E350 CGI 4-matic: Plötzlicher Mehrverbrauch von ca. 2 l/100Km
Hallo Zusammen,
habe seit einigen Tagen das Problem, dass bei identischer Fahrweise der Verbrauch um 2 l/100 Km angestiegen ist. Es ist immer die selbe Strecke (ca. 42 Km, gemischt Landstraße, Autobahn und Stadt) die ich fahre. Wenn es über ca. 100 km/h geht (ich weiß, je schneller desto mehr Verbrauch!) steigt der Verbrauch plötzlich sprunghaft an, selbst wenn man vom Gaspedal geht (z. B. Gefälle) nimmt der Verbrauch zu und die noch verbleibende Wegstrecke ab. Die Werkstatt hat den Computer angeschlossen, aber mir mitgeteilt, dass nichts feststellbar wäre. Ab ca. 100 km/h klingt allerdings der Motor nun auch etwas anders, so brummig. Hat da jemand einen Tipp zur evtl. Ursache? Zur Info: Verbrauch lt. KI auf ca. 17.500 Km bei 8,9 l (was sich in etwa mit den Tankmengen deckt).
24 Antworten
Ich krame den alten Beitrag mal wieder hoch, da ich ebenfalls einen 350 CGI (306PS) 4-matic fahre. Ich habe ebenfalls seit 2 Tagen einen plötzlichen Mehrverbruach von 2 Litern. Das Fahrzeug fährt sich sonst wie gewohnt. Meine aber ein leichtes Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit (um 100Km/h etwas unter 2000 U/min) zu bemerken. Wie ist die Geschichte von damals ausgegangen? War es der LMM? Habe noch für kurze Zeit Garantie und wäre über eine Diagnose erfreut.
Hat sich mitlerweile herausgestellt wo der fehler war LMM ?
Bei mir ist es die Regeneration des NOX-Kats. Regelmäßig alle paar Wochen steigt der Verbrauch mit begleitetem Ruckeln bei konstanter Fahrt. Abhilfe schafft eine sehr zügige Fahrt auf der AB damit der Abgasstrang mal so richtig heiß wird. Anschließend ist wieder für ein paar Wochen ruhe. Erhöhte Drehzahl auf der Landstraße hilft bei mir nicht. Zusätzlich hilft bei mir das Tanken von Markensprit (Aral Super E5). Dadurch erhöht sich bei mir der Abstand zwischen den Regenerationen.
Zitat:
das Tanken von Markensprit (Aral Super E5)
Das halte ich für eine Grundvoraussetzung bei so einem hochtechnologischen Motor.
Vielleicht gibt's auch Leute, die da E10 von der Supermarkttankstelle reinknallen und sich dann wundern, dass die HDP nach 200.000 km innere Undichtigkeiten hat.
Ähnliche Themen
Bei hochmodernen Motoren ist E10 besser als E5, egal woher.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. Mai 2021 um 12:52:14 Uhr:
Bei hochmodernen Motoren ist E10 besser als E5, egal woher.
Ohne jetzt eine Disskusion lostreten zu wollen, E-10 würde ich mir nicht in ein Direkteinspritzer Fahrzeug tanken dessen Hochdruckpumpe soviel kostet wie 4 gebrauchte Dacias.
Das hast Du aber jetzt gemacht, ich sehe den Zusammenhang nicht und auch nicht das übertriebene Preisbeispiel.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. Mai 2021 um 12:52:14 Uhr:
Bei hochmodernen Motoren ist E10 besser als E5, egal woher.
wie kommst Du darauf?
Viele Grüße
Peter
Ich hoffe ich habe mit meinem Ultimate noch lange „Spaß“ an meiner HDP...!
Und damit an meinem Dicken natürlich 😉
Aktuell knapp 94000 KM.
Zitat:
@212059 schrieb am 22. Mai 2021 um 21:42:26 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 22. Mai 2021 um 21:42:26 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. Mai 2021 um 12:52:14 Uhr:
Bei hochmodernen Motoren ist E10 besser als E5, egal woher.wie kommst Du darauf?
Viele Grüße
Peter
Verbrennt homogener, somit sauberer. Die höhere Verdichtungen braucht auch die schnelle homogene Verbrennung. Da schließt sich der Kreis.