E500 2002er oder 2004er
Hallo!
Suche eigentlich einen E500 ab 2004 und diesen gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Nun habe ich mal zufällig in Österreich gesucht (bin aus Österreich) und tatsächlich was Interessantes gefunden aber leider aus 2002
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=1399335
Optisch würde mir der 2002er besser gefallen da er schon schöne Räder und AMG Auspuff hat, was ich beim 2004er irgendwann investieren müsste.
Preislich würden mich beide auf ca. 17.000 kommen.
Meine FRAGEN:
Sind die 2002er wirklich noch Problematischer bzw. ab 2004 zuverlässiger?
Welches Geriebe zuverlässiger?
Verbrauchsunterschied 5G und 7G?
Wie hoch drehen die ca. z.b. bei 140 kmh jeweils?
Danke für Eure Erfahrungen und Hilfe.
S. Mattes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
nimm den aus 20041. der aus AT hat noch nicht mal Bilder vom Innenraum im Inserat, der denkt die fahren alle auf die hässlichen Felgen ab.
2. 2002 ist mit guter Ausstattung ist immer ein Risikofaktor. Damals waren die LWL noch nicht so gut verlegt. Je mehr Ausstattung desto anfälliger das FZ.
Valeo-Kühler usw.
Innenraumbilder und genauere Bilder rundum bekomm ich demnächst per mail gesendet.
der 2002er scheint eine gute Ausstatung zu haben, was bedeutet LWL nicht gut verlegt, sind die echt so unzuverlässig?
2002er würde mich halt Billger kommen da ich mir mit AMG Anlage und Felgen mindestens 3.000 "sparen" würde.
28 Antworten
ja, leider ist der Markt bei uns (Österreich) sehr klein und somit sind die brauchbare Autos rar. Eigentlich müsste man als Österreicher immer in Deutschland kaufen, es ist leider mühsam (NOVA, Anmeldung blabla) und einen W211 sollte man nur vom Händler kaufen - dann sollte eine Europagarantie dabei sein sonst ist man verkauft und verraten - mein Gott ist das Leben schwer, wenn man Gebrauchte Autos kaufen will ... 😉.
Ich sehe das aber so wie Du, einfach länger abwarten, vielleicht bei einem Händler deponieren was genau gesucht wird. Mir ist nicht ganz klar ob nun mr.S4power aus Österreich kommt oder Deutschland?
greetings,
g.Ja, mr.S4power kommt aus Österreich (Vororlberg).😉
Das Problem ist aber vor allem das unserer Abzockerstaat ab März noch mehr co2 Steuer verlangt und es eigendlich ab März völlig unrentabel wird ein Auto zu Importieren.
Was Auto fahren anbelangt leben wir leider im teuersten Land😠
Geduld hab ich langsam keine mehr den passenden W211 zu finden, wenn sich nicht bald mal was tut dann muss ich halt eine andere Alternative (BMW;AUDI...) wählen auch wenns mir sehr schwer fallen würde den W211 aufzugeben.
Servus!
Zitat:
Original geschrieben von mr.S4power
ja, leider ist der Markt bei uns (Österreich) sehr klein und somit sind die brauchbare Autos rar. Eigentlich müsste man als Österreicher immer in Deutschland kaufen, es ist leider mühsam (NOVA, Anmeldung blabla) und einen W211 sollte man nur vom Händler kaufen - dann sollte eine Europagarantie dabei sein sonst ist man verkauft und verraten - mein Gott ist das Leben schwer, wenn man Gebrauchte Autos kaufen will ... 😉.Ich sehe das aber so wie Du, einfach länger abwarten, vielleicht bei einem Händler deponieren was genau gesucht wird. Mir ist nicht ganz klar ob nun mr.S4power aus Österreich kommt oder Deutschland?
greetings,
g.
[/quoteJa, mr.S4power kommt aus Österreich (Vororlberg).😉
Das Problem ist aber vor allem das unserer Abzockerstaat ab März noch mehr co2 Steuer verlangt und es eigendlich ab März völlig unrentabel wird ein Auto zu Importieren.
Was Auto fahren anbelangt leben wir leider im teuersten Land😠
Geduld hab ich langsam keine mehr den passenden W211 zu finden, wenn sich nicht bald mal was tut dann muss ich halt eine andere Alternative (BMW;AUDI...) wählen auch wenns mir sehr schwer fallen würde den W211 aufzugeben.Servus!
Wenn dir der silberne gefällt schau ihn dir doch an......von vorarlberg bis münchen ist es ja keine weltreise😉 und wenn er dann passt nimmst du ihn mit. Ich finde das angebot sehr interessant (vllt. auch weil ich einen fast genau gleichen wagen fahre) ......und so als kleiner tip- ich verfolge das angebot auch schon länger und der 500er steht schon ein bisschen länger ( da sollte schon noch mind. ein tausender rabatt drin sein😉 ) ......das hängt aber wahrscheinlich nicht mit dem wagen direkt sondern mit der motorisierung zusammen......große motoren stehen sich zur zeit die reifen eckig- der verkauf in dieser altersklasse geht meist ausschließlich über den preis.
gruß
Ich hab heute den Händler aus München mit dem silbernen E500 auf 15.000 gehandelt.
Er hat gerade neue Bremsen, neue Reifen, Tüv und Service (ÖL, Filter, Zündkerzen) bekommen.
Leider kommen für mich zum Preis trotzdem 16 % Nova + co2 Steuer dazu.
Werde am Donnerstag hinfahren und ihn wahrscheinlich kaufen.
Klingt doch super. Viel Spass mit dem Neuen !
Gruss Stephan
Ähnliche Themen
Lass Dir die Fahrgestellnummer geben und bei einem Mercedes Benz Freund im Computer prüfen,
wie oft der Wagen bei MB war, wie die Wartungsintervalle waren, wieviel auf Kulanz gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von chabone
Lass Dir die Fahrgestellnummer geben und bei einem Mercedes Benz Freund im Computer prüfen,
wie oft der Wagen bei MB war, wie die Wartungsintervalle waren, wieviel auf Kulanz gemacht wurde.
Die häufigkeit von werkstattbesuchen bekommst du nicht unbedingt immer raus, es seidenn der wagen hat ein elektr. wartungsheft............
Habe den Besuch nach München auf Samstag verschoben.
Dann werd ich damit gleich zu Mercedes fahren und an Hand der Fahrgestellnummer versuchen heraus zu finden was alles gemacht wurde bzw. Defekt war.
Leider will mir der Händler keine Gewährleistung geben da er mir den Wagen zum "Exportpreis" verkauft.
Ich könnte anscheinend eine Europaweite Garantieversicherung (400 Euro) abschließen.
Hat da schon mal einer Erfahrung damit, ob das was bringen würde?
Sonnige Grüße aus Österreich
Bei diesen Garantieversicherungen sind meistens nur Motor, Antriebsstrang und Getriebe eingeschlossen. Solche Sachen wie die Airmatic- und Elektronik-Defekte sind da nicht mit drin.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von eleonor
Die häufigkeit von werkstattbesuchen bekommst du nicht unbedingt immer raus, es seidenn der wagen hat ein elektr. wartungsheft............Zitat:
Original geschrieben von chabone
Lass Dir die Fahrgestellnummer geben und bei einem Mercedes Benz Freund im Computer prüfen,
wie oft der Wagen bei MB war, wie die Wartungsintervalle waren, wieviel auf Kulanz gemacht wurde.
Ich habe mir vor ca. 4 Wochen eine E500 W211 gekauft und war vorher mit einem Kumpel bei einem uns bekannten Mercedes Service Mitarbeiter. Der hat die Fahrgestellnummer eingegeben und mir mehrere Seiten ausgedruckt. ( Was er eigentlich nicht dürfte, da der Wagen noch nicht mir gehört hat, DATENSCHUTZ... bla bla bla)
Mein Fahrzeug hatte 37 Einträge, z.B. SBC Bremsanlage, Niveau Regulierung, Batterie, etc. .. Manche Einträge waren mit mehren Positionen aufgeliestet.
Sogesehen kann ich davon ausgehen das bei meinem Bj. 2002 EZ 2003 die Kinderkrankheiten ausgebessert wurden.
War am Samstag in München und wollte anhand der Fahrgestellnummer die Historie herausfinden.
Leider bekam ich bei Mercedes keine Infos aus Datenschutzgründen wie eh schon hier erwähnt wurde.
Das Serviceheft ist zumindest vollständig von Mercedes gewartet worden.
Hab mich rotz allem überwunden und nach langer Suche meinen langersehnten Traum nun endlich erfüllt.😎
Wenn ich hier von den ganzen Defekten lese, hoffe ich nur das mein Traum nicht schnell zum Albtraum wird.
Sollte jemand hier dabei sein der mir an Hand der Fahrgestellnummer schauen kann was alles gemacht wurde, bitte melden.
Möchte den Wagen ca. 2-3 cm tiefer und hab irgendwo mal gelesen dass das ganz einfach mit unterlegscheiben oder so ähnlich möglich ist.
Ist das zu empfehlen und wo komm ich zu einer genauen Einbauanleitung?
Danke...
Also ich hab meinen per Star Diagnose und per Unterlegscheiben abgesenkt. Bin damit eigentlich sehr zufrieden und habe keine Probleme. Hier findest du alle Infos:
http://www.motor-talk.de/.../...stangen-tieferlegung-t2600219.html?...
Gruss Stephan
Dann mal glückwunsch zum neuen wagen und willkommen in kreise der V8 fahrer😉
Ich hoffe auch das du mit dem wagen glücklich wirst- allzeit gute fahrt.
gruß