E350 coupe 4 matic 306ps Erstzulassung 2014
Hi unzwar möchte ich mir einen e350 coupe 4 matic 306 ps kaufen und wollte vorher fragen ob jemand schon erfahrung mit dem auto gemacht hat meine fragen wären 1.ist der e350 4matic träge und geht der gut nach vorne
2. viele behaupten das der e350coupe 4 matic blutleer sein soll und der e350cdi coupe schneller sein soll ich frage mich wie das gehen soll da der e350 coupe 306 ps hat einiges mehr als der cdi kann mir jemand die fragen beantworten?
22 Antworten
Zitat:
Falls doch noch Interesse seinerseits besteht : Fahrzeug nach Wunsch (Diesel oder Benziner) kaufen und anschließend noch eine Softwareoptimierung machen lassen….😎
Beim Benziner ca.10% Mehr-PS möglich - beim Diesel ca.20%…🙂
10% mehr wären ca. 30 PS. Wie machen die sich bemerkbar?
Bekomme ich aus dem turbolosen 306PS tatsächlich mehr heraus? Also im vertretbaren Rahmen? Und wofür?
Zitat:
Bekomme ich aus dem turbolosen 306PS tatsächlich mehr heraus?
Mit entsprechend höherem Aufwand ja. Da ist nix mit Dampfrad aufdrehen bis der Motor platzt.
Zum Vergleich: Der alte AMG 50.1 (also M117 Motor von 240 auf 286 PS gesteigert) hat dazu einen anderen Mengenteiler, mechanische Nockenwellen, bearbeitete Kanäle benötigt, in Verbindung mit geänderter AGA, einer längeren Hinterachse und ein paar Kleinigkeiten wie Benzindruckregler, etc.
Lange Zeit galt die Formel 1 PS für umgerechnet 100 €
Zitat:
@ipthom schrieb am 16. Juli 2023 um 21:00:04 Uhr:
Bekomme ich aus dem turbolosen 306PS tatsächlich mehr heraus? Also im vertretbaren Rahmen? Und wofür?
Brabus hatte seinerzeit tatsächlich einen Chip für die 306 PS Motorisierung angeboten, allerdings nur auf ca. 320 (?) PS - also optimiertes Kennfeld für die Einspritzung, viel mehr ist softwaretechnisch beim Sauger ja nicht drin. Kosten und Nutzen standen in keinem Verhältnis.
Ich hab es damals gelassen, weil mein 350er gut im Futter stand, der Durchzug untenrum (bis 1500 min-1) und die Drehfreude obenraus bis 7000 min-1 sind echt Klasse! Das fehlt mir aktuell bei der Biturbo-Variante meines M276... mein Fazit: nominale Leistung und maximales Drehmoment sind nicht alles.
Ähnliche Themen
Danke, meine Frage war eher rhetorisch gemeint 😉
Ich hatte schon mal nachgesehen, die Chipanbieter holen ohne weitere Maßnahmen auch so max. 20PS raus. Ich würde es nicht machen lassen, mir ist „original“ wichtig!
@Falke79 genau den Vergleich habe ich ja auch. Die Biturbo-Variante ist genau das richtige für mich - und wenn es doch mal etwas „sportlicher“ zugehen soll, nehme ich den „Sauger“ von meiner Frau!
Hier was zum „schmökern“.😎
Zitat:
@migoela schrieb am 21. Juli 2023 um 09:36:37 Uhr:
https://www.chip4power.de/Hier was zum „schmökern“.😎
Hast Du Deinen dort machen lassen, Micha?
Meinen W203 240.
Den Dicken habe ich über einen Bekannten machen lassen der nur MB macht.
De Kontakt existiert aber leider nicht mehr….😮
Aber CHIP4POWER ist schon seriös - wenn man will bekommt man auch ein Gutachten dazu - kostet dann allerdings das doppelte…🙄
Habe mal irgendwann im Netz die Firma nachgegoogelt : Die stehen unter der Top 10 der Tuner in Deutschland - sInd also nicht unbedingt „schlecht“.😎
Ist ja auch auf der Internetseite sehr gut erklärt was die so bewerkstelligen…😁
Aber muss im Endeffekt jeder selbst wissen ob er so was machen lässt - ich hab’s bis jetzt noch nicht bereut (bei ca.60000 km machen lassen - momentan ca.110000 km).😉
Schönes Wochenende noch.🙂