E430 springt nicht an
Schönen guten tag
Ich habe ungefähr vor einem halben jahr den simmering getriebeseitig bei meinem mercedes benz w210 e430 Erneuert und habe das fahrzeug auch wieder nachhause gefahren Seitdem stand das fagrzeug ein halbes jahr und wollte heute mal wieder starten und mal wieder ne runde drehen, als ich mich in auto setzte und den schlüssel gedreht habe drehte der anlasser zwar aber das fahrezeug starte nicht das habe ich etwa 10 mal gemacht und es ist nichts passiert.
Woran könnte das liegen?
Hätte da jemand eine idee
22 Antworten
Ich habe mir das ganze Szenario nochmal durch gelesen. Du hattest den Simmerring Getriebeseitig erneuert..... Und in der Getriebeglocke steckt der KWS...
Hattest du irgendwann mal diese Symptome:
- Wagen sprang teilweise schlecht an
- Motor ging manchmal im Leerlauf aus (Ampel)
- Ruckelte beim beschleunigen (ungleichmäßige Leistungsabgabe)
???
Achja, nimm dir mal den 4'er Inbus und schraub mal den KWS ab. Der wird 100Prozent ölig sein, da du ja Ölverlust!!! an der Getriebe Glocke hattest. Mach ihn sauber und bau ihn ein. Ist ne Sache von 10 min. . ausprobieren!
Ich persönlich würde ihn tauschen. Kostet ja nicht die Welt. Dann währest du auf jedem Fall auf der sicheren Seite.
So habe denn am sonntag zum laufen bekommen habe vorhin eine probefahrt gemacht weil ich erst zeit hatte da wollte ich mal fragen ich bin grade ganz normal gefahren dann hat das auto vernünftig geschaltet und im nachhinein fährt der im zweiten oder dritten gang durchgehend weiter schaltet nichg hoch woran könnte das liegen ?
Danke im vorraus
Ähnliche Themen
Der nurbelwellensensor den ich neu bestellt hatte, einen falschen wert wenn ich ihn leicht verdreht habe ging das auto an und jetzt habe ich einen neuen
???
Du hast nicht den richtigen KURBELWELLENSENSOR eingebaut... Und dann doch einen eingebaut? ....Versteh ich nicht.