ForumW207
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. E400 MOPF Motor-Sound

E400 MOPF Motor-Sound

Mercedes E-Klasse C207
Themenstarteram 1. August 2013 um 18:40

Guten Abend,

ich bin gerade mit Familie und Cabrio auf Usedom im urlaub und ärger mich immer mehr über meinen Motor.

Die Fahrleistungen sind okay - nicht überragend - der Verbrauch mit 11,xl deutlich zu hoch und der Motor klingt scheppernd.

Anbei zwei Soundbeispiele - im Urlaub habe ich keine Programme zum schneiden, daher als youtube video mit dem iPhone aufgenommen.

Diese scheppernden Geräusche zwischendrin können doch nicht normal sein, oder?

Meinungen sind herzlich willkommen.

lg,

Oliver

http://youtu.be/pS3DrBuXNgc

http://youtu.be/Rtz0LkGrTvI

Beste Antwort im Thema
am 2. August 2013 um 15:39

Zitat:

Original geschrieben von e46e

Zitat:

Original geschrieben von mete111

@e46e: In diesem Fall muss ich den anderen Recht geben. Du fährst den M 272 DE 35 mit 292PS, der TE hat im 400er den M 276 DE 30 AL. Dein Motor hat zwar auch DI, ist aber nicht der gleiche. Die M276 klingen wirklich so im Stand.

Das Geräusch ist 100% normal.

@TE: Ich kann dich absolut verstehen, finde den Klang im Stand auch nicht schön. Ich würde dir raten, eine Sportauspuffanlage zu verbauen, allerdings ohne die Endrohre zu ändern. So hast du einen satteren Klang mit der Serienoptik, gibt nichts schöneres :)

Es geht nicht um das geräusch im stand, sondern das rasseln bei gaswegnahme. Kann mir achon vorstellen, dass sowas nervt. Wer benziner fährt will kein diesel gedröhne oder andere akustische störquellen haben.

Du hast echt Null Ahnung. Fahr mal nen modernen 6zylinder-Diesel, der läuft mit weniger "störgeräuschen" als dein Oldtimer. Warum müssen hier eigentlich immer so unqualifizierte aussagen kommen? Noch mal: du kannst mit deinem alten Motor hier nicht mitreden.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten
am 2. August 2013 um 12:13

Zitat:

Original geschrieben von e46e

Es geht hier um das Geräusch des TE. Das hat nix mit DI zu tun, sonst hätte ich es auch. Da tut es nix zur sache welcher serienstand der motor ist

doch, auch di-motoren werden weiterentwickelt. und deiner mit 292 ps hat mit dem aktuellen bi-turbo ungefähr soviel gemeinsamkeiten wie der apfel und die birne ;) das passt dir wieder nicht, aber du fährst halt mal eine veraltete karre. deshalb kannst du das klangbild deines motors auch nicht mit dem des aktuellen fahrzeugs des te vergleichen. ergo: du kannst zu diesem thread null beitragen und solltest dich raushalten. laß doch die anderen 400er-fahrer oder die fahrer eines AKTUELLEN 350ers hier mal ihre erfahrungen berichten, ob sie dieses geräusch auch haben.

am 2. August 2013 um 12:14

@e46e: In diesem Fall muss ich den anderen Recht geben. Du fährst den M 272 DE 35 mit 292PS, der TE hat im 400er den M 276 DE 30 AL. Dein Motor hat zwar auch DI, ist aber nicht der gleiche. Die M276 klingen wirklich so im Stand.

Das Geräusch ist 100% normal.

@TE: Ich kann dich absolut verstehen, finde den Klang im Stand auch nicht schön. Ich würde dir raten, eine Sportauspuffanlage zu verbauen, allerdings ohne die Endrohre zu ändern. So hast du einen satteren Klang mit der Serienoptik, gibt nichts schöneres :)

am 2. August 2013 um 12:15

Zitat:

Original geschrieben von mete111

@e46e: In diesem Fall muss ich den anderen Recht geben. Du fährst den M 272 DE 35 mit 292PS, der TE hat im 400er den M 276 DE 30 AL. Dein Motor hat zwar auch DI, ist aber nicht der gleiche. Die M276 klingen wirklich so im Stand.

Das Geräusch ist 100% normal.

@TE: Ich kann dich absolut verstehen, finde den Klang im Stand auch nicht schön. Ich würde dir raten, eine Sportauspuffanlage zu verbauen, allerdings ohne die Endrohre zu ändern. So hast du einen satteren Klang mit der Serienoptik, gibt nichts schöneres :)

danke, endlich mal ein kommentar eines users, der hierzu etwas sagen kann, weil er auch das AKTUELLE modell fährt.

Themenstarteram 2. August 2013 um 13:17

Danke fuer alle Kommentare.

Ich war heute einmal (immer noch auf Usedom im Urlaub) in einer Mercedes Werkstatt.

Geraeusch ist reproduzierbar, kommt aber nicht aus dem Motorraum, sondern auf Hoehe der vorderen Sitze aus dem Auspuffstrang.

Wir haben dann den E400 auf der Buehne hochgefahren und da war nix lose - alle Schellen etc. waren fast und beim klopfe/hauen gegen die ganzen Schalldaempfer etc. hat nix komisch geklungen.

Dann sass ich in 2m Hoehe und habe leicht Gas gegeben und jedes Mal zwischen 700-1000 U/min war das Gerausch (rasseln) reproduzierbar. Wie sagte der Meister? "Wie wenn bei einem aelteren Auto ein Hitzeblech nicht richtig fest waere. (Ist aber alles)

Es wuerde zentral ueber beide Straenge kommen und nicht nur einseitig.

Da nix offensichtlich locker/kaputt war haben wir abgebrochen und mein lokaler Haendler muss nun ran - da bin ich mal gespannt, wie das ausgeht.

Was auch immer das sein kann... :-(

lg,

Oliver

Wie oft willst Du es noch erwähnen das Du in Usedom im Urlaub bist. Ich glaub nicht das es jemanden interessiert.

am 2. August 2013 um 14:11

Zitat:

Original geschrieben von mete111

@e46e: In diesem Fall muss ich den anderen Recht geben. Du fährst den M 272 DE 35 mit 292PS, der TE hat im 400er den M 276 DE 30 AL. Dein Motor hat zwar auch DI, ist aber nicht der gleiche. Die M276 klingen wirklich so im Stand.

Das Geräusch ist 100% normal.

@TE: Ich kann dich absolut verstehen, finde den Klang im Stand auch nicht schön. Ich würde dir raten, eine Sportauspuffanlage zu verbauen, allerdings ohne die Endrohre zu ändern. So hast du einen satteren Klang mit der Serienoptik, gibt nichts schöneres :)

Es geht nicht um das geräusch im stand, sondern das rasseln bei gaswegnahme. Kann mir achon vorstellen, dass sowas nervt. Wer benziner fährt will kein diesel gedröhne oder andere akustische störquellen haben.

am 2. August 2013 um 15:39

Zitat:

Original geschrieben von e46e

Zitat:

Original geschrieben von mete111

@e46e: In diesem Fall muss ich den anderen Recht geben. Du fährst den M 272 DE 35 mit 292PS, der TE hat im 400er den M 276 DE 30 AL. Dein Motor hat zwar auch DI, ist aber nicht der gleiche. Die M276 klingen wirklich so im Stand.

Das Geräusch ist 100% normal.

@TE: Ich kann dich absolut verstehen, finde den Klang im Stand auch nicht schön. Ich würde dir raten, eine Sportauspuffanlage zu verbauen, allerdings ohne die Endrohre zu ändern. So hast du einen satteren Klang mit der Serienoptik, gibt nichts schöneres :)

Es geht nicht um das geräusch im stand, sondern das rasseln bei gaswegnahme. Kann mir achon vorstellen, dass sowas nervt. Wer benziner fährt will kein diesel gedröhne oder andere akustische störquellen haben.

Du hast echt Null Ahnung. Fahr mal nen modernen 6zylinder-Diesel, der läuft mit weniger "störgeräuschen" als dein Oldtimer. Warum müssen hier eigentlich immer so unqualifizierte aussagen kommen? Noch mal: du kannst mit deinem alten Motor hier nicht mitreden.

Themenstarteram 2. August 2013 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von obclk

Wie oft willst Du es noch erwähnen das Du in Usedom im Urlaub bist. Ich glaub nicht das es jemanden interessiert.

Hi,

Nennt sich Small-Talk und diente nur zur Erklärung, dass es nicht die Heimatwerkstatt ist.

Hiermit möchte ich betonen, dass es noch tausend weitere tolle Flecken in Deutschland gibt... :-)

Aber cool, das ein Nebensatz in Klammern eine Antwort provoziert.

Lg,

Oliver

am 2. August 2013 um 17:17

Zitat:

Original geschrieben von OliBoe

Zitat:

Original geschrieben von obclk

Wie oft willst Du es noch erwähnen das Du in Usedom im Urlaub bist. Ich glaub nicht das es jemanden interessiert.

Hi,

Nennt sich Small-Talk und diente nur zur Erklärung, dass es nicht die Heimatwerkstatt ist.

Hiermit möchte ich betonen, dass es noch tausend weitere tolle Flecken in Deutschland gibt... :-)

Aber cool, das ein Nebensatz in Klammern eine Antwort provoziert.

Lg,

Oliver

Genau. Nicht provozieren lassen. Im richtigen leben gibt man sich ja privat auch nicht mit Trollen ab. Wenn die Werkstatt übrigens der Meinung ist das Geräusch sei normal, gibt es in maastricht eine kundenhotline die mir zumindest schonmal geholfen hat.

am 2. August 2013 um 17:18

Zitat:

Original geschrieben von OliBoe

Zitat:

Original geschrieben von obclk

Wie oft willst Du es noch erwähnen das Du in Usedom im Urlaub bist. Ich glaub nicht das es jemanden interessiert.

Hi,

Nennt sich Small-Talk und diente nur zur Erklärung, dass es nicht die Heimatwerkstatt ist.

Hiermit möchte ich betonen, dass es noch tausend weitere tolle Flecken in Deutschland gibt... :-)

Aber cool, das ein Nebensatz in Klammern eine Antwort provoziert.

Lg,

Oliver

gib nichts drauf. es ist heiß draußen heute, das scheint einigen zu kopf zu steigen :D

am 2. August 2013 um 18:10

Zitat:

Original geschrieben von e46e

Zitat:

Original geschrieben von OliBoe

 

Hi,

Nennt sich Small-Talk und diente nur zur Erklärung, dass es nicht die Heimatwerkstatt ist.

Hiermit möchte ich betonen, dass es noch tausend weitere tolle Flecken in Deutschland gibt... :-)

Aber cool, das ein Nebensatz in Klammern eine Antwort provoziert.

Lg,

Oliver

Genau. Nicht provozieren lassen. Im richtigen leben gibt man sich ja privat auch nicht mit Trollen ab. Wenn die Werkstatt übrigens der Meinung ist das Geräusch sei normal, gibt es in maastricht eine kundenhotline die mir zumindest schonmal geholfen hat.

falls du hiermit eine gewisse anspielung machen wolltest, ist das reichlich misslungen. das hat null mit troll zu tun, dich und deine alte karre zu durchschauen ;)

ps: bei was hat dir die hotline denn geholfen? bestimmt nicht bei der lobhudelei auf deine mühle..... :)

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von mete111

der TE hat im 400er den M 276 DE 30 AL.

ganz genau ;) ist die Motorbezeichnung übrigens M276 E30DEHLA (M276 = Motor der Serie 276, E = Einspritzung, 30 = Hubraum gerundet auf 100 cm³, DEH = Direkteinspritzung homogen, LA = Turboaufladung mit Ladeluftkühlung).

Richtig ist, dass man den 400er-Biturbo nicht mit dem alten 350iger (mit 292 PS aus der M272-Serie) vergleichen kann. Letztlich ist auch ein Vergleich mit den neuen 300ern und 350igern (mit dem M276 E35DES) schwierig, da diese a) 3,5 l Hubraum (statt 3 l) haben, b) Sauger (statt Bi-Turbos) und c) diese mit Schichtladung (statt nur im Homogenbetrieb) arbeiten.

Letztlich ist da ein Vergleich mit den technisch verwandten V8 der M278-Serie eher möglich, da diese auch homogen arbeitende Bi-Turbo-Direkteinspritzer sind. Schau' deshalb vielleicht mal hier rein.

Allerdings glaube ich beim TE nicht an einen Schaden, da bislang die M276 nicht auffällig geworden sind. Ich tippe bei dem Geräusch auf die Nockenwellenverstellung (es gibt diese pro Bank auf Einlass- wie Auslassseite). Bei meinem 350iger (ist aus der M276-Serie) klingt's ähnlich (vielleicht etwas leiser; dafür "nagelt" der etwas mehr als der des TE).

Viele Grüße

Peter

PS: Eine Bitte hätte ich dann noch: Es wäre sehr schön, wenn Ihr persönliche Streitigkeiten/Angriffe nicht hier im Forum austragt. So erspart Ihr Euch (und mir) moderative Eingriffe, die's m.E. nicht braucht.

am 2. August 2013 um 20:40

Zitat:

Original geschrieben von 212059

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059

Zitat:

Original geschrieben von mete111

der TE hat im 400er den M 276 DE 30 AL.

ganz genau ;) ist die Motorbezeichnung übrigens M276 E30DEHLA (M276 = Motor der Serie 276, E = Einspritzung, 30 = Hubraum gerundet auf 100 cm³, DEH = Direkteinspritzung homogen, LA = Turboaufladung mit Ladeluftkühlung).

 

PS: Eine Bitte hätte ich dann noch: Es wäre sehr schön, wenn Ihr persönliche Streitigkeiten/Angriffe nicht hier im Forum austragt. So erspart Ihr Euch (und mir) moderative Eingriffe, die's m.E. nicht braucht.

Solange einige das hier als bühne zur kompensation von was auch immer nutzen ist das wohl nicht zu erwarten :-) muss man eigentlich irgendwo sein alter bei der anmeldung hier angeben? Ich glaub mancheiner ist erst 12 :-)

Also ich hab den neuen 500er schon gehört, aber rasseln bei der gaswegnahme ist mir da nicht aufgefallen.

@olinoe

Bleib beim Thema, ansonsten melde Dich in einem Reiseforum an. Small Talk, das ich nicht lache.

@e46e

Begreif doch endlich das Du nicht immer mitreden kannst.

am 2. August 2013 um 21:06

Zitat:

Original geschrieben von e46e

Zitat:

Original geschrieben von 212059

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von e46e

Zitat:

Original geschrieben von 212059

 

ganz genau ;) ist die Motorbezeichnung übrigens M276 E30DEHLA (M276 = Motor der Serie 276, E = Einspritzung, 30 = Hubraum gerundet auf 100 cm³, DEH = Direkteinspritzung homogen, LA = Turboaufladung mit Ladeluftkühlung).

 

PS: Eine Bitte hätte ich dann noch: Es wäre sehr schön, wenn Ihr persönliche Streitigkeiten/Angriffe nicht hier im Forum austragt. So erspart Ihr Euch (und mir) moderative Eingriffe, die's m.E. nicht braucht.

Solange einige das hier als bühne zur kompensation von was auch immer nutzen ist das wohl nicht zu erwarten :-) muss man eigentlich irgendwo sein alter bei der anmeldung hier angeben? Ich glaub mancheiner ist erst 12 :-)

Also ich hab den neuen 500er schon gehört, aber rasseln bei der gaswegnahme ist mir da nicht aufgefallen.

ja vielleicht bist du ja immerhin schon 13 mit deinem gehabe. du hast es jetzt von diversen usern gehört, der alte motor, den du fährst, hat mit dem des te nichts zu tun. warum also weiter spekulieren?

ich bin den 500er (bi-turbo mit 408 ps) schon im (veralteten) pre-mopf gefahren. da war im leerlauf auch dieses typische "di-nageln" zu vernehmen, wenn auch nur sehr leicht. unter last war davon hingegen nichts mehr davon zu hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen