E500 Preis ok?
Moin,
könnte einen E500 Bj 2002, 150 TKM gelaufen, 1.Hand und lückenlos Mercedes Scheckheft gepfegt für 7.500 kriegen. Austattung ist leider Mager, nur Nappa leder, Sitzheizung, Airmatic, 4-Zonen Klima. Also kein Navi, kein Xenon, kein Distronic usw.
Ausschlaggebend ist halt, dass er 1.Hand ist und bei Mercedes scheckheft gepflegt.
Meint ihr der Preis ist ok? oder noch bisschen handeln? Bei mobile fangen die ja so ab 7000€ an, wobei oftmals kein scheckheft vorhanden ist.
Gruß
Juggy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Nur weil etwas billig ist heisst das lange nicht das es auch gut ist!
Hat ja auch keiner behauptet. Ging ja auch um deine Aussage...
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
7500€ für ein Fahrzeug das 12 Jahre alt ist? Schwierig, denn ein älteres Fahrzeug mit ordentlich Hubraum ist in der Versicherung nicht günstig.
7.500 € für ein 12 Jahre altes Fahrzeug ? (Vielleicht weil das mal locker über 55.000 € Neu gekostet hat.) Und was ist nun mit dem Preis ? Günstig ? Teuer ?
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Und die Versicherungsfrage war mein Senf dazu.
Wo war da eine Frage ? Ich lese da nur eine Aussage das ein älteres Fahrzeug mit ordentlich Hubraum in der Versicherung nicht günstig sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Noch fragen?
Ja, habe ich doch schon geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Hast du schon welche gesehen die billiger sind ?
Äh, was bitte hat das eine mit dem anderen zu tun ?
23 Antworten
Bei meiner Versicherung ist das aber nicht so. Ist das vielleicht nur bei der Vollkako so? Das könnte ich verstehen.
Dein Text, meine Fragen, deine Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
7500€ für ein Fahrzeug das 12 Jahre alt ist?
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Hast du schon welche gesehen die billiger sind ?
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Nur weil etwas billig ist heisst das lange nicht das es auch gut ist!
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Schwierig, denn ein älteres Fahrzeug mit ordentlich Hubraum ist in der Versicherung nicht günstig.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Äh, was bitte hat das eine mit dem anderen zu tun ?
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Und die Versicherungsfrage war mein Senf dazu.
Naja, vielleicht etwas am Thema vorbei, aber ich akzeptiere das mal als Antwort auf meine Fragen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von phux2000
Bei meiner Versicherung ist das aber nicht so. Ist das vielleicht nur bei der Vollkako so? Das könnte ich verstehen.
Ich kenne auch keine Versicherung bei der das so ist bzw. sein soll. Hat auch nichts mit der Vollkasko zu tun. Ich denke das vielleicht gemeint war das man mit einer hohen jährlichen Fahrleistung mehr bezahlten muss als jemand der keine 5 Tkm fährt, das wäre verständlich. Aber auch das hat doch nichts mit dem Fahrzeugalter zu tun. Gar nichts, denn unterschiedliche Versicherungseinstufungen für gleiche Fahrzeugmodelle mit unterschiedlichem Alter gibt es enfach nicht.
Was sollen diese nebensächlichen Diskussionen?
Viel wichtiger für den TE wäre z.Bsp. der Hinweis, dass er sich, trotz MB-Serviceheft, erkundigen soll ob die Massnahmen am Motor schon durchgeführt worden sind.
Naja, vielleicht hat er Glück und er hat noch den guten M113 als Antriebswerk. Ansonsten sollte er sich dringendst über den M273 schlau machen.
Gruss
Hubi
Zitat:
Original geschrieben von phux2000
Bei meiner Versicherung ist das aber nicht so. Ist das vielleicht nur bei der Vollkako so? Das könnte ich verstehen.
Sicher? Geh mal zu deinem Versicherungsvertreter und frag mal nach.
Teilweise fällt das dir garnicht erst auf, weil dein Auto schon beim Kauf über der relevanten Laufleistung liegt.
Bei mir war das damals die Universa Versicherung gewesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 540iAV8
...Naja, vielleicht hat er Glück und er hat noch den guten M113 als Antriebswerk...
2002 gab es keinen anderen.
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Sicher? Geh mal zu deinem Versicherungsvertreter und frag mal nach.Zitat:
Original geschrieben von phux2000
Bei meiner Versicherung ist das aber nicht so. Ist das vielleicht nur bei der Vollkako so? Das könnte ich verstehen.Teilweise fällt das dir garnicht erst auf, weil dein Auto schon beim Kauf über der relevanten Laufleistung liegt.
Bei mir war das damals die Universa Versicherung gewesen.
Bin selbst Versicherungsberater und bei uns in Österreich spielt die Kilometerleistung keine Rolle.
Ich kann nur sagen, dass es damals so gewesen ist. Ob es jetzt noch so ist...keine Ahnung
Ich glaube, man sollte jetzt auch zum eigentlichen Thema zurückkommen😉
Hallo ! Also ich finde den Preis zu hoch.
2002 Bj. würd ich mir niemals kaufen da die Kinderkrankheiten noch nicht ausgemerzt sind.
Mein Mercedesmeister meines Vertrauens sagt immer ab erste Baureihe +2-3 Jahre. Und mit dem hatte ich noch nie Probleme.
Gib lieber 2-3000 € mehr aus und kauf dir einen 2005 BJ. und am besten noch einen ohne Luftfederung.
W211 350 wäre für dich keine Option ?
Schöne Grüße aus Österreich
Stefan
Sehr sehr nettes Thema.
Zum einen finde ich 7000€ in Ordnung.
Das Auto ist 12 , das ist wahr, gerade deswegen denke ich das Kinderkrankheiten oder andere Schwierigkeiten die von Werk aus bestanden aus dem weg sein werden.
Ich selbst habe im Jahr 2002 in Sindelfingen Bau36 (Montage W211) in der Qualitätsabteilung gearbeitet.
Die erste Modelpflege kam 9 Monate nach Einführung.
Das hatte einige Gründe. Viele elektronischen Problemchen und viele kleinigkeiten die beseitigt wurden.
Ein Tipp von mir 03/2003 . Ich würde ein Auto von neueren Baujahres kaufen.
Airmatik ist was feines, wenn diese i.O ist dann ist diese sehr sehr Empfehlenswert.
Steuerkettenprobleme müssten inzwischen behoben sein.
Für 7000-8000 bekommt man einen gut ausgestatteten 500er , aus 2003 und nicht über 200TKm.
Ein Top Fahrzeug mit super Motor . Achte auf die Kleinigkeiten die die Streithähne oben schon beschrieben haben...:-)))
Und dann viel Spass auf der linken Spur....