E36 AMG auf GAS Umbau ist fertig

Servus,

endlich ist er umgebaut.
Ich hoffe dass mit den Bildern klappt.

Vom Einbau finde ich es ganz gut. Alles sauber. Beim Tank gabs aber Probleme, da der "richtige" Tank wohl direkt unter der Matte ist, deshalb die Querstrebe.
Und ich kann noch auf Länge etwas durchladen. So wie ich es wollte. Deshalb sollte der Tank ganz nach links.

Allerdings läuft er im Leerlauf manchmal etwas unruhig und manchmal schwankt die Drehzahl ziemlich heftig. Er läuft auch unruhiger auf Benzin. Aber nicht ganz so stark.
Wie ich es schonmal auf Benzin hatte, als ein Ventil (Benzindampfrückführung?) falsch Luft gezogen hat.
Morgen werde ich es mal ohne KLR versuchen. Vielleicht ist es ja dann besser.

Oder gibt es ganz bestimmte Fehlerquellen, die zuerst gecheckt werden müssen. Der Meister meinte ich soll wenn es nicht weggeht nochmal nächste Woche reinschauen, dann wird nachgestellt, allerdings meinte er das es wohl nicht an der Einstellung liegt.

Oder ist es wirklich so wie ich es schon mal gelesen habe, dass man erst ca. 3 Tankfüllungen "vergasen" soll damit sich die Elektonik anpassen kann?

Schöne Grüße Sören

http://img230.imageshack.us/my.php?image=cimg6138ra4.jpg

http://img212.imageshack.us/my.php?image=cimg6144vj8.jpg

http://img216.imageshack.us/my.php?image=cimg6153hv9.jpg

Und ja mir war zu kalt um scharfe Bilder zu machen :-)

41 Antworten

Also der Umbau wirkt für mich absolut nicht professionell.

Der Tankanschluss ist ein Witz.

Die Schlauchlänge kann bei BRC die Länge betragen die im Motorkit dabei ist, und die sind über 30cm lang. Man merkt auch keinen Unterschied weder im Verbrauch noch in der Leistung.

Servus,

hier sind nochmal mehr (ich hoffe bessere) Bilder.

Wie sieht es denn mit dem Fahren auf Gas aus? Soll ich erstmal nur auf Benzin fahren?

@ neu2003

Ich habe am Samstag die restlichen offenen 1150€ bezahlt. Allerdings mit EC-Karte. Ich werde Montag sofort die Bank anrufen und versuchen die Sache zu canceln. Ich hoffe das geht noch.

Grüße

http://img229.imageshack.us/img229/6623/cimg6166pn0.jpg

http://img229.imageshack.us/img229/8209/cimg6163cn7.jpg

http://img233.imageshack.us/img233/9113/cimg6181ni4.jpg

http://img90.imageshack.us/img90/5219/cimg6179es1.jpg

http://img231.imageshack.us/img231/4280/cimg6178sm9.jpg

http://img108.imageshack.us/img108/6233/cimg6177wo1.jpg

http://img218.imageshack.us/img218/1915/cimg6173lc3.jpg

http://img231.imageshack.us/img231/3554/cimg6170ls6.jpg

Hallo einsacht,

mach Dich erst mal nicht verrückt! Ruhig Blut!
Ich kenne das, ich hab ein cholerisches Temperament geerbt. Und dann mit den Jahren gelernt, dass man erstmal den Ärger abbauen muss, und dann mit ruhigem sachlichen Vorgehen viel weiter kommt.

Ich glaube auch nicht, dass Hektik nötig ist. Hab mal eine Banklehre gemacht - denke nicht, dass diese Zahlung rückgängig gemacht werden kann. Ich denke auch nicht, dass das unbedingt nötig ist.

Du solltest aber sehen, dass Du das Thema auch in den anderen Gasforen postets (Fuddies LPG-Forum und autogas4you fallen mir ein). Dann kriegst Du mehr Tipps, auch zum Vorgehen.

In der Sache (kenn mich da nicht aus) fangen die Meinungen ja schon hier an auseinander zu gehen, da brauchst Du sicherlich einen professionellen Ratgeber, das könnte z.b. der deutsche BRC-Importeur sein.
Damit Du eine verbindliche AUssage bekommst.

Und jetzt hast Du ja Mängel, wo es auch eine gesetzliche Regelung gibt, nämlich dass der Betrieb die Abstellen muss.
Eine Erstberatung beim Fach-Anwalt (gibts Empfehlung aus dem Forum? sonst evt. ADAC?) würde ich machen, damit Du den genauen Weg kennst. Du trittst dann beim Umrüster ruhiger und kompetenter auf. Das un-geeignetste sind wüste Drohungen. Ruhiges Beharren auf der eigenen Position, zumal wenn Sie sachlich fundiert ist, das hilft Dir m.E. am meisten.

Aber denk dran, Du brauchst den Umrüster. Er ist nicht dein "Feind"; Du solltest erst mal eine einvernehmliche Lösung anstreben. Er hat nur das "übertrieben" angewendet, was sehr viele Umrüster machen, nämlich weniger Zeit reingesteckt. Wahrscheinlich wird er aus Deinem Fall jetzt etwas lernen.

Hallo nochmal,

das ich das richtig verstehe. Wo sind auf dem Bild die Rails. Das was ich markiert habe sind doch die Düsen?
Und was sind die Rails?

http://img220.imageshack.us/img220/3470/einspritzerqs5.jpg

Grüße

Ähnliche Themen

Rails ist ein im Autogasgewerbe üblicher Begriff für die meist im Schienensystem eingebauten Gaseinblasventile. Die Düsen sitzen innerhalb der Ansaugbrücke. Die von Dir markierten Bereiche sind hier mit "Rails" bezeichnet.
 
Gruß

Ach so. Und wo sind dann die Düsen?

Ist des der Verdampfer?

Die Düsen bestimmen die maximal mögliche Gasmenge die in den Ansaugtrakt eingelassen werden können. Und wie oben erwähnt sitzen die Düsen eingebohrt in deiner Ansaugbrücke.

Ok,

und wie sieht man dann auf dem Bild dass die Kabel zu lang sind, wenn die eh im inneren sind?

Einblasdüse siehe Bild
 
 
Gruss vom Neckarstrand
 
Axel
 

so war bisher auch mein Verständnis:

- die Gasdüsen sitzen im Ansaugtrakt.
- Dafür werden in den Ansaugtrakt entsprechende Bohrungen angebracht. Dafür kann der Ansaugtrakt demontiert werden, was nicht alle Umrüster machen
- es kann sein, dass bei der anschl. Montage nicht alles dicht montiert wird. Das kann zu unruhigem Lauf führen
- die Wegstrecke von der Gasdüse wegführend heißt Rail. Diese wurde hier von einigen als zu lang bezeichnet.

Hallo.

Danke für detailiertes Bild. Die Düsen sind optimal installiert und die Brücke war ab. (Anders wäre es auch nicht möglich.) Dieses Teil der Arbeit war gut gemacht. Die Schläuche, wie schon gesagt, konnten auch kürzer sein, die Rails könnten auch näher befestigt werden. Da die Brücke ab war, es ist Ratsam die Dichtheit mit Start Pilot oder Bremsenreiniger zu prüfen.

Wenn ich den Tankstutzen sehe, kriege ich das kalte Kotzen.
Ich mache mal ein Foto von einem Tankstutzen, der ordentlich eingebaut wurde (nämlich meiner)
Und ich habe schon mit einem Vectra ein Auto, wo nicht gerade Platz ist für einen Gasstutzen.

Aber Du hast einen W124. Der Raum hinter der Tankklappe ist bald so groß wie eine Abstellkammer (scherz), nee aber mal ehrlich, da ist doch massig Platz- und da knallt der das Ding so rein 🙄

Und zu den Rails sage ich mal nichts. Mein Umrüster hat sich was dabei gedacht, ein Stück aus der Motorabdeckung sauber rauszuschneiden und dann das Rail direkt über die Ansaugbrücke zu bauen, daß da minimalste Wege sind. Und wie gesagt, mein Auto ist nicht gerade mit Platz gesegnet an den Stellen, wo so was wie Stutzen, Verdampfer und Rail liegt.
Und Ansaugbrücke unabgebaut anbohren geht mal gar nicht...

Also liegt der Verdacht nahe, daß Dein Umrüster ne faule Sau ist, die es sich einfach machen wollte. Vielleicht lernt er aber noch dazu. Bitte um Nachbesserung, wie es schon andere formuliert haben. Die Kombi Kunde-Umrüster ist keine Eintagsfliege, ruhig bleiben und Chance auf Nachbesserung geben, nicht gleich mit Anwalt und Kadi drohen.

Warum ist der eine Schlauch eigentlich über Kreuz beim vorderen Rail?
Muß ich wohl nicht verstehen...

cheerio

Hi,

also die Ansaugbrücke war ausgebaut. Ich war zweimal in der Werkstatt um zu schauen wie weit er ist.
Der Meister meinte immer, dass ziemlich wenig Platz in meinem Wagen sei.

Heute werde ich nochmal vorbeifahren und das mit den langen Kabeln ansprechen.
Zum Tankstutzen kann ich nur sagen, was der Meister sagte: Es gibt ein Problem mit der Schlauchführung. Wenn er es hinten einpasst, knickt der Schlauch und ich das darf nicht sein.

Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, das die Karre jetzt irgendwo Falschluft zieht. (Auch auf Benzin)
Ich hatte das schonmal und genau die gleichen Symptome. Kann es sein, dass sich dass zumindest im Moment nur minimal auf Benzin und extrem auf den Gasbetrieb auswirkt?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von einsachturbo


 
 
Heute werde ich nochmal vorbeifahren und das mit den langen Kabeln ansprechen.
 

Nur um Missverständnisse auszuräumen:

Kabel = "Transportweg" für elektrische Energie/ bzw. Signale

Schlauch = "Transportweg" für Gase, Flüssigkeiten und andere physisch förderbare Materialien.

Das sind Kabel =>

http://www.tcmlight.de/Bilder/Kabel.JPG

Das ist ein LPG-Schlauch =>

http://www.lsm-autogas.de/catalog/images/LPG%20Leitung%2012mm.jpg

Gruß

Hi Einsacht, ich kann nur nochmal sagen, dass Du Deine Aktivitäten nicht allein von Meinungen aus diesem Forum abhängig machen solltest !!

Wie Du siehst kommen doch auch hier schon widersprüchliche Meinungen, und den Qualifikationsstand dahinter kann man wohl schwerlich im Einzelnen wissen...

m.E. ist das einzige, was Dir hilft (neben den konkreten Tipps wie Dichtigkeitstest von gigavolt),
einen BRC-Erfahrenen Umrüster bzw. Importeur den Umbau anschauen zu lassen.

Aber gerade die ganzen "Meinungen" hier, wie z.b. "fahr weiter" oder "fahr nicht weiter"
sind doch im Zweifelsfall nicht zuverlässig genug!

Wenn 10x schreiben "kein Problem, fahr weiter", und hinterher stellt sich raus, die 10 hatten leider leider
doch keine Ahnung?

Ich kann nur raten, mach Dir die Mühe, und geh 1x direkt zum Profi.
Sonst wird das bei Dir womöglicih auch noch so eine "unendliche" Geschichte, wie man sie hier immer mal wieder -leider- lesen muss...

Deine Antwort
Ähnliche Themen