahren heruntergespult werden.

LG
Rüdiger

@ misterraven
Da muss ich den anderen zustimmen. Der Wagen macht für die Laufleistung einen sehr guten Eindruck ! Mich würde dein Fahrprofil mal interessieren. Fährst du sehr lange Strecken oder mehrere kurze Strecken an einem Tag ?
Bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von weit über 60.000 km/pa, sind naturgemäß überwiegend Langstreckenfahrten angefallen. Der Großteil außerhalb Deutschlands mit den weiter oben erwähnten speedlimits. Montag geht´s aus Göteborg nach Hause (ca. 1.000 km), anschließend nach Österreich und Italien (ca. 3.000 km).

Zitat:

Original geschrieben von librue


Montag geht´s aus Göteborg nach Hause (ca. 1.000 km), anschließend nach Österreich und Italien (ca. 3.000 km).

Wahnsinn !!! Zum Glück ist der W211 ein sehr komfortables Fahrzeug. Ansonsten wären solche Entfernungen kaum machbar.

Hattest du eigentlich jemals Probleme mit der Airmatic ? Weil es heisst doch bei Mercedes, das die Dämpfer max. für 300.000 km ausgelegt sind.

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von librue


Montag geht´s aus Göteborg nach Hause (ca. 1.000 km), anschließend nach Österreich und Italien (ca. 3.000 km).

Wow, nicht schlecht... darf ich fragen was du so beruflich machst und wieso du nicht mit Flugzeug/Bahn reist?

Moin,
für die Laufleistung, in einen super zustand. Mich würde es nicht wundern wen der Wagen von einen Fähnchenhändler im Paket mit anderen Fahrzeugen von der NL aufgekauft wird und dan beim Fähnchenhändler mit 180.000km angeboten wird 😉 .

Gruß,
MC2k

Zitat:

Original geschrieben von mc2k


Moin,
für die Laufleistung, in einen super zustand. Mich würde es nicht wundern wen der Wagen von einen Fähnchenhändler im Paket mit anderen Fahrzeugen von der NL aufgekauft wird und dan beim Fähnchenhändler mit 180.000km angeboten wird 😉 .

Gruß,
MC2k

Mich auch nicht. 🙄

LG
Rüdiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen