E400 MOPF Motor-Sound
Guten Abend,
ich bin gerade mit Familie und Cabrio auf Usedom im urlaub und ärger mich immer mehr über meinen Motor.
Die Fahrleistungen sind okay - nicht überragend - der Verbrauch mit 11,xl deutlich zu hoch und der Motor klingt scheppernd.
Anbei zwei Soundbeispiele - im Urlaub habe ich keine Programme zum schneiden, daher als youtube video mit dem iPhone aufgenommen.
Diese scheppernden Geräusche zwischendrin können doch nicht normal sein, oder?
Meinungen sind herzlich willkommen.
lg,
Oliver
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Es geht nicht um das geräusch im stand, sondern das rasseln bei gaswegnahme. Kann mir achon vorstellen, dass sowas nervt. Wer benziner fährt will kein diesel gedröhne oder andere akustische störquellen haben.Zitat:
Original geschrieben von mete111
@e46e: In diesem Fall muss ich den anderen Recht geben. Du fährst den M 272 DE 35 mit 292PS, der TE hat im 400er den M 276 DE 30 AL. Dein Motor hat zwar auch DI, ist aber nicht der gleiche. Die M276 klingen wirklich so im Stand.Das Geräusch ist 100% normal.
@TE: Ich kann dich absolut verstehen, finde den Klang im Stand auch nicht schön. Ich würde dir raten, eine Sportauspuffanlage zu verbauen, allerdings ohne die Endrohre zu ändern. So hast du einen satteren Klang mit der Serienoptik, gibt nichts schöneres 🙂
Du hast echt Null Ahnung. Fahr mal nen modernen 6zylinder-Diesel, der läuft mit weniger "störgeräuschen" als dein Oldtimer. Warum müssen hier eigentlich immer so unqualifizierte aussagen kommen? Noch mal: du kannst mit deinem alten Motor hier nicht mitreden.
49 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Solange einige das hier als bühne zur kompensation von was auch immer nutzen ist das wohl nicht zu erwarten :-) muss man eigentlich irgendwo sein alter bei der anmeldung hier angeben? Ich glaub mancheiner ist erst 12 :-)Zitat:
Original geschrieben von 212059
PS: Eine Bitte hätte ich dann noch: Es wäre sehr schön, wenn Ihr persönliche Streitigkeiten/Angriffe nicht hier im Forum austragt. So erspart Ihr Euch (und mir) moderative Eingriffe, die's m.E. nicht braucht.
sag' mal, hast Du mein PS nicht verstanden? Persönliche Angriffe/Provokationen sind hier nicht erwünscht. Ich dachte, dies hatte ich in der Vergangenheit und auch hier deutlich genug ausgedrückt.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von OliBoe
Danke fuer alle Kommentare.Ich war heute einmal (immer noch auf Usedom im Urlaub) in einer Mercedes Werkstatt.
Geraeusch ist reproduzierbar, kommt aber nicht aus dem Motorraum, sondern auf Hoehe der vorderen Sitze aus dem Auspuffstrang.Wir haben dann den E400 auf der Buehne hochgefahren und da war nix lose - alle Schellen etc. waren fast und beim klopfe/hauen gegen die ganzen Schalldaempfer etc. hat nix komisch geklungen.
Dann sass ich in 2m Hoehe und habe leicht Gas gegeben und jedes Mal zwischen 700-1000 U/min war das Gerausch (rasseln) reproduzierbar. Wie sagte der Meister? "Wie wenn bei einem aelteren Auto ein Hitzeblech nicht richtig fest waere. (Ist aber alles)
Es wuerde zentral ueber beide Straenge kommen und nicht nur einseitig.
Da nix offensichtlich locker/kaputt war haben wir abgebrochen und mein lokaler Haendler muss nun ran - da bin ich mal gespannt, wie das ausgeht.
Was auch immer das sein kann... :-(
lg,
Oliver
Es könnte das Wastegateventil sein; ein Ventil, das überschüssigen Ladedruck ist den Abgasstrang leitet. Wie gesagt: "Könnte"; haben jedenfalls viele neuere Motoren. Dagegen machen kann man nichts. Vielen fällt das Rasseln nur nicht auf.
Jedenfalls könnte die Fehlersuche, wenn es nichts Offensichtliches ist, schwierig werden. Da das "Rasseln" überall herkommen könnte. Nicht immer ist die Ursache dort zu suchen, wo man meint sie zu vernehmen.
MfG
@obclk: ohne Worte - ignoriere doch meine Postimgs, okay...?
@baccalaureate: Das könnte sogar sein. Als allererstes ist mir das Geräusch aufgefallen, wenn ich bei 2500 U/min aprupt den Fuß vom Gas genommen habe...
@all: noch einmal zur Klarstellung, was wir heute in der Werkstatt auf - ach, lassen wir das... - heraus gefunden haben:
- Motorhaube auf: 3l Biturbo klingt metallisch und im Leerlauf eher nach 4-Zylinder, aber nix auffälliges. Stoßartiges leichtes Gas geben sorgt nur für schlürfendes Luftansauggeräusch. Nicht traumhaft - klingt aber okay.
- Sitzposition hinter dem Lenkrad, gleiche Situation - rasselndes Eräusch, dass nach losem Auspuff/Hitzeschild klingt bei bestimmter Gasannahme etc.
- Auto hochgebockt - auf dem Fahrersitz hört mn kaum was (da 2m hoch und Resonanzraum fehlt), aber unter dem Auto scheint das Geräusch aus dem Bereich vor dem/den Kat(s) zu kommen. Ale Rohre, Schalldämpfer, Schellen etc. sind fest und kommen nicht wirklich als Übeltäter in Frage.
Das ist der aktuelle Stand..,
Direkteinspritzer. klingen nicht so schön im Leerlauf wie ältere Motoren - stimmt, aber das scheint es hier nicht zu sein...
Lg,
Oliver
P.S: so sehr mich mein Geräusch ärgert, so sehr ist es es nicht Wert, dass man sich im Forum anfeindet...
@oliboe
Anfeinden wollen wir uns mit Sicherheit nicht. Dein letzten Beitrag find ich kurz und aussagekräftig, so wie ich und auch viele es wollen. Weiterhin schönen Urlaub in Usedom😁 und Grüße aus dem Süden.
Ähnliche Themen
So - nach langer Zeit mal wieder ein Update...
Ein Mitarbeiter aus dem Werk hat sich meines Wagens angenommen und den Sound z.B. auch mit dem Sound eines anderen E400 (Cabrio/Coupe) verglichen.
Bei Waerme wurde das rasseln immer schlimmer und nun werden beide (!) Turbolader getauscht, da vermutet wird, dass die Wastegatefedern fuer das Rasseln verantwortlich waeren. So wurde mir das zumindest heute gesagt...
Leider gibt es momentan keine Turbos bzw. scheinen gesperrt - so dass ich wohl noch etwas warten muss.
Was sind denn das fuer besondere Turbos, dass die momentan nicht lieferbar sind? Extra fuer den E400 entwickelt?
lg,
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von OliBoe
So - nach langer Zeit mal wieder ein Update...Ein Mitarbeiter aus dem Werk hat sich meines Wagens angenommen und den Sound z.B. auch mit dem Sound eines anderen E400 (Cabrio/Coupe) verglichen.
Bei Waerme wurde das rasseln immer schlimmer und nun werden beide (!) Turbolader getauscht, da vermutet wird, dass die Wastegatefedern fuer das Rasseln verantwortlich waeren. So wurde mir das zumindest heute gesagt...
Leider gibt es momentan keine Turbos bzw. scheinen gesperrt - so dass ich wohl noch etwas warten muss.
Was sind denn das fuer besondere Turbos, dass die momentan nicht lieferbar sind? Extra fuer den E400 entwickelt?
lg,
Oliver
Soviel zum Thema Betatester.
Ich nehme an, die Teile sind gesperrt (muss ja nicht heißen, dass das vom Lieferanten aus ganz besondere Lader sind), weil man die Teile ändern möchte wegen eines erkannten oder vermuteten Defizits bzw. die Serienqualität nicht in ausreichendem Maß sichergestellt werden kann.
Also für mich klingt das eher nach einem Problem mit dem Abgasstrang. Könnte sein, dass sich im Kat ein Teil der Wabenstruktur gelöst hat und das jetzt für das Rasseln verantwortlich ist. Eigentlich sollte sowas bei einem neuen Fahrzeug nicht auftreten, aber genauso wenig sollte der Turbolader nach wenigen Kilometern kaputt gehen. 😉
Da dich der Tausch der Turbos ja wahrscheinlich nichts kosten wird, kannst du das machen lassen, allerdings find ich die Arbeitsweise der Werkstatt schon recht gewagt. Anstatt den Turbo bzw. das Wastegate erstmal zu überprüfen werden gleich Neuteile im Wert von mehreren Tsd. verbaut, ohne zu wissen ob es überhaupt daran lag oder das Neuteil nicht wieder den gleichen Defekt aufweist. Wenn die sowiso schon den Turbo tauschen, solltest du aber drauf bestehen, dass die den Kat mal mit einem Endoskop untersuchen, denn dieser kann genauso die Fehlerquelle sein.
Es ist immer das gleiche bei Neuentwicklungen - erst murks konstruieren, dann bei den ersten Beanstandungen Fehlersuche nach dem Motto try and error mit dem Ergebnis "stand der Technik". Das geht solange bis das Werk offiziell eine Verbesserung einführt. Ob das hier auch so ist wird sich zeigen. Viellwicht liegt ja wirklich ein defekt vor. Wenn nicht: stand der technik, die im nächsten mj dann abwr komischerweise verschwindet...
Zitat:
Original geschrieben von gf8800gtx
Also für mich klingt das eher nach einem Problem mit dem Abgasstrang. Könnte sein, dass sich im Kat ein Teil der Wabenstruktur gelöst hat und das jetzt für das Rasseln verantwortlich ist. Eigentlich sollte sowas bei einem neuen Fahrzeug nicht auftreten, aber genauso wenig sollte der Turbolader nach wenigen Kilometern kaputt gehen. 😉Da dich der Tausch der Turbos ja wahrscheinlich nichts kosten wird, kannst du das machen lassen, allerdings find ich die Arbeitsweise der Werkstatt schon recht gewagt. Anstatt den Turbo bzw. das Wastegate erstmal zu überprüfen werden gleich Neuteile im Wert von mehreren Tsd. verbaut, ohne zu wissen ob es überhaupt daran lag oder das Neuteil nicht wieder den gleichen Defekt aufweist. Wenn die sowiso schon den Turbo tauschen, solltest du aber drauf bestehen, dass die den Kat mal mit einem Endoskop untersuchen, denn dieser kann genauso die Fehlerquelle sein.
Guten Abend,
vielen Dank für den Tip mit dem Endoskop und der Kontrolle des Kats/Abgasstrang.
Werde ich natürlich weitergeben, wobei die so oft an dem Auspuff, den Kats - eigentlich an allem in meinem Beisein gerüttelt/geschüttelt haben, dass wir da was gehört hätten. Aber doppelt hält besser.
Ich habe leider nicht mehr den Techniker aus dem Werk sprechen können, aber wenn die statt der Auspuffanlage (billiger) direkt beide Turbos tauschen wollen, dann nehme ich an, dass die mehr als eine Ahnung haben, dass es daran liegt.
lg,
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von OliBoe
Guten Abend,Zitat:
Original geschrieben von gf8800gtx
Also für mich klingt das eher nach einem Problem mit dem Abgasstrang. Könnte sein, dass sich im Kat ein Teil der Wabenstruktur gelöst hat und das jetzt für das Rasseln verantwortlich ist. Eigentlich sollte sowas bei einem neuen Fahrzeug nicht auftreten, aber genauso wenig sollte der Turbolader nach wenigen Kilometern kaputt gehen. 😉Da dich der Tausch der Turbos ja wahrscheinlich nichts kosten wird, kannst du das machen lassen, allerdings find ich die Arbeitsweise der Werkstatt schon recht gewagt. Anstatt den Turbo bzw. das Wastegate erstmal zu überprüfen werden gleich Neuteile im Wert von mehreren Tsd. verbaut, ohne zu wissen ob es überhaupt daran lag oder das Neuteil nicht wieder den gleichen Defekt aufweist. Wenn die sowiso schon den Turbo tauschen, solltest du aber drauf bestehen, dass die den Kat mal mit einem Endoskop untersuchen, denn dieser kann genauso die Fehlerquelle sein.
vielen Dank für den Tip mit dem Endoskop und der Kontrolle des Kats/Abgasstrang.
Werde ich natürlich weitergeben, wobei die so oft an dem Auspuff, den Kats - eigentlich an allem in meinem Beisein gerüttelt/geschüttelt haben, dass wir da was gehört hätten. Aber doppelt hält besser.Ich habe leider nicht mehr den Techniker aus dem Werk sprechen können, aber wenn die statt der Auspuffanlage (billiger) direkt beide Turbos tauschen wollen, dann nehme ich an, dass die mehr als eine Ahnung haben, dass es daran liegt.
lg,
Oliver
Ich drück Dir jedenfalls die Daumen!
Dazu eine Geschichte von meinem damaligem BMW:
War ein Neufahrzeug mit 0 km. Nach ein paar zausend km stellte ich fest, dass der Kühlwasserstand konstant abnahm. Die Werkstatt konnte nichts finden obwohl angeblich alle möglichen tests wie abdrücken, co2 etc gemacht wurden.
Letzlich wollte man mir einen neuen Zylinderkopf einbauen. Das kam mir komisch vor, weswegen ich noch zu einer zweiten werkstatt gefahren bin. Die haben den Fehler dann gefunden. Es war die Wasserpumpe und nicht der Zylinderkopf.
Soviel dazu dass die Werkstatt nur tauscht, wenn die sicher sind...
@Oliboe
Wie ist die Geschichte denn ausgegangen?
Hat der Tausch der Turbolader zum erwünschten Ergebnis geführt?
Ist das "Rasseln" jetzt weg?
Gruß Tristan
Na ja, Trispel, laut Mercedes ist es vollumfäglich weg und daher kein Grund zur Wandlung.
Ich bin da anderer Meinung. Es ist besser geworden, aber rasselt noch immer.
Ich wende mich entsprechend staerker von Mercedes ab. Unsere A-Klasse haben wir verkauft und unser naechstes Auto wird kein Benz mehr...
Mercedes haette bei Wandlung deutlich Geld verdient durch einen Neukauf, nun haben Sie einen Kunden verloren, der zeitweise drei Benz gleichzeitig gefahren ist...
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Mein Wagen, ebenfalls E400 Cabrio, rasselt nämlich auch.
Im Moment steht er zwecks Inspektion in der Werkstatt und bei der Gelegenheit gucken bzw. hören sie sich halt auch das Rasseln an.
Zum Thema Wandlung:
Ich habe einen Audi S6 gewandelt und danach auch noch einen CLS 63 AMG.
Bei beiden Fahrzeugen waren die Mängel allerdings deutlich gravierender als das Rasseln.
Audi hat sich damals total gewehrt und erst meine Anwälte haben die Rückabwicklung dann durchgeboxt. Deshalb bin ich dann zu Mercedes gewechselt.
Mercedes war nei der CLS-Wandlung deutlich einsichtiger und deshalb habe ich dort halt auch den nächsten Wagen bestellt. Hängt halt immer viel vom jeweiligen Autohaus ab und meiner Meinung nach nur zweitrangig vom Hersteller.
Vielen Dank für die Infos und viel rfolg bei den nächsten Fahrzeugen 🙂
Gruß Tristan
Hängt von der Werkstatt ab...
Ja - da hast Du recht.
Wobei meine Werkstatt - eine Werksniederlassung - wirklich bemüht ist.
Aber dann wurde noch ein "Experte" aus dem Werk hinzugezogen und damit wurde es dan mühsam...
Ich könnte mich mit dem "Restgeräusch" arrangieren, lasse mich aber nicht veräppeln/verar...en.
Beispiel?
- Rasseln sollte an den Turbos liegen - die wurden getauscht
- Dann hiess es, dass das Rasseln nun weg wäre - die Turbos waren schuld
- Ich nach einiger Zeit (als es wieder warm wurde - da tritt es bei mir stärker auf) wieder hin und da hiess es, dass die Turbos einwandfrei waren (Test im Werk) und es daran nicht liegen kann
- Darauf ich: Okay - Turbotausch also umsonst und Rasseln noch da - dann bitte wandeln
- Darauf Mercedes: Problem ist doch durch Turbotausch behoben und Rasseln nicht mehr da - keine Wandlung
Das macht man genau einmal mit mir und dann hat man einen Kunden verloren...
Gruss,
Oliver
Genau den selben Weg bin ich damals mit Audi gegangen.
Am Ende kam dann allerdings noch der Verweis auf den "Stand der Technik). 😉
Kann deine Entscheidung daher sehr gut nachvollziehen.