E500 - Inspektion B schon nach 15K?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!

Ich hatte gerade die Inspektion E+. Der Boardcomputer zeigt nun, dass die nächste Inspektion - Inspektion B - schon in 15.000 KM fällig ist. Ist das normal? Ich frage, weil bei der vorletzten Inspektion die nächste Inspektion nach bereits 20.000 KM stattfinden sollte. Hier habe ich erfahren, dass dies falsch ist, denn sie ist, bei dem Öl der beim E500 vorgeschrieben ist, erst nach 25.000 KM fällig. Auf Nachfrage hat die Werkstatt damals dann den Fehler eingestanden und das Interval entsprechend angepasst. Ich wäre dankbar, wenn jemand der Ahnung hat, mir sagen könnte, ob die nun zur Diskussion stehenden 15.000 KM richtig oder falsch sind.

Übrigens, nach der Inspektion quietschen nun die Bremsen, die übrigens vor 2.500 KM erneuert wurden. Ist das normal? Ausserdem habe ich bemängelt, dass paar Wochen alten Scheibenwischer ganz feine Streifen hinterlassen. Sie liegen im Sichtbereich, deshalb ist das ärgerlich. Dies ist übrigens von Anfang an so. Einmal hat man das Winkelgrad der Wischer angepasst und das Problem war für kurze Zeit gelöst. Jetzt steht auf der Rechnung, sie haben kostenlos die Wischerblätter getauscht (die neu und kaum benutzt waren) sowie die Zwischenlager für Scheibenwischerstänge erneuert haben. Im Erneuern sind die Jungs echt fit, nur scheint es, dass sie die Ergebnisse ihrer Arbeit nie überprüfen. Das macht dann der Kunde, der unbegrentzt viel Zeit hat, der Werkstatt hinterherzulaufen. Wenn er einen Mercedes fährt, muss er bestimmt nicht arbeiten! Sorry für den Sarkasmus, aber langsam ist das nicht mehr lustig!

Nachdem ich bemängelt habe, dass die Airmatic in der Comfort-Stellung nicht mehr weich ist, haben sie die Gelenke für Achsschenkel links und rechts erneurert. Unterschied in der Federung sehe ich danach keinen. Dass nach 47.000KM solche Reparaturen notwendig sind, ist echt der Hammer. Gott sei Dank, dass es ein Leasingauto ist! Ich habe bereits beschlossen, dass ich mir das nächste Mal einen Toyota kaufe. Sieht zwar nicht toll aus, ist aber zuverlässig und selbst wenn nicht, dass akzeptiere ich das bei 30.000 Euro eher als bei 80.000 Euro. Notfalls kaufe ich mir drei Toyotas. Einer wird dann schon gehen ;-)

Rockofan

15 Antworten

das musst du jetzt mal genauer erklären !

Nicht das ich mich darüber aufrege , bei 15 oder 20 tausend die Inspektion machen zu lassen ...

Es nervt halt alle 2-3 Monate extra einen Termin machen zu lassen ....

Somit könnte ich die Zeit besser nutzen !

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen