E420 BJ96 kaufen
Was haltet ihr von diesem Wagen?
Angebot E420 BJ1996
ich suche etwas für ein halbes bis ein jahr. ich fahre am we oft ca. 400km. In der Stadt brauche ich ihn selten.
ich wäre dann bereits der 5te besitzer. am ende muss ich mich darauf einstellen den wagen gar nicht mehr "loszuwerden" und zu ende zu fahren?
es wird von Rost in den radläufen geschrieben... die Federaufnahme soll ja ein heikler punkt bei den Modellen sein... Ist das also schon ein ausschlusskriterium?
Grüße :)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
ich habe das nicht so genau hinterfragt, jedenfalls haben sie mir gesagt, wenn sie bei Mercedes anrufen,
dass ziemlich alles für den 8ender teurer ist.
Hi Bonscott1,
es sind lediglich ein paar Teile, die beim 430er teurer sind. Deshalb ist der 430er ja eben noch eher interessant als z.B. ein AMG, bei dem wirklich eine Menge Extrazuschlag einzuplanen ist.
Beim 430er sind es ein paar Zündkerzen mehr, andere Bremsen je nach Baujahr und dadurch andere Felgen und Reifen. Viel mehr fällt mir gerade gar nicht ein. Sicher geht auch für 20 Euro mehr Öl in den Motor, aber über Peanuts reden wir hier ja nicht. ;-)
Eher ist es so, daß die Werkstätten meinen, bei einem V8 einen Luxuszuschlag erheben zu können. Dem muß man dann am besten von Anfang an entgegen wirken. ;-)
Zitat:
Steuer und Versicherung ist EINIGES höher in Österreich wo man nach PS eingestuft wird...
Mag sein. Hier in D ist das sehr übersichtlich. Ich bin immer wieder erstaunt, wie günstig der Wagen vor allem zu versichern ist, und zwar Vollkasko, wenn man nur ein wenig vergleicht. Klar, man kann auch das Fünffache ausgeben, je nach Anbieter.
Zitat:
Benzinverbrauch um die 16 - 18 Liter......
Sorry, aber das ist doch ausgemachter Blödsinn. Selbst bei Euch in den Bergen hatte ich nicht annähernd so einen Verbrauch. Ein 430er mit solchen Durchschnittsverbräuchen wird entweder Vollgas über die Bahn geprügelt mit möglichst noch dauernd Bremsen und Wiederbeschleunigen, oder es ist etwas defekt. 12 Liter im Durchschnitt sind realistisch, was hier auch schon oft bestätigt wurde. 8-9 Liter bei Langstrecken-Schleichfahrt und von mir aus die 16-18 Liter bei Raserei auf der Autobahn immer linke Spur. Also da wollten Dir Deine Freunde einen Bären aufbinden - vielleicht angeben, wie dekadent ihr V8 ist oder so.
Zitat:
(und in Österreich gibts nirgends LPG ^^^)
Stimmt leider. Nur an der Tauernautobahn, wo ich im Urlaub immer getankt habe. Und das war da auch nicht so prickelnd... Mit LPG mußt Du die Verbräuche alle um 20% hochrechnen, was an der Sparsamkeit dieses Motors aber nichts ändert.
Zitat:
Die haben so ziemlich Ausstattung VOLL :) da geht schon einiges kaputt.....
Wie gesagt, bei meinem nicht, und der ist mal wirklich voll. Ein Fensterheber hinten fällt mir ein, aber den hat ja wohl jeder 210. Klar, was nicht dran ist, kann auf keinen Fall kaputt gehen. Aber die Ausstattung hat ja nur am Rande mit der Motorisierung zu tun. Standheizung usw. gibts auch für die Kleineren.
Zitat:
Vergleichen kannst du das mit den Unterhaltskosten einer S Klasse....
Also jetzt wird es abenteuerlich. Da widerspreche ich energisch. Von einer S-Klasse und deren Unterhaltskosten ist man noch ein sehr beruhigendes Stück entfernt. Kein Luftfahrwerk, usw. usw.
Damit verglichen ist jeder 210 sehr bodenständig, und dank der Tatsache, daß er zigtausendfach als Taxi unterwegs ist, gibt es reichlich Teile und günstige, professionelle Werkstätten. Wir sprechen hier über die gehobene Mittelklasse bzw. je nach Ausstattung/Motorisierung Oberklasse, aber nicht über die Luxusklasse mit den ihr eigenen Preisen.
Grüße Dirk
Ähnliche Themen
29 Antworten
Oha, ein Schaf im Wolfspelz :D
E36 AMG
Kaufen!
Die Service-Rechnung überprüfen und kaufen!
Was willst'e für das Geld falsch machen?
Zitat:
Original geschrieben von craze
Die Service-Rechnung überprüfen und kaufen!
Was willst'e für das Geld falsch machen?
Find' ich aber auch. Selbst wenn Du ihn, soweit Du es kannst, zerlegst und die Einzelteile verhökerst, hättest Du im schlimmsten Fall (Getriebeschaden, Motorschaden...) am Ende wieder mehr drin als die knapp 2k. Wenn ich aktuell nach einem Auto suchen würde, wäre er vlt. schon weg. ^^
Zitat:
Original geschrieben von LordChaos80
Zitat:
Original geschrieben von craze
Die Service-Rechnung überprüfen und kaufen!
Was willst'e für das Geld falsch machen?
Find' ich aber auch. Selbst wenn Du ihn, soweit Du es kannst, zerlegst und die Einzelteile verhökerst, hättest Du im schlimmsten Fall (Getriebeschaden, Motorschaden...) am Ende wieder mehr drin als die knapp 2k. Wenn ich aktuell nach einem Auto suchen würde, wäre er vlt. schon weg. ^^
P.S.: E36 AMG bei 'nem Elegance mit AHK ist schon witzig. ^^
Das Auto hat TÜV neu. Scheint gut erhalten und Dinge sind repariert worden. Im schlimmsten Fall muss man vielleicht so Dinge wie Steuerkette erneuern. Aber so ein Auto für quasi "umme", da kann man nur sagen, KAUFEN. Wer ein normales Geld verdient, fûr den gehen diese Einkaufskosten doch voll in Ordnung.
Scheint schon an den Mann gekommen zu sein.
Ohne den Preis gesehen zu haben bin ich doch ein wenig über diese uneingeschränkten Kaufempfehlungen erschüttert. :p
Wenn dort schon "Rost an Radläufen" steht, will ich nicht wissen, wie es vor Ort aussieht! Ich hoffe, dass nicht der TE dort zugeschlagen hat, ohne sich genau zu überlegen, auf was er sich da einlässt.:rolleyes:
Ich habe vor zwei Jahren für meinen auch nur 3500 EUR bezahlt. Echte 83.000 km, alles entrostet (Motorträger, Türen, Radläufe) vom verstorbenen Vorbesitzer. Darauf hatte der Verkäufer auch hingewiesen.
Wegen nur 4-Gang-Automatik und Anhängerkupplung (werksseitig dabei) und R6-Motor wollte ihn wohl niemand haben.
2 Jahre neuer TÜV + Werkstatt (Verkäufer) hat mir dies und das noch aufgefrischt (Bremsflüssigkeit, Motoröl, Bremsklötze vorne und dazu vier Mal Reifen (etwas alt, aber na gut ...).
Meine Freunde, die sich nicht mit Autos auskennen und dazu in Paris (da wohne ich :-) ) denken, ich muss ziemlich wohlhabend sein ..... hihihi ;-)
Es gibt also auch gute Autos für wenig Geld ....
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
Ohne den Preis gesehen zu haben bin ich doch ein wenig über diese uneingeschränkten Kaufempfehlungen erschüttert. :p
Wenn dort schon "Rost an Radläufen" steht, will ich nicht wissen, wie es vor Ort aussieht! Ich hoffe, dass nicht der TE dort zugeschlagen hat, ohne sich genau zu überlegen, auf was er sich da einlässt.:rolleyes:
Naja, die Bilder ließen jetzt aber keinen hoffnungslosen Fall (wie Deinen... :D) vermuten, oder?
Zitat:
Original geschrieben von LordChaos80
Naja, die Bilder ließen jetzt aber keinen hoffnungslosen Fall (wie Deinen... :D) vermuten, oder?
Es gibt einfach viele Faktoren, die den Spaß ganz schnell zu Nichte machen können. Steuerkette wurde schon angesprochen, aber üblicherweise resultiert das unmittelbar in einen Total(motor)schaden, ohne dass vorher etwas bemerkt wurde. Man sollte also vorsorglich Maßnahmen ergreifen, die sich nicht für 1 Jahr lohnen. Dass der Wagen als AMG ausgegeben wird, spricht auch nicht grad für eine Rentner-Fahrweise, ergo ist das Risiko umso größer. Der Verkäufer wird sicherlich auch seine Gründe haben, wenn das Auto tatsächlich so günstig war. Wer weiß -- Vielleicht hat er schon Probleme mit der Kette erkannt und will es deshalb schnell loswerden? Ausschließen kann man es nicht, und allein aufgrund dieses Problems würde ich eben nicht uneingeschränkte Empfehlungen aussprechen. Dieses Auto ist in meinen Augen eine einzige Wundertüte. :p
Aber kein Problem -- Ist ja nicht euer Geld!;)
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
Zitat:
Original geschrieben von LordChaos80
Naja, die Bilder ließen jetzt aber keinen hoffnungslosen Fall (wie Deinen... :D) vermuten, oder?
Es gibt einfach viele Faktoren, die den Spaß ganz schnell zu Nichte machen können. Steuerkette wurde schon angesprochen, aber üblicherweise resultiert das unmittelbar in einen Total(motor)schaden, ohne dass vorher etwas bemerkt wurde. Man sollte also vorsorglich Maßnahmen ergreifen, die sich nicht für 1 Jahr lohnen. Dass der Wagen als AMG ausgegeben wird, spricht auch nicht grad für eine Rentner-Fahrweise, ergo ist das Risiko umso größer. Der Verkäufer wird sicherlich auch seine Gründe haben, wenn das Auto tatsächlich so günstig war. Wer weiß -- Vielleicht hat er schon Probleme mit der Kette erkannt und will es deshalb schnell loswerden? Ausschließen kann man es nicht, und allein aufgrund dieses Problems würde ich eben nicht uneingeschränkte Empfehlungen aussprechen. Dieses Auto ist in meinen Augen eine einzige Wundertüte. :p
Aber kein Problem -- Ist ja nicht euer Geld!;)
--> Das stimmt schon alles!
Aber der Preis ist ja nicht 5000 EUR sondern 1850 und das bei schon erneuerten Teilen und 2 Jahren TÜV. Überraschungen gibt es leider immer, ja. Aber egal, welche Automarke ......
Zitat:
Original geschrieben von Ositoaxel
Aber der Preis ist ja nicht 5000 EUR sondern 1850 und das bei schon erneuerten Teilen und 2 Jahren TÜV. Überraschungen gibt es leider immer, ja. Aber egal, welche Automarke ......
100% Sicherheit gibt es nie. Aber der Wagen ist teuer im Unterhalt und birgt ein erhöhtes Risiko frühzeitig zu verenden. Darauf muss einfach ausdrücklich hingewiesen werden, wenn ihr mich fragt. Und das kam leider etwas zu kurz.:( Wenn der TE in 4 Monaten einen Thread aufmacht à la "Hilfe! Motorschaden!", will natürlich niemand mehr etwas von Kaufempfehlungen wissen.:p
"Im schlimmsten Fall muss man vielleicht so Dinge wie Steuerkette erneuern." ist nämlich genau genommen falsch, denn es müsste heißen: "Im schlimmsten Fall ist dein Auto plötzlich kaputt -- Totalschaden".
Unter "damit kann man nichts falsch machen" verstehe ich etwas anderes!:eek::p
Ganz ehrlich -- für das Geld hätte ich den auch gekauft als Übergangsfahrzeug. Vorher kurz in die MB-Werkstatt, durchschauen lassen, zur Bank, kaufen, wieder in die Werkstatt, "E36 AMG" entfernen lassen, und ein paar Monate fahren. Und wenn er gut ist gerne auch länger. Für das Geld kann man m.E. wirklich nicht viel falsch machen!
;) Optimistische Grüße
ES