E320CDI Kat voll + Motor/Fahrwerk Skizzen-Seite?

Mercedes E-Klasse W210

Hi Leute,

vorab: W210 320 CDI Baujahr 2001, 170 ts gelaufen ca.

Alsoo In der FAQ habe ich schon einiges interessantes gefunden aber ich bräuchte eure Hilfe zu zwei drei dingen..

Ich kann den Liebling (und ich mag ihn auch sehr 🙂) meiner Eltern nicht außer acht lassen,deshalb muss und will ich mich endlich auch mal mit mercedes motoren beschäftigen.

Also erstens.. der Kat ist voll. = nicht so toll 😁 und der is wirklich voll...so richtig.
Bis wir einen DPF einbauen lassen dauert es noch ca 1- max 2 Wochen.

Jahrelanges 90 -100km/h fahren (Anhänger hauptberuflich jeden Tag) und ganz selten mal die 140 gesehen hat auch wahrscheinlich zum vollen Kat geführt. Nun. jetzt ist es eindeutig zu spät denn als sie den Hinweis der Werkstatt ihn frei zu pusten beherzigte sagte sie mir das der wagen ab 150 km/h nicht mehr wollte. Also er beschleunigte einfach nicht mehr weiter. Da hab ich schon schnappatmung bekommen..

Ich hab ihr gesagt auf gar keinen fall nochmal versuchen frei zu pusten und nicht über 100 km/h fahren bis der DPF kommt.

Nicht nur wegen dieser einen sache mit dem nicht weiter kommen ab 150 m/h sondern auch einfach die Tatsache das die bestimmt schon lange mit nem vollen kat herumfahren...

Was wird bei sowas noch in Mitleidenschaft gezogen was ich überprüfen kann?
Ob der Turbo wohl schon einen schaden davon getragen hat?

Wissenswert: Der Motor an sich läuft sehr ruhig,keine drehzahlschwankungen oder andere Auffälligkeiten.

Des Weiteren würde ich die Tage gerne mal den schlauch der Kurbelwellengehäuse Entlüftung begutachten und ggf wechseln.

Ich finde/kenne leider keine Seite bei der man skizzenzeichnungen des Motors /Fahrzeugaufbau etc. einsehen kann. ich hab mercedes-teile.info gefunden aber da finde ich nur eine Variante des E320.. keine Ahnung ob das jetzt cdi ist oder nicht also die Seite finde ich jetzt schon wirsch...
Sowas gibt es doch bestimmt, könnte das jemand verlinken?

Danke bis hierher 🙂

26 Antworten

@austriabenz genau das ist leider der Fall 😁 du hast es erfasst. Meine Eltern kennen sich nicht so gut aus. Die wissen "grundlegene" dinge aber beschäftigen sich nicht tiefergehend damit. Die denken das Auto fährt,Motor läuft ruhig,klingt gut also scheint ja alles tip top zu sein.. oder auch eben jetzt mit dieser Kat geschichte..

ich sage gestern..hör mal..es kann auch andere dinge geben die einen klatsch weg haben und das verursachen könnten. Und dann darf ich mir anhören das ich nur nach fehlern suche und es übertreibe. Ich mit meinem blöden internet. Das blöde internet hat mich zufällig so viel schlauer gemacht was autos angeht..selbstverständlich gibt es hier auch viel mist und nur weil jemand sagt dein Nockenwellensensor ist kaputt heisst es ja noch lange nicht das es so sein muss,aber es ist doch wunderbar so viele Tips und hinweise von leuten zu erhalten die ahnung davon haben! Und damit kann man dann gezielt zur Werke gehen und sagen hier..schau dir das und das doch mal an,oder man überprüft es eben selbst.

Ich hab meinem Dad auch schon ein paar mal gesagt er soll den Tank nicht immer bis zum fast letzten tropfen leer fahren und dann erst tanken weil der ganze schlodder der da unten schön drinsitzt den Kraftstofffilter schneller verstopft wenn der sich da die letzten 2 liter raussüppeln muss..antwort darauf "jaja komm..du mit deinen autos"

so in etwa ist das. Deshalb bin ich eigentlich am überlegen es vielleicht ganz sein zu lassen, aber das ist schon schwer 😁 Ich mag das auto und es tut mir leid zu wissen wenn der nicht proppe läuft..
Ich warte auf den DPF und darauf das die nach 2 wochen damit fahren und sagen mhhh der zieht aber immernoch nich besser.. ^^ ich erwarte das mit hochgezogenen augenbrauen ;p

Meine Eltern sind 2 ganz liebe aber die sind glaube ich genervt von mir was autos angeht weil ich seit ich mein auto habe (9 monate) mich extrem damit beschäftige und auch natürlich ein paar probleme hatte..

Nunja.. ich persönlich finde eure tips super und werde sie mir merken.

Alles klar 🙂
Ich verstehe nur nicht, wie man wochenlang wissentlich mit einer offensichtlich defekten Rußschleuder herumfahren kann, ohne an die Konsequenzen zu denken.
Ein CDI-Motor ist ein Hochtechnologieträger den man nicht wie einen Lanz-Bulldog behandeln darf und der schnell mal den Rächer heraushängen lässt. Ein rußender CDI, - weil z.B. das Spritzbild der Injektoren nicht so ist wie es sein soll -, ist schnell ein kaputter CDI, weil die Kolben sowas überhaupt nicht mögen.

Das verstehe ich auch nicht. Ich fahre den Wagen schon lange nicht mehr,hätte ich das unter meinem Fuß mitbekommen oder es überhaupt mal früher gehört wäre ich schon viel eher hier gelandet. Ich kann das ganze verhalten nicht verstehen bzw finde es fahrlässig und um es mal ganz genau zu sagen einfach dumm.

Hätte ich genug Kohle würde ich das auto einfach entführen und machen was zu machen ist aber mein Studentenlohn macht mir da einen strich durch die Rechnung 😉

Falls sich demnächst was interessantes ergibt seht ihr mich wieder - oder in ein paar Jahren wenn ich mir selbst eine schöne E Klasse und deren Unterhaltung leisten kann 🙂

Bis dahin allseits gute Fahrt und vielen Dank für die Hinweise und Klarstellungen

FREUDE!!!!!! Meine Mutti kam etwas reumütig zu mir und meinte "komm wir gehen mal dahin wo du meinst und lassen mal überprüfen was sache sein könnte" eine freie Werkstatt die sich auf mercedes spezialisiert hat...

wir waren vorhin dort.. einfach nur gesagt "der dicke zieht nicht und ab 3 U/min geht nicht weiter"
direkt FS ausgelesen. Was stand drin?? Eure verdächtigen.. LMM, Injektor 1 und 4 und Ladedruck. Er hat sofort an einer bestimmten stelle rumgefummelt,und sagt nach 3 min das er den Übeltäter gefunden hat. Ein kaputter unterdruckschlauch!!!

Er meinte das dieser mit großer Wahrscheinlichkeit alle Fehler verursacht hat, ganz sicher aber den Ladedruck und LMM.
Fehler gelöscht, Probefahrt gemacht und übrigens sofort den unterschied bemerkt. Zurück, FS ausgelesen, alles leer.
der dicke zieht wie er soll und rußt auch nicht mehr so bescheuert unter last..

Meine Ma hat sich das zu herzen genommen nun und weiß bescheid für die Zukunft...^^

Lieben Gruß und vielen Dank nochmal! 🙂

Ähnliche Themen

Hallo Pomelo,

ganz liebe Grüße an deine Mutter, wie vernünftig doch Frauen sein können !!!

LG, Walter

Und jetzt noch nen kleinen Ausflug über die Autobahn um den Ruß rauszupusten 😉

Mein 15jähriger will mir auch tagtäglich erklären wie man ein Auto fährt. Vielleicht sollte ich besser doch mal hinhören 😁😁

Der Zeitfaktor ist dabei wichtiger als nur kurzfristig hohe Drehzahlen: besser 3 Stunden mit 130 km/h, schlecher 3 Min. mit Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:

@Pomelo schrieb am 22. Juli 2015 um 17:13:52 Uhr:


... Injektor 1 und 4 ...

Das würde ich mal genau im Auge behalten, wäre der erste CDI, der bei 370.000 km noch gar keine Injektorprobleme hätte.

Zitat:

@Pomelo schrieb am 22. Juli 2015 um 17:13:52 Uhr:


FREUDE!!!!!! Meine Mutti kam etwas reumütig zu mir und meinte "komm wir gehen mal dahin wo du meinst und lassen mal überprüfen was sache sein könnte" ........

Meine Ma hat sich das zu herzen genommen nun und weiß bescheid für die Zukunft...^^

Na sowas liest man doch gerne. 😁

Gruß auch an deinen alten Herrn, trotz seiner Skepsis. Wir im "blöden" Internet🙂 lagen also doch nicht so falsch. 😎🙄😛

Ihr seid lieb danke 🙂

Die Sache mit dem Injektor wird definitiv im Auge behalten der Werker meinte auch das wir genau deswegen trotzdem nochmal vorbei kommen sollen in ein paar Tagen und das wird auch gemacht, jetzt gibt es keine Gegenwehr mehr 😉

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen